Am 1. Oktober 1985 entscheidet sich Schleswig-Holstein, seinen Teil des Wattenmeers als Nationalpark unter Naturschutz zu stellen. Wattflächen, Salzwiesen, Priele, Sandbänke, Dünen und Sandstrände sind bis heute Lebensraum für zahlreiche, teilweise gefährdete Arten. Doch der Klimawandel sorgt für massive Veränderungen.