*** BILDplus Inhalt *** Angeblich bis zu 5000 Euro - Geld bekommen wegen Datenleck – klappt das?
Es gibt erste deutsche Urteile zu Datenlecks. BILD erklärt die Lage.
Foto: Stephen Lam/REUTERS
Es gibt erste deutsche Urteile zu Datenlecks. BILD erklärt die Lage.
Foto: Stephen Lam/REUTERS
Ein 64-Jähriger muss sich in München vor Gericht erneut für den Tod seiner Frau verantworten. Ihm wird Mord vorgeworfen, er bestreitet die Tat.
Eine Vorbereitung aufs Elternwerden? Jess und ihr Verlobter "üben" die Elternschaft mit Babypuppen, wollen aber irgendwann auch echten Nachwuchs haben.
Die weltweit erste Fabrik, in der humanoide Roboter hergestellt werden, will Agility Robotics noch 2023 eröffnen und bis zu 10.000 Roboter jährlich produzieren.
Mitte Juni ist die Möbelhandelskette in die Insolvenz geschlittert. Im Rahmen des vereinbarten Vergleichs hat die Signa-Gruppe rund um Investor René Benko nun die erste Tranche überwiesen.
Eine Vorbereitung aufs Elternwerden? Jess und ihr Verlobter "üben" die Elternschaft mit Babypuppen, wollen aber irgendwann auch echten Nachwuchs haben.
Weil er als Kind leiden musste, will er als Vater alles besser machen. Raketen-Papa Elon Musk!
Foto: ddp/abaca press
Kurz vor der Parlamentswahl wird Polen von einer Affäre um Korruption bei der Visavergabe erschüttert. Wurden Bestechungsgelder für Arbeitsvisa angenommen, trotz der angeblichen Anti-Migrations-Politik der Regierung?
Fünf Jahre nach dem „Fleisch-Mafia“-Prozess stand der damalige Kronzeuge selbst wegen Steuervergehen vor Gericht. Das Urteil fiel nach zwei Tagen.
Ein unbekannter Mann hat in einer Bochumer Schule mehrere Wertsachen erbeutet. Es gab einen Kampf mit einem Lehrer. Der Täter flüchtete.
Vor dem Landgericht Bonn begann am Montag der Cum-ex-Prozess gegen den ehemaligen Warburg-Bank-Chef Christian Olearius. Im Prozess dürfte es auch um ein Geheimschreiben mit erstaunlichen Details gehen.
Crivitz ist für die MV-Reitsportler schon ein traditioneller Turnierstandort. Bei der 32. Auflage des Dressur- und Springturniers hatten insbesondere zwei junge Reiterinnen Grund zum Jubeln.
Beim BVB wird er als angehender Weltstar gefeiert, nun steckt Jadon Sancho tief in der Sackgasse. Seine Zeit bei Manchester United gerät zum Desaster. Obwohl der Klub Bedarf hätte auf seiner Position, wird der Engländer auch gegen den FC Bayern nicht spielen.
Er hatte sich über laute Gespräche auf der Straße geärgert.
Foto: Lino Mirgeler/dpa
Das UNESCO-Welterbe-Komitee sieht den Welterbe-Status des Oberen Mittelrheintals derzeit nicht gefährdet. Für die Zukunft der Seilbahn in Koblenz sind das positive Signale.
Der Flüchtlingszustrom bringt viele Kommunen ins Schlingern – aber Bundesinnenministerin Faeser (SPD) findet ihre Asylpolitik super. FOCUS online konfrontierte sie mit der Kritik vieler Landräte. Die Antworten erinnern an Polit-Propaganda wie zu DDR-Zeiten.Von FOCUS-online-Göran Schattauer
Am 28. September werden die besten Projekte der Förderinitiative CASH.FOR.CULTURE im Depot in Neubau prämiert. Vier der rund 70 geförderten Projekte dürfen sich über ein von Raiffeisen – der Stadtbank in Wien zur Verfügung gestelltes Preisgeld freuen. Foto-/Video- und Textilkunst sowie zwei Musikprojekte haben die Jury überzeugt.
Tages- und Festgeld: Zinsstrategien für Ihr Portfolio WirtschaftsWocheMehr zum Thema ansehen in Google News
Die Leitzinsen in der Euro-Zone dürften bald ein Plateau erreicht haben, mittelfristig könnten sie sogar wieder sinken. Mit vier Strategien holen Sparer mehr raus – oder sichern sich hohe Zinsen für viele Jahre.
Die Konzertreise der Münchner Philharmoniker verlief wegen zahlreicher Bahn-Verspätungen alles andere als geplant. Zum Gastspiel in Berlin kam das Orchester sogar zu spät.
Nach den Cupspielen in Schweden und dem finnischen Supercup am zweiten September-Wochenende sind die Schweizerinnen und Schweizer im Ausland mittlerweile ebenfalls in die Saison 2023/24 gestartet. In der SSL gab es in vier Spielen ebenso viele Schweizer Siege, in der F-Liiga ist die Bilanz durchmischt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft, eine der renommiertesten Forschungsorganisationen des Landes, sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, die Staatsanwaltschaft München ermittelt. Es geht um überhöhte Reisekosten, teure Geschenke und Luxusessen. Einer...
Eine neue Onlineplattform, ein "Rosenheim Cop" auf Abwegen oder "Dancing Stars" zum Mitmachen plant der öffentlich-rechtliche Rundfunk für 2024. Und auch Salzburg-Bezug ist im ORF-Jahresprogramm zu finden.
Im Kampf gegen Kinderpornografie hat die Polizei insgesamt 71 Wohnungen, Garagen und Fahrzeuge in der Region Hannover durchsucht und diverses Beweismaterial sichergestellt. Bei einem Mann fanden die Beamten rund 100 externe Festplatten, auf denen kinderpornografisches Material vermutet wird, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Bei einem weiteren Tatverdächtigen entdeckten die Ermittler rund 15.000 selbst gebrannte CDs und DVDs. Laut eigenen Angaben hatte der Mann die Bilder und Videos über 20 Jahre gesammelt und archiviert.