
Nach einem rassistischen Säure-Angriff auf ein Kleinkind muss ein Mann aus Nordthüringen für mehrere Jahre hinter Gitter.
Eine 38-jährige Ungarin hat in Diepoldsau in der Schweiz einen 43-jährigen Österreicher erschossen. Wie es zur Schussabgabe in einer Wohnung kam, ist noch unklar, wie die Kantonspolizei St. Gallen am Dienstag mitteilte. Der 43-Jährige wurde am Montagabend so schwer verletzt, dass er noch an Ort und Stelle verstarb.
Die Champions League war ursprünglich ein Wettbewerb für die Landesmeister. Das ist lange vorbei, seit Jahren wird der Wettbewerb verwässert. Und bald wird mit 100 zusätzlichen Spielen die nächste Stufe gezündet. Und dann sind da noch die Saudi-Klubs.
Nach Evergrande ist der nächste chinesische Immobilienkonzern zahlungsunfähig. Sunac strukturiert nun seine Auslandsschulden in Milliardenhöhe um.
Fußball-Landesligist 1. FC Lintfort hat sich einen zweiten Jugendleiter mit Bundesliga-Erfahrung geangelt. Der soll auch Talente suchen.
Die Unsicherheit vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed lässt die Anleger auch am Dienstag nicht los. Nach seinem schwachen Wochenauftakt startete der Dax nochmals leichter, orientierte sich dann aber an seinem Vortagsniveau. 15.704,53 Punkte bedeuteten nach einer halben Handelsstunde ein knappes Minus von 0,14 Prozent. Für den MDax ging es um 0,23 Prozent auf 26.852,06 Zähler bergab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stand zuletzt auch knapp im Minus.
Die Unsicherheit vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed lässt die Anleger auch am Dienstag nicht los. Nach seinem schwachen Wochenauftakt startete der Dax nochmals leichter, orientierte sich dann aber an seinem Vortagsniveau. 15.704,53 Punkte bedeuteten nach einer halben Handelsstunde ein knappes Minus von 0,14 Prozent. Für den MDax ging es um 0,23 Prozent auf 26.852,06 Zähler bergab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stand zuletzt auch knapp im Minus.
Nirgends können Reisende dem Alltag besser entfliehen als in den Bergen – bei klarer Luft auf einsamen Wegen und mitten in der Natur. Wir stellen dir die schönsten Hütten mit spektakulärem Ausblick vor.
Morgen, Mittwoch, dem 20. September 2023, tritt der Wiener Gemeinderat zu seiner 41. Sitzung in der laufenden Wahlperiode zusammen. Begonnen wird um 9 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus mit der Fragestunde. Die amtsführenden Stadträt*innen beantworten unter anderem Fragen zu folgenden Themen: Mehreinnahmen für Wiener Wohnen durch die Erhöhung der Wohnungsmieten im Gemeindebau im Jahr 2023; Neue Multifunktionsarena; Frauenzentrum der Stadt Wien seit 2019 – Bilanz; Posten im Kabinett des Wiener Bürgermeisters;... Читать дальше...
Stephan Herwig, Präsident des Berliner Basketball-Verbands erklärt, was sich durch den WM-Titel der deutschen Männer verändert hat und was das für seinen Sport bedeuten kann.
Jugendforum in Wien von 30.9. bis 1.10.: Junge Menschen erarbeiten Ideen für bessere Zukunft entlang der UN-Nachhaltigkeitsziele. Medienvertreter:innen willkommen!
Ein 43-jähriger Mann aus Österreich ist am Montagabend im Kanton St. Gallen ums Leben gekommen. Die mutmassliche Täterin, eine 38-jährige Frau aus Ungarn, wurde verhaftet.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Kelber fordert mehr Medienkompetenz an Schulen. Kinder sollen Antworten von ChatGPT und Co. hinterfragen und reflektieren.
Alle BVB-Augen gehen nach Paris. Alle Quoten und Infos zum Champions-League-Knaller.
Nach zehn Jahren und davon zwei Jahren Bauzeit ist es nun soweit: Das Space Eye Observatorium für Weltraum und Umwelt im Naturpark Gantrisch bei Bern öffnet am 23. September 2023 seine Türen. Der BärnerBär konnte bereits einen Blick in den von
Der bisherige Kommunikationschef der Vermögensverwaltung-Sparte bei der Credit Suisse will an der Hochschule St. Gallen seinen akademischen Horizont erweitern. Dominique Gerster wird bald vom Sprecher zum Zuhörer: Der langjährige Kadermann in der
Warum einkaufen gehen, wenn Sie Zutaten für Gerichte und Gewürze in der freien Natur finden können. Welche Wildkräuter Gartenfreunde unbedingt probieren sollten. Im Garten, aber auch in der freien Natur wie in Wäldern oder auf Wiesen wächst eine
Ein saftiger Schweinebraten schmeckt zu Klößen und Rotkohl. Was macht man mit Resten? Na, den kalten Braten aufschneiden und auf Brötchen servieren natürlich. Das Vitello tonnato, eine klassische italienische Vorspeise, wurde in diesem Einfach
Wenn die Tage kühler werden und die Blätter sich in den schönsten Farbtönen färben, ist der Herbst in der Schweiz eine besonders zauberhafte Zeit. Denn Natur- und Wellnessbegeisterte kommen in dieser Jahreszeit besonders auf ihre Kosten. Ob bei der Weintherapie im Waadtland oder im Hot Tug im Brienzersee: Nature Spa in der Schweiz hält für Erholungssuchende viele spannende Angebote bereit.
Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness Vor Kurzem haben Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness nach beinahe 30 gemeinsamen Jahren ihre Trennung bekannt gegeben. Trotz einvernehmlicher Entscheidung sollen die beiden über ihr Ehe-Aus niedergeschlagen
In Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen werden mehr Fälle von Gewalt und pädagogischem Fehlverhalten registriert. Während die Kita-Träger im Jahr 2021 noch 702 solcher Fälle an die Landesjugendämter meldeten, waren es im Folgejahr 2022 bereits
Der „stille Killer“ Bluthochdruck ist gefährlicher als angenommen - weil vier von fünf Betroffene nicht richtig behandelt werden. Bluthochdruck ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) ein „stiller Killer“, weil vier von fünf
Weißenfels - Ein betrunkener 43-Jähriger soll sich am Montagabend in Weißenfels an Zirkusgehegen zu schaffen gemacht haben. Da die Polizei eintraf, bevor der Mann gegen 19.20 Uhr Tiere freilassen konnte, habe er die Beamten mit Fäusten attackiert,