Jeff Bezos' Mutter Jackie ist tot
Die Mutter von Amazon-Chef Jeff Bezos ist tot. Jackie Gise Bezos starb nach langer Krankheit in Miami.
Die Mutter von Amazon-Chef Jeff Bezos ist tot. Jackie Gise Bezos starb nach langer Krankheit in Miami.
Dem Kampf gegen die Drogenschwemme in den USA widmet der US-Präsident viel Aufmerksamkeit. Jetzt soll offenbar auch das Militär gegen die Kartelle helfen. Trump schickt seine Marine einem Bericht zufolge auf eine erste entsprechende Mission.
Hunter Biden hat auf eine Klagedrohung von Melania Trump geantwortet. Es geht um eine Milliarde Dollar.
Ein 84-jähriger Badegast wird leblos am Strand auf Rügen gefunden. Trotz Reanimation stirbt er im Krankenhaus. Die Polizei prüft jetzt die Todesursache.
Am vierten Jahrestag der Machtübernahme durch die Taliban in Afghanistan hat Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) eine Achtung der Menschenrechte, insbesondere der Frauenrechte, in dem Land gefordert. Der 15. August 2021 sei gerade für Frauen und Mädchen "eine schwere Zäsur" gewesen und "der Beginn eines Lebens ohne Freiheit, ohne Perspektive auf Bildung und Arbeit", erklärte Wadephul am Freitag. Seitdem seien die Frauenerechte und Rechte von Minderheiten immer mehr beschnitten worden.
Die Mutter von Amazon-Chef Jeff Bezos ist nach längerer Krankheit gestorben.
Über ein Drittel der rund 5,3 Millionen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst ist verbeamtet. Zu viele, wenn man den Bund der Steuerzahler fragt. Dieser fordert nur noch in bestimmten Bereichen auf dieses Anstellungsverhältnis zurückzugreifen.
Ein Großbrand hat in Niedernhausen einen Gewerbekomplex zerstört. Über 250 Einsatzkräfte kämpften stundenlang bei großer Hitze gegen die Flammen. Der Schaden dürfte in Millionenhöhe liegen.
Über das Problem sind sich alle einig: Plastikabfall vermüllt die Welt und ist eine Gefahr für den Menschen. Aber eine Einigung auf einen globalen UN-Vertrag ist schwierig.
Als schwere Vorwürfe gegen Jeroen Rietbergen publik wurden, beendete Linda de Mol die Beziehung nach 14 Jahren. Doch sie konnte ihrem Ex verzeihen.
Die Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnt im Vorfeld des Alaska-Gipfels vor Zugeständnissen an den Kreml. Den Europäern rät sie zu einem anderen Kurs: Mehr Churchill statt Chamberlain wagen.
Welche Jobs verändert KI zuerst und welche bleiben (noch) sicher? Welche Kompetenzen sind künftig wichtig für eine erfolgreiche Karriere? Einige aktuelle Studien liefern Antworten. Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag,
Israel will im Westjordanland rund 3400 neue Wohneinheiten für Siedler errichten. Aus Berlin gibt es für den Vorstoß deutliche Ablehnung. Der Plan des rechtsextremen Ministers würde das palästinensische Gebiet auf Dauer spalten. Die Bundesregierung
Schauspielerin Alicia Silverstone über ihren Durchbruch mit Aerosmith, die sie nicht kannte, und eine Rolle, die kein Grund zum Feiern war. In einer Sonderedition über die 1990er-Jahre erinnert sich Alicia Silverstone an ihre Anfänge mit Aerosmith
Wegen hoher finanzieller Belastungen der öffentlichen Haushalte fordert der Bund der Steuerzahler deutlich weniger Menschen zu verbeamten. Präsident Holznagel will den Beamtenstatus auf hoheitliche Kernaufgaben beschränken.
Israel will im Westjordanland rund 3400 neue Wohneinheiten für Siedler errichten. Aus Berlin gibt es für den Vorstoß deutliche Ablehnung. Der Plan des rechtsextremen Ministers würde das palästinensische Gebiet auf Dauer spalten.
Den zweiten Abend in Folge kommt es zu Gewalt bei Protesten gegen die Regierung von Präsident Vučić, die als korrupt kritisiert wird. An einem Parteisitz der Regierung gehen Scheiben zu Bruch. In Serbien ist es den zweiten Abend in Folge zu
In den USA tobt ein Kampf um die Zuschnitte der Wahlkreise im Vorfeld der Zwischenwahlen im kommenden Jahr. Nachdem die Republikaner in Texas einen Vorstoß wagen, zieht Kalifornien nach. Der dortige Gouverneur ruft zur Verteidigung der Demokratie
Für Alex Feuerherdt, Sprecher der DFB-Schiedsrichter, waren die sexistischen Gesänge gegen Fabienne Michel ein "Tiefpunkt". Wie lässt sich das in Zukunft verhindern?
Sexistische Fangesänge: Fabienne Michel spricht in ARD Doku das erste Mal öffentlich über die Folgen der Vorfälle in der 3. Liga Ende März.
Fast 23 Stunden lang kämpften mehr als 100 Einsatzkräfte gegen ein Feuer in den Kölln-Werken in Elmshorn. Der Brand war in einer Pelletpresse ausgebrochen und griff auf ein Silo über.
In der 2. Staffel der ARD Dokuserie "UNPARTEIISCH" sprechen die besten Schiedsrichter Deutschlands über Karriere-Träume, öffentlichen Druck und Versagensängste.
In den USA tobt ein Kampf um die Zuschnitte der Wahlkreise im Vorfeld der Zwischenwahlen im kommenden Jahr. Nachdem die Republikaner in Texas einen Vorstoß wagen, zieht Kalifornien nach. Der dortige Gouverneur ruft zur Verteidigung der Demokratie auf.
Nach dem Tod der Weltklasse–Biathletin Laura Dahlmeier bei einer Klettertour in Pakistan spricht der ehemalige Extrembergsteiger Reinhold Messner über den Klettersport, Restrisiko und Entscheidungen, die schwierig für die Angehörigen sind. Rund zwei
Unter Freitag, 15. August, ist im Buch der Geschichte unter anderem verzeichnet: 1235: Kaiser Friedrich II. verkündet auf einem Hoftag den Mainzer Reichslandfrieden, das erste Reichsgesetz, das auch in deutscher Sprache erlassen wird. Es bedeutet