Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
FOCUS.de
Март
2019

Новости за 15.03.2019

- Coinbase Pro fügt Stellar Lumens (XLM) ins Sortiment ein

FOCUS.de 

Coinbase, eine Handelsplattform für Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin & Co., will sein Sortiment um eine weitere Kryptowährung erweitern. In insgesamt vier Schritten hat sich Stellar Lumens (XLM) in das System der Plattform eingefügt. Die Kryptowährung ist bereits Bestandteil von Coinbase Pro.



49 Tote nach Attentat in Neuseeland - Die Ideologie des Christchurch-Attentäters ist auch in Deutschland weitverbreitet

FOCUS.de 

Die Anschläge auf zwei Moscheen in Neuseeland, bei denen mindestens 49 Menschen ums Leben gekommen sind, hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Der Täter ist offensichtlich ein rechtsextremer Rassist, der absurde Verschwörungstheorien verbreitet. Extremismusforscher Steffen Kailitz sieht viele Parallen zu Rassisten in Deutschland – und warnt vor wachsender Gewaltbereitschaft.Von FOCUS-Online-Redakteur Ulf Lüdeke

- Mallorca-Serie feiert Premiere auf Netflix

FOCUS.de 

Die Netflix-Serie "Turn up Charlie", die 2018 über mehrere Monate auf Mallorca gedreht wurde, feiert am15. März Premiere auf Netflix. Star der Produktion ist der britische Schauspieler Idris Elba, der 2012 für seine Rolle des Inspektors in der Mini-Serie "Luther" einen Golden Globe als bester Hauptdarsteller gewonnen hat.

- Leerverkäufer-Attacke: Größte Bewegung bei zooplus – prägnanter Aufbau bei United Internet – deutlicher Abbau bei zooplus und Deutsche Bank – neue Positionen bei Aumann und Bechtle – insgesamt 12 Veränderungen gemeldet

FOCUS.de 

Internationale Hedgefonds nehmen verstärkt deutsche Aktien ins Visier, um auf fallende Kurse zu setzen. Am gestrigen Donnerstag (14.03.2019) standen bei neun Aktien Veränderungen und bei drei Aktien ein neuer Aufbau von Netto-Leerverkaufspositionen im Mittelpunkt.

Vier Beamte suspendiert, neun versetzt - Polizeiskandal in München: Sexual-Ermittlungen führen zu rechter Whatsapp-Gruppe

FOCUS.de 

Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen mehrere Polizeibeamte wegen möglicherweise strafrechtlich relevanter Inhalte in einer Chat-Gruppe. Entdeckt wurden diese auf dem privaten Handy eines Polizisten. Auch intern werde deswegen gegen die Männer ermittelt, teilte die Münchner Polizei am Freitag mit. Überprüft werde das Teilen von zwei auf der Plattform Youtube zugänglichen Videos in einer App hinsichtlich möglicher antisemitischer Aspekte.

Wegen möglicher Metallteile - Aldi ruft beliebte Eissorten zurück

FOCUS.de 

In mehrere Eissorten, die der Lebensmitteldiscounter Aldi verkauft, sind möglicherweise Metallteile geraten. Aldi Nord und Aldi Süd haben die Produkte deshalb aus dem Verkauf nehmen lassen. Das teilte der Hersteller Froneri Ice Cream Deutschland am Freitag mit.

- Discover: Googles Nachrichten-Feed zeigt fremdsprachige Beiträge an

FOCUS.de 

In den meisten Ländern der Welt kann der Discover-Feed der Google-App für Android nur Beiträge in der Hauptsprache des jeweiligen Smartphones anzeigen. Jetzt melden sich mehr und mehr Nutzer, die fremdsprachige Beiträge erhalten - auch Anwender aus Deutschland.

- IBM B&TS: Wieder Kündigungswelle bei IBM Deutschland

FOCUS.de 

Weil sie ihrem Betriebsübergang zu Bechtle widersprochen haben, will IBM laut Verdi rund 50 Beschäftigten kündigen. Die Managed Services gehen zu Bechtle, das Geschäft mit den Kundenbeziehungen soll bei dem US-Konzern bleiben.

- Diese Pläne hat BMW mit Elektro-Autos

FOCUS.de 

Elektrische Fahrzeuge spielen auch in der Strategie von BMW eine entscheidende Rolle. Für die kommenden Jahre hat der deutsche Automobilkonzern mit Stromern viel vor.

- Auf diese Garderobenklassiker schwört Meghan Markle

FOCUS.de 

Ständig im Rampenlicht zu stehen und nach dem Aussehen beurteilt zu werden, muss für Meghan Markle ziemlich anstrengend sein. Zum Glück kann sich die Herzogin quasi blind auf den Inhalt ihres Kleiderschrankes verlassen. Auf diese Fashion Basics übrigens auch wichtig für jede "normale" Frau schwört Meghan besonders

Gastbeitrag von FDP-Generalsekretärin Nicola Beer - Altmaiers Industriepolitik: Man hört geradezu, wie Ludwig Erhard im Grab rotiert

FOCUS.de 

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) tut so, als wären die kapitalstärksten Unternehmen der Welt deshalb stark, weil sie in einem staatlichen Schutzraum herangezogen wurden. Das Gegenteil ist der Fall. Marktmächtige Unternehmen brauchen keinen besonderen Schutz und keine Ausnahmen vom Wettbewerbsrecht. Künstliche Riesen schaden uns allen, meint FOCUS-Gastautorin Nicola Beer.Von FOCUS-Online-Gastautorin Nicola Beer





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *