Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Февраль
2019

Новости за 20.02.2019

Kein Durchbruch bei May-Reise nach Brüssel

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Das Treffen zur umstrittenen Auffanglösung für Nordirland blieb ohne greifbaren Erfolg. Nach der britischen Premierminister Theresa May reist nun auch Oppositionsführer Jeremy Corbyn nach Brüssel.

Drei Verletzte bei Auffahrunfall

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Schwerer Verkehrsunfall auf der Packer Straße im Ortsgebiet von Priel. Ein 25-jähriger Pkw-Lenker fuhr einem vor ihm anhaltenden Pkw, gelenkt von einer 41-jährigen Frau auf. Die Lenkerin und zwei Beifahrer wurden verletzt.

Väterlicher Empfang für den "sehr jungen Führer"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

+++ Sebastian Kurz war im Weißen Haus bei Donald Trump +++ US-Präsident empfing Kanzler fast väterlich +++ Handelszölle auf Waren aus Europa standen im Mittelpunkt der Gespräche

Herzprobleme: Eingriff bei Khedira perfekt verlaufen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der deutsche Fußball-Profi Sami Khedira von Juventus Turin hat sich nach seiner Operation wegen Herzproblemen erstmals zu Wort gemeldet und sich zuversichtlich geäußert.



Es ist soweit: Kurz trifft Trump

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

+++ Sebastian Kurz gerade im Weißen Haus bei Donald Trump +++ US-Präsident empfängt Kanzler fast väterlich +++ Der Tag begann mit dichtem Schneefall +++ Empfang ist am Jahrestag des Kanzlerbesuchs von Schüssel

Evangelische prüfen rechtliche Schritte, Wirtschaft warnt vor Mehrkosten

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der evangelische Bischof Michael Bünker prüft rechtliche Schritte gegen die Karfreitagsregelung. Der Handelsverband sieht den einzigen rechtlichen Weg über eine Sonderregelung als "verkaufsoffenen Feiertag" wie es der 8. Dezember ist, warnt aber vor den Kosten. Auch die Wirtschaftskammer sagt: "Zu teuer."

Rückkehrer Kwjat schnappte sich die Bestzeit

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Daniil Kwjat hat sich am dritten Tag der Formel-1-Testfahrten die Bestzeit gesichert. Der Toro-Rosso-Pilot aus Russland drehte am Mittwoch auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona in 1:17,704 Minuten die schnellste Runde.

Audi-Vorstand: "Wir haben zu viele Führungskräfte"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die VW-Tochter Audi strafft ihr Management, weil das "Kostenniveau" zu hoch ist. Aber ein Chef soll neu dazu kommen: Weil sich Audi verstärkt in China engagieren will, ist ein eigenes China-Vorstandsressort geplant.

Erste Haushalte haben wieder Strom

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Schulen und Geschäfte zu, Wohnungen kalt, Telefon tot: Der großflächige Stromausfall hat das öffentliche Leben im Berliner Stadtteil Köpenick erheblich eingeschränkt.

Startschuss für die Plattform"Digital Austria"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

In Wien wurde am Mittwoch Abend der Startschuss für die Plattform "Digital Austria" gegeben. Ziel ist, alle Menschen bei der Digitalisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung "mitzunehmen".

Kurz auf dem Weg ins weiße Haus

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

+++ Sebastian Kurz trifft Donald Trump +++ Der Tag beginnt mit dichtem Schneefall +++ Empfang ist am Jahrestag des Kanzlerbesuchs von Schüssel

Asylquartier-Betreiber mit 56 Standorten pleite

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Eder Beteiligungsverwaltung baute Containerdörfer, in denen aber keine Asylwerber untergebracht wurden. Die Investitionen: verloren. Jetzt sind 5,7 Millionen Euro an Forderungen offen.

Seidl, Rehrl und Gruber hoben ab

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Bereits vor den ersten Bewerben bei der Nordischen WM in Seefeld sind Österreichs Kombinierer abgehoben - auf unterschiedlichste Art und Weise. Weitere WM-Splitter lesen Sie hier.

Mechaniker stahl 164 Kfz-Begutachtungsplaketten

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Auf den Diebstahl von Kfz-Begutachtungsplaketten hat sich ein 73-jähriger Mechaniker spezialisiert. Ingesamt 164 der "Pickerln" ließ der Mann zwischen 2015 und 2017 mitgehen.

Evangelische prüfen nun rechtliche Schritte, Wirtschaft im Streit

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Gegenüber dem "Kurier" erklärte der evangelische Bischof Michael Bünker, er prüfe nun "rechtliche Schritte" gegen die Karfreitagsregelung. Der Handelsverband strebt eine Lösung wie am 8. Dezember an. Die Wirtschaftskammer weist das als zu teuer zurück. Arbeitsrechtler warnen.

Wie die Schweizer Großbank UBS reiche Franzosen anlockte

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Weil sie ihre Kunden - zum Teil mit exklusiven Einladungen - zur Steuerhinterziehung verleitet haben soll, ist die Schweizer UBS in Frankreich zu einer Zahlung in Höhe von 4,5 Milliarden Euro verurteilt worden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *