
Aserbaidschan beginnt wieder Krieg um Bergkarabach
Karabach-Armenier berichten von heftigen Bombardements, Beobachter sprechen von einem drohenden Genozid.
Karabach-Armenier berichten von heftigen Bombardements, Beobachter sprechen von einem drohenden Genozid.
Unter der Flagge der UNO sollte der Weltfrieden gewahrt bleiben. In New York zeigt sich, wie weit wir davon entfernt sind.
Gesundheitsminister Johannes Rauch ist das Geplänkel um den Finanzausgleich leid. "Die Gesundheitsreform geht nur gemeinsam", sagt er. Doch die Länder haben noch etliche Vorbehalte gegen die Vorschläge des Bundes.
Und warum es ungewöhnlich ist.
Markus Söder greift im Bayern-Wahlkampf zu einer Idee seines Vorgängers und Intimfeinds Horst Seehofer.
Rot-Weiss Essen hatte am Dienstag eine Personalentscheidung zu vermelden. Ein neuer Fanbeauftragter wurde an der Hafenstraße vorgestellt.
Just am 22. Jahrestag der Anschläge auf die Twin Towers in New York plante ein Wiener Jugendlicher einen Terroranschlag auf den Hauptbahnhof in der Wien.
Auf der A2, kurz vor dem Herzogbergtunnel in der Steiermark, ist ein Lkw auf einer Brücke in Flammen aufgegangen. Richtung Klagenfurt ist die Autobahn aktuell gesperrt. Staus waren die Folge.
Im Falle zweier Schlägereien in Lübeck am vergangenen Freitag sucht die Polizei jetzt nach Zeugen zur Ermittlung sämtlicher Tatverdächtiger.
Morgen, Mittwoch, 20. September 2023, tritt um 8.00 Uhr der Ministerrat im Hohen Haus zusammen. Im Anschluss findet, wie üblich, ein Pressefoyer statt.
1999 verschwanden in Weissrussland drei Oppositionelle spurlos. Ein Flüchtling aus Minsk behauptet vor einem St. Galler Gericht, an der Beseitigung beteiligt gewesen zu sein. Oder hat er seine Geschichte nur erfunden? Der erste Prozesstag verlief überraschend.
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Rendsburg ist ein 85-Jähriger tödlich verunglückt, zwei weitere Personen wurden verletzt. Ein Auto kollidierte auf der B 77 am Dienstagnachmittag bei einem missglückten Überholmanöver mit einem Lkw. Die Bundesstraße war wegen des Unfalls bis kurz nach 19 Uhr gesperrt.
Mit den größer werdenden Umweltproblemen wächst auch die Zahl prominenter Klimaschutz-Unterstützer. Diese deutschen Stars machen darauf aufmerksam.
Die EU muss sich verändern, wenn sie funktionsfähig bleiben will. Aber wie? Deutschland und Frankreich haben nun einen Vorschlag erarbeiten lassen. Der sieht weitreichende Reformen vor. Von Helga Schmidt.
Der Philosoph Michel Foucault gilt heute als Vordenker eines "woken" Stammesdenkens. Doch viele Kritiker scheinen sich mit dessen Werk kaum beschäftigt zu haben.
Die Vorfreude steigt! Für Union steht bei Real Madrid ein einmaliges Erlebnis an.
Foto: OSCAR DEL POZO/AFP
Das Deutsche Nationaltheater Weimar freut sich über einen Geldsegen: Bund und Land haben einer Generalsanierung des Hauses zugestimmt und geben dafür 167 Millionen Euro. Das hört sich nach einer gewaltigen Summe an.
Die Wiener Ärztekammer kommt nicht zur Ruhe. Nachdem vergangene Woche eine Präsidiumssitzung eskaliert ist, beflegeln sich die Mediziner mittlerweile schon auf Facebook - mitsamt Drohungen. Indessen sieht sich Präsident Johannes Steinhart mit einer Rücktrittsforderung des gesamten Präsidiums konfrontiert.
Tatort-, Schimanski- und Götz-George-Fans horchen auf: Bald ist eine besondere DVD-/Blu-Ray-Box erhältlich. Was sie bietet und kostet.
Die Gewinner des Frankfurter Gründerpreises 2023 stehen fest. Prämiert wurden innovative Online-Plattformen, eine besondere Buchhandlung – und eine Lebensleistung.
Künstliche Intelligenz verändert den Journalismus. Chefredakteurin Manuela Kasper-Claridge erklärt, wie die DW KI nutzen wird, und betont, dass künstliche Intelligenz nicht die Arbeit von Journalisten ersetzt.
Juristen der Universität Graz geben Antwort auf strittige Rechtsfragen. Diesmal geht es um die "Bewegungsfreiheit" von Autofahrerinnen und Autofahrern.
Die SPD in Hessen will laut Wahlprogramm Nicht-EU-Ausländer bei Kommunalwahlen abstimmen lassen. Die Konkurrenz schäumt über den Vorschlag. Ohne Not. Denn ein Übertragungsfehler veränderte ein wesentliches Detail des Vorschlags.