Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
Январь
2024

Новости за 23.01.2024

Autonomie für Italiens Regionen: Weniger Rom, mehr Südtirol

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

In Italien sollen die Regionen mehr Autonomie erhalten. Damit erfüllt Regierungschefin Meloni ihrem Koalitionspartner Salvini ein Herzensanliegen. Die Opposition warnt vor einem „Zerfall Italiens“.

„Das Portal“ in Stuttgart: In der Theatersterneküche

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Von verkannten Autoren und unglaubwürdigen Gleichstellungsbeauftragten: Nis-Momme Stockmanns „Das Portal“ ist eine Persiflage auf den Theaterbetrieb und wird in der Regie von Herbert Fritsch in Stuttgart uraufgeführt.

In den Elementen

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Azoren im Winter, das heißt viel Regen und wenig Touristen. Aber es ist die beste Zeit für Vulkanstrände, Kraterrand-Wanderungen und frittierte Moränen auf Faial.



Tennis bis zum Schlafengehen: Gute Nacht, Melbourne

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Tennisspiele bei den Australian Open enden oft erst in der Nacht. Damit lässt sich für die Veranstalter viel Geld verdienen, es schadet aber den Beteiligten und verzerrt den Wettbewerb.

Japans Spendenskandal rückt näher an Kishida

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Regierungspartei LDP muss wegen des Spendenskandals einige ihrer traditionellen Machtzentren auflösen. Der Ministerpräsident verspricht Aufklärung, verliert aber immer mehr an Zuspruch.

Northvolt-Chef Peter Carlsson: Der Anti-Musk aus Schweden

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Peter Carlsson hat unter Elon Musk für den E-Autohersteller Tesla gearbeitet. Nun baut er in Schleswig-Holstein eine große Batteriefabrik und erntet dabei kaum Protest. Das hat auch mit Rotkohl zu tun.

Demo gegen rechts: Ein Lichtermeer von 17.000 Darmstädtern

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Trotz Regens haben sich auch in der hessischen Stadt Darmstadt deutlich mehr Personen als erwartet an einer Demonstration gegen Rechtsextremismus und die AfD beteiligt. Hier stehe die Mehrheit, betonten Redner.

Heute in Rhein-Main: Ein paar Züge fahren

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Nicht alle Züge in Rhein-Main sind von dem bevorstehenden Streik der Eisenbahner-Gewerkschaft betroffen. Unterdessen verzögert sich die Wiedereröffnung der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

Bartholomäus Grills „Bauernsterben“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Bartholomäus Grill schreibt eine wütende Abrechnung mit dem agroindustriellen Komplex, unterschlägt dabei aber einige Facetten.

Kampf gegen Antisemitismus: Wir canceln uns selbst

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Joe Chialo zieht seine Antisemitismusklausel zurück – und die Boykottbewegung „Strike Germany“ feiert das als ihren Sieg. Ein Missverständnis.

War es doch keine Vergewaltigung sondern einvernehmlicher Sex?

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Im Prozess um eine mutmaßliche Gruppenvergewaltigung im Görlitzer Park gibt es neue Beweise – das Opfer soll zuvor Sex mit einem der Angeklagten gehabt haben. Angeblich habe sogar ihr Mann diesen dazu aufgefordert.

Rückwärtige Zeitdiagnostik: Himmel, war das eine Menge Post!

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Welche Botschaften über ihre Gegenwarten wollten die Theoretiker von Postmoderne und Posthistoire verschicken? Eine Tagung der Universität St. Gallen zum Abschied ihres Philosophen Dieter Thomä zog Bilanz.

Streit um die Dekonstruktion: Der Erreger denkt mit und weiter

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Keine Impfkampagne wird das Virus der Dekonstruktion in den Griff bekommen, ministeriellen Appellen zum Trotz: Zwei Lager französischer Wissenschaftler streiten über die Ursachen des minderheitsfreundlichen Forschens.

Es brodelt im deutschen Schweinestall

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Gibt es überhaupt eine Zukunft für Schweine in Deutschland, fragen sich die Veterinäre. Die Zahl der Betriebe ist um die Hälfte geschrumpft, die Regelungsdichte wird noch weiter steigen. Wird alles öko und tiergerecht? 





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *