Wettskandal in der Regionalliga? Klubboss ortet Betrug in eigener Mannschaft
WIEN. Mauerwerk-Präsident Mustafa Elnimr erhob schwere Vorwürfe gegen sein Drittliga-Team.
WIEN. Mauerwerk-Präsident Mustafa Elnimr erhob schwere Vorwürfe gegen sein Drittliga-Team.
Eigentlich sollte die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Köln am Dienstagabend nach wochenlanger Sperrung wieder freigegeben werden. Eigentlich. Jetzt gibt es eine weitere Verzögerung.
Der Zoo Hof vermisst seit dem Wochenende das Känguru Willi. Das Tier sei seitdem mehrmals gesichtet worden, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. "Es ist bisher nicht gelungen, es einzufangen." Mehrere Medien hatten zuvor darüber berichtet.
Führungswechsel bei Lidl in Deutschland: Christian Härtnagel zieht sich zurück. Einen Nachfolger gibt es schon.
In der Wohnungsbau-Branche bricht die Auftragslage ein. Der Grund: gestiegene Baukosten und Zinsen. Verbände warnen vor einer Wohnungsnot und richten sich an die Bundesregierung.
Deutschlands Apotheker wehren sich mit geballter Kraft.
Foto: privat
Deutschlands Apotheker wehren sich mit geballter Kraft.
Foto: privat
Deutschlands Apotheker wehren sich mit geballter Kraft.
Foto: privat
Nachdem die Resonanz auf die Veranstaltertreffen in den vergangenen Jahren sehr positiv war, lädt die Landeskommission auch dieses Jahr die Veranstalter wieder zu einen Austausch ein.
Für die Veranstalter von Reit- und Fahrturnieren findet dieses Treffen Online als Zoom Sitzung am Donnerstag, 02.11.2023 um 18:30 Uhr statt.
Folgende Themen stehen an:
• Rückblick und Austausch zur Turniersaison 2023
• Vorläufiger Terminliste 2024 insbesondere Terminüberschneidungen
• LPO, WBO... Читать дальше...
Morten Hertzum ist Informationswissenschaftler an der Universität Roskilde. Er hat zusammen mit seinem Kollegen Kasper Hornbaek an der Universität Kopenhagen kürzlich eine umfassende Studie zum Thema Computerfrustrationen publiziert. Demnach gehen
Die Schweizer Uhrenbranche hat sich im August wieder stärker entwickelt. Die hiesigen Uhrenhersteller verkauften mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im entsprechenden Vorjahresmonat. Im August sind wieder mehr Schweizer Uhren ins Ausland exportiert
Zum wiederholten Mal in diesem Jahr sind die Einwohner Baden-Württembergs zum Stromsparen aufgerufen. Zwischen 10 und 12 Uhr am Dienstag sollten die Menschen möglichst wenig Strom verbrauchen, teilte der Netzbetreiber TransnetBW über die App "StromGedacht" mit. Stromabschaltungen seien zwar nicht zu befürchten. Allerdings müsse TransnetBW mehr als gewöhnlich dafür tun, das Netz stabil zu halten.
Bei zwei AfD-Kandidaten für die Europawahl besteht der Verdacht, dass sie in ihrem Lebenslauf falsche Angaben gemacht haben. Obwohl sie bis heute keine Dokumente vorlegen konnten, die das Gegenteil beweisen, hält der Parteivorstand an ihnen fest. 35
Es ging unfassbar schnell, erzählt Peter B. aus Dachau: „Innerhalb weniger Stunden von toptfit zu bewusstlos.“ Nur knapp überlebte er eine Blutvergiftung. Die Chronik seines lebensgefährlichen Zusammenbruchs: Es war ein schöner Sommersonntag. Peter
Gut eine Woche nach den verheerenden Überschwemmungen in Libyen droht in der Katastrophenregion der Ausbruch von Seuchen. Vor allem verunreinigtes Wasser und mangelnde Sanitäreinrichtungen bereiten massive Probleme. Eine Impfkampagne soll noch
Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation haben am Dienstagmorgen erneut zahlreiche Straßen in Berlin blockiert. Bislang seien mehr als 10 Blockadeorte bekannt, sagte eine Polizeisprecherin. Dazu gehören unter anderem die Orte Landsberger
Wer hat den kleinen Joel erstochen? Noch immer tappt die Polizei nach dem gewaltsamen Tod des Sechsjährigen in Pragsdorf (Mecklenburg-Vorpommern) im Dunkeln. Ermittler hoffen auf die Kriminaltechnik. Es werde „mit verschiedenen Ermittlungsansätzen
Am Theater gibt es viele Jobs. Die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was Regisseurinnen tun. Auch was Darsteller leisten, ist ziemlich offensichtlich. Doch damit bei den Proben und später auf der Bühne alles reibungslos funktioniert,
Vom Schnitzel-Fan zur Vegetarierin: Der Verzicht auf Fleisch fiel Redakteurin Kathi anfangs nicht leicht. Ein Tipp half ihr damals besonders. Inzwischen hat sie seit 13 Jahren kein Schnitzel, Steak oder ähnliches mehr gegessen – und vermisst es auch
Im Zuge des Verbots des rechtsextremistischen Vereins "Hammerskins Deutschland" sowie seiner regionalen Ableger und der Teilorganisation "Crew 38" hat es auch im Saarland am Dienstagmorgen Razzien gegeben. Laut dem Landespolizeipräsidium Saarland durchsuchten in Deutschlands kleinstem Flächenland Beamte sechs Objekte. Genaue Ortsangaben machte ein Polizeisprecher zunächst noch nicht.
Der Deutschland-Chef des Discounters Lidl mit Sitz in Bad Wimpfen (Kreis Heilbronn) tritt überraschend zurück. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Gerade einmal rund eineinhalb Jahre lang war der 41-jährige Christian Härtnagel