Ex-Trainer des KSC Winfried Schäfer als Zeuge vor Gericht
Vor dem Amtsgericht Karlsruhe muss sich am Dienstag ein Spielerberater wegen räuberischer Erpressung verantworten. Das mutmaßliche Opfer: der Sohn von Ex-KSC-Trainer Winfried Schäfer.
Vor dem Amtsgericht Karlsruhe muss sich am Dienstag ein Spielerberater wegen räuberischer Erpressung verantworten. Das mutmaßliche Opfer: der Sohn von Ex-KSC-Trainer Winfried Schäfer.
Die sechs Finalistinnen und Finalisten für den diesjährigen Deutschen Buchpreis stehen fest. Darunter sind viele Autorinnen und Autoren mit Bezug zu Berlin. Wer letztlich den Titel erhält, enstcheidet sich erst Mitte Oktober.
John Mellberg will mit den Jungbullen durchstarten. Am Mittwoch betritt das Defensiv-Ass erstmals die internationale Klubbühne. Sein Vater genießt in der Heimat Schweden Legendenstatus.
Kardinal Franz Hengsbach war bis zu seinem Tod im Jahr 1991 einer der bekanntesten Geistlichen Deutschlands. Nun informierte die katholische Kirche über Missbrauchsvorwürfe gegen ihn, das Bistum Essen nennt die Vorwürfe in der Mitteilung selbst „gravierend“.
Die Bild-Zeitung berichtet, dass Julian Nagelmann Nachfolger von Hansi Flick wird. Es seien noch "letzte Details" zu klären.
Mit ihrem stimmungsvollen Programm „Lieder, welche die Ferne uns lehrte...“ möchten Josef Lamell (Klarinette) und Nathalie Matthys (Piano) dem Publikum am Montag, 25. September, ab 19.30 Uhr, im Saal im Bezirksmuseum Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96) viel Freude bereiten. Organisator des Konzerts ist der Kultur-Verein „Take 5“. Das Vereinsteam verspricht den Gästen bewegende Klänge: „Lieder des Trostes, der Vertrautheit und des Friedens aus der ganzen Welt“. Bedeutende Tonsetzer, darunter Brahms... Читать дальше...
Zum 35. Mal geht in der Innsbrucker Messe noch bis Donnerstag die Fafga über die Bühne. Die „Tiroler Krone“ hat sich angesehen, was Hoteliers, Gastronomen und Co. alles erwartet. Auch die Besucher schilderten in einer Umfrage, wie es ihren touristischen Betrieben geht.
Reyhaneh Jabbari wurde in Iran hingerichtet, weil sie einen Mann tödlich verletzt hatte, der sie vergewaltigen wollte. Ihre Mutter Shole Pakravan spricht über die Tat, die Folgen und ihren Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“.
Der Gesetzentwurf wurde auf Initiative des Außenministeriums der Republik Belarus ausgearbeitet und dem Abgeordnetenhaus am 6. September vom Ministerrat vorgelegt. Er dient der Wahrung der nationalen Interessen der Republik Belarus. Damit werden die Verpflichtungen der belarussischen Partei, die sich aus dem am 19. November 1990 in Paris unterzeichneten Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa ergeben, gegenüber der Republik Polen und der Tschechischen Republik ausgesetzt.
In Berlin-Mitte rastete ein 19-Jähriger nach einem Streit aus und griff mehrere Polizisten an!
Zwei Parteien legen in dieser Woche im Trendbarometer um einen Punkt zu: die Grünen und die AfD. Letztere erreicht damit den höchsten in dieser Umfrage für sie ermittelten Wert. Noch im Januar standen die Rechtspopulisten um zehn Punkte schlechter da.
Bis zum vergangenen Sonntag hatte Johannes Eggestein unter Fabian Hürzeler noch nicht ein Mal zu St. Paulis Startelf gehört, galt für Außenstehende deshalb als Verkaufskandidat. Intern machten Trainer und Sportchef Andreas Bornemann stets den Wert des Angreifers deutlich. Schafft dieser nun die Wende?
"Die Schutzgüter der umstrittenen Artikel IV und V in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie müssen schnell geöffnet und regelmäßig evaluiert werden"
Trotz Differenzen müssen Linke gegen die Angriffe auf die Letzte Generation Einheit zeigen. Gedacht wird kommende Woche auch Opfern rechter Gewalt. mehr...
Vor zwei Wochen im ersten Aufeinandertreffen hatte das Geretsrieder Eishockeyteam noch mit 5:4 im Penaltyschießen die Oberhand behalten, an diesem Sonntag gewannen die Peißenberg Miners das zweite Vorbereitungsduell mit 6:4 (1:2, 4:1, 1:1). „Letztlich haben wir im zweiten Drittel das Spiel aus der Hand gegeben“, berichtete Hans Tauber jun.
Laut Informationen der „Bild“ wird Julian Nagelsmann neuer Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Der Ex-Bayern-Trainer soll sich mit dem DFB geeinigt haben.
Die Konferenz fokussiert auf die Themen Developer Experience, Platform Engineering und Kubernetes-Security. Frühbuchertickets noch bis 26. September.
Googles Chatbot Bard kann künftig mit fast allen Google-Diensten interagieren. Zudem gibt es eine neue Faktencheck-Funktion.
Das Berliner Unternehmen Babbel erwirbt die US-Firma Toucan, dessen Browser-Erweiterung dabei helfen soll, Vokabeln beim Surfen im Netz zu lernen.
LINZ. Die Befragung ist aber lediglich ein Stimmungsbild, gewählt wird auch der Bezirksparteivorsitz, Bürgermeister Klaus Luger ist der einzige Kandidat.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf konnte sich einfach nicht trennen von ihrem "Mog". Deswegen hat man den 41 Jahre alten Unimog kurzerhand selbst repariert.
Ungereimtheiten in den Biografien zweier AfD-Kandidaten hatten zu einer internen Debatte über deren Eignung für die Europawahl geführt. Der Parteivorstand will an ihnen festhalten – trotz bleibender Zweifel.
Trotz Umbruchs in der Autowelt: Die neue E-Klasse von Mercedes bleibt der universelle Benz für alle Lebenslagen. Doch auch bei dem Klassiker gibt es Neuerungen.
Nach dem empfohlenen Einfuhrverbot russischer Autos und weiterer Gegenstände in die EU hat das russische Außenministerium alle Landsleute aufgerufen, bei Reisen in unfreundliche Staaten „sorgfältig alle Risiken abzuwägen“.