Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
World News in German
Февраль
2023

Новости за 10.02.2023

Zähes Geschäft im sonnigen Süden

Stern 

Seit Jahren prescht Kalifornien in der Elektromobilität mit Vollgas voran. Da bleibt vielen Staaten nur das Nachsehen. Mehr denn je zeigt sich das auf den Straßen von Florida.



Tarife: Warnstreik im öffentlichen Dienst geht weiter

MorgenPost.de 

Die Forderungen liegen auf dem Tisch: 10,5 Prozent mehr Einkommen. Die Kommunen weisen das als unbezahlbar zurück. Auch heute dürfte es also wieder vielerorts nicht nur im Nahverkehr zu Stillstand kommen.

EU-Gesetz in Planung: Regulieren, was vernetzt ist

Der Tagesspiegel 

Die Europäische Union will smarte Haushaltsgeräte und viele andere IT-Produkte sicherer machen. Die hiesige Industrie zeigt sich offen, Verbraucherschützer:innen erwarten mehr Biss vom Gesetzgeber.

Breite Kritik an verschärften Regeln für Immokredit-Vergabe

Salzburger Nachrichten 

Seit Herbst greifen strengere Vergaberegeln für Immobilienkredite. Die Front gegen diese härteren Regeln ist zuletzt immer breiter geworden. Kritik kommt von Banken, der Immobilienwirtschaft und nun auch von der Gewerkschaft. "Die Erfahrungen nach rund einem halben Jahr zeigen, dass die Anzahl der Darlehen um 50 bis 70 Prozent eingebrochen sind", alarmiert etwa WKÖ-Immobilien- und Vermögenstreuhänder-Obmann Gerald Gollenz. Bei Zwischenfinanzierungen könnte sich etwas tun.

Kreuzbandriss! Sophia Waldauf muss unters Messer

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die österreichische Skirennläuferin Sophia Waldauf hat sich am Donnerstag im Europacup-Riesentorlauf in Maribor im rechten Knie einen Riss des vorderen Kreuzbandes zugezogen.

Wirtschaftskammer-Kritik an Regeln für Immokredit-Vergabe

Salzburger Nachrichten 

Seit Herbst greifen strengere Vergaberegeln für Immobilienkredite. Aus Sicht der Immobilienwirtschaft und wie berichtet auch nach Meinung von Banken sorge dies für Probleme. "Die Erfahrungen nach rund einem halben Jahr zeigen, dass die Anzahl der Darlehen um 50 bis 70 Prozent eingebrochen sind", kritisierte am Freitag Gerald Gollenz, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in einer Aussendung.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *