Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net)
Февраль
2024

Новости за 26.02.2024



Heute in Rhein-Main: Frankfurt-Offenbach

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Die Finanzämter von Offenbach und Frankfurt fusionieren, die Stadt möchte das Bahnhofsviertel für die Heim-EM im Sommer ertüchtigen und eine junge Wahl-Frankfurterin soll Umweltdezernentin werden. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

Geld anlegen, bevor die Zinsen wieder fallen

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Ein Zinsvergleich zeigt: Für Festgeld auf ein Jahr mit deutscher Einlagensicherung kann man mehr als 4 Prozent Zinsen bekommen. Noch. Was ist von den Angeboten zu halten?

Innenministerium blamiert: Henryk M. Broder setzt sich durch

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Das Bundesinnenministerium stampft den Bericht des „Expertenkreises Muslimfeindlichkeit“ ein. Der Text fällt ein polemisches Urteil über den Publizisten Broder. Das sei in einem „amtlichen“ Bericht fehl am Platz, entschied das Gericht.

Es geht den Deutschen viel besser als gefühlt

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Der Aufstieg der AfD ist nicht auf den allgemeinen Rechtsruck zurückzuführen. Wir brauchen eine positive Erzählung der Demokratie, die das Erreichte hervorhebt. Ein Blick aus England auf die deutsche Jammerei. Ein Gastbeitrag.

Eklat auf Berlinale: Scholz beklagt einseitige Kritik an Israel

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Auf der Abschlussgala der Berlinale haben sich Redner offen israelfeindlich geäußert. Kulturstaatsministerin Claudia Roth kündigte gemeinsam mit dem Berliner Senat eine Untersuchung der Vorfälle an.

Scholz attackiert Merz: „Ist aus Angst weggelaufen“

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz ist die Stimmung recht eisig. Merz wirft Scholz immer wieder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit vor. Jetzt kontert der Kanzler.

4000 Euro Schmerzensgeld nach missglückter Blondierung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Nach Verbrennungen und Haarausfall durch eine Blondierung beim Friseur hat eine Frau 4000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen bekommen. Ein Gutachter hatte ihre Darstellung bestätigt, nach der das Haarstudio für die Verletzungen verantwortlich ist.

Warum steht die Technik nicht der Kohle offen?

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Lange haben sich Koalitionen aller Couleur gegen die Speicherung von CO₂ gesträubt. Gut, dass sich das geändert hat – nun sollten sie aber noch die Kohle berücksichtigen.

Choleraverdacht auf Kreuzfahrtschiff bestätigt sich nicht

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

Mit mehr als 3000 Menschen an Bord durfte die Norwegian Dawn nicht in den Hafen der mauritischen Hauptstadt Port Louis einlaufen. Doch der Choleraverdacht hat sich nicht bestätigt. Am Dienstag sollen die ersten Passagiere an Land gehen.

Bad Homburger Tennisturnier: Die nächste Herausforderung

Frankfurter Allgemeine Zeitung (faz.net) 

In diesem Jahr gibt es mehr Weltranglistenpunkte, mehr Preisgeld und mehr Stars beim WTA-Turnier. Das sorgt für höhere Aufmerksamkeit. Doch so rosig die Zukunft scheint, ein paar Dornen hat sie auch.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *