Nikkei, Topix & Co: Aktienmärkte in Asien im Vorfeld der Notenbanksitzungen im Minus
Die Anleger in Asien warten vorsichtig auf den Zinsentscheid der US-Notenbank. Sorgen um den chinesischen Immobiliensektor belasteten zudem die Märkte.
Die Anleger in Asien warten vorsichtig auf den Zinsentscheid der US-Notenbank. Sorgen um den chinesischen Immobiliensektor belasteten zudem die Märkte.
Bühnen Bern schafft es seit Jahren nicht, aus früheren Fehlern zu lernen. Schuld daran hat nicht nur das Personal – sondern auch die Struktur.
FPÖ und ÖVP werden am Donnerstag im niederösterreichischen Landtag eine Initiative für sechs Monate Freiheitsstrafe für Umweltaktivisten beschließen. Beide Parteien schießen sich dabei auf Minister ein - allerdings auf zwei unterschiedliche.
Betriebsgebiet in Korneuburg war vor dem Verkauf an Investorengruppe rasch umgewidmet. Nun kam es zur Überraschung: Die Volksanwaltschaft sieht nach anderslautenden Ankündigungen nun doch keinen Grund zum Einschreiten.
Im vorigen Herbst und Winter waren bestimmte Arzneien schwer bis nicht zu bekommen. Für heuer sind zwar die Voraussetzungen besser, doch deshalb ist die Gefahr nicht verschwunden. Vor allem fehlen bereits zeitenweise schon wieder so manche Mittel. Warum das so ist und was wir tun können.
Markenbotschafter Nicholas Ofczarek spielt im Burgenland alle Gusto-Stückerl. Sie reichen von der Hölle am Rande des Nationalparks in Illmitz über Mörbisch am Neusiedler See und der Burg in Schlaining bis zum Blaufränkischland. Jetzt startet die Kampagne.
Die geplante Erweiterung des Supermarktes in der Ortsmitte von Heikendorf wird sichtbar: Drei Mehrfamilienhäuser wurden jetzt abgerissen. Bleibt wirklich Rewe an dem Standort?
Die U-Haft über den Verdächtigen aus Ansfelden wurde am Montag verlängert, der Verdächtige schweigt zu den Anschuldigungen aber eisern. Unbekannte veröffentlichten seinen Namen, die Adresse und auch sein Foto.
655 Bahnkilometer und 230 Bahnhöfe in Österreich seit 1995 geschlossen - Greenpeace fordert Landesregierungen auf, regionale Bahninfrastruktur zu reaktivieren
Groß-Baustelle auf der Autobahn, kilometerlange Staus durch das Gollinger Ortszentrum: Wegen des ganzen Ärgers sagt die Gemeinde schon Monate im Voraus ihren traditionellen Faschingsumzug ab. Indes wenden sich Wirtschaftstreibende und Tennengauer Politiker mit einem offenen Brief an den Straßenbetreiber Asfinag. Gibt es einen Ausweg aus der Verkehrsmisere?
Christian Weber ist begeistert von Fortuna - und freut sich auf die Top-Spiele.
Foto: picture alliance / Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
„Ich habe mein Herz hineingehängt“, beteuerte vor zwei Jahren ein junger Kärntner Lego-Fan, wie er wegen der bunten Steinchen auf die schiefe Bahn geraten und als Serienbetrüger im Knast landen konnte. Gelernt hat er daraus scheinbar nichts: Wieder soll er andere Lego-Liebhaber um viel Geld gebracht haben!
Es ist bereits das zweite Mal, dass ein 29-jähriger Justizwachebeamter in diesem Jahr in Wien auf der Anklagebank Platz nehmen muss. Das Delikt und das Opfer bleiben gleich. Der junge Mann kann sich von seiner ehemaligen Geliebten - einer Ex-Insassin - scheinbar einfach nicht trennen.
„Sie haben eine einstweilige Verfügung. Sie hatten auch schon ein Strafverfahren“, erinnert Herr Rat einen 29-Jährigen. Und trotzdem will der Wiener Justizwachebeamte anscheinend nicht daraus lernen. Denn genau wie beim Prozess Anfang Juli wird ihm Stalking einer Ex-Insassin vorgeworfen.
VW zeigt heute die Neuauflage eines seiner derzeit erfolgreichsten Modelle. Dass es sich dabei um einen Verbrenner handelt, steht sinnbildlich für die Lage des Autobauers: Mit den E-Autos läuft es derzeit nicht gut. Von H. Janssen.
Sprengstoffexperten der Polizei warnen vor einer besorgniserregenden Entwicklung bei Böllern und Raketen: Die Sprengkraft der illegalen Pyrotechnik wird immer gewaltiger.
Eine rote Drei-Länder-Allianz soll sich für Andreas Schieder als Kandidat für die anstehende EU-Wahl ausgesprochen haben. Angeführt wurde das Bündnis offenbar von Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. SPÖ-Chef Andreas Babler favorisierte eine andere Kandidatin.
Ein Wiener wird zweimal fürs gleiche Delikt zur Kasse gebeten. Er wehrt sich und spricht von Abzocke - nicht zu Unrecht.
Mit dem starken Preisanstieg bei Rohöl verteuern sich auch bei uns an den Tankstellen die Preise kräftig. Seit Mai ging es im Schnitt um satte 20 Prozent hinauf. Der ÖAMTC sieht die Politik gefordert. Der Staat ist schließlich auch der größte Profiteur.
Sie sind bei Jung und Alt beliebt: Schoko-Haselnuss-Cremes. Oft beginnt damit der Tag, manchmal wird die süße Creme auch nur so genascht. Und süß sind die meisten Produkte aus dem Supermarkt. Dass es auch anders geht, man Nuss-Nougat-Creme auch gut selbst machen kann, zeigt das Rezept, das hr4-Redakteurin Kristina Kubulin ausprobiert hat.
Eine „Gruppenvergewaltigung“ war der Auslöser für den „Sicherheitsgipfel“. Laut Anklage, die der taz vorliegt, sollen DNA-Spuren den Nachweis erbringen. mehr...
Barbie-Pink, Sumpfgrün oder doch lieber ein warmes Gelb? Wer unsicher ist mit Farben im Haus, wählt am besten neutrale Töne. Worauf Sie dabei achten können.
Für den Heimat-Check wurden 15 000 Menschen aus den Kreisen rund um Stuttgart zu 14 Kategorien befragt. Dabei gibt es Gewinner und Verlierer. Bei zwei Kategorien ist der Kreis Ludwigsburg allen anderen voraus.
Der einzige Torjäger, der in der Geschichte der Fußball-Bundesliga nach vier Spielen noch häufiger traf als der Angreifer des VfB Stuttgart: Wer ist Peter Meyer?