Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Ноябрь
2022

Новости за 08.11.2022

Österreich zahlt 50 Millionen Euro für Klimaschäden in armen Ländern

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Klimaministerin Gewessler kündigt an, aus dem Budget für die nächsten vier Jahre mindestens 50 Millionen Euro für Klimaschäden in Entwicklungsländern zu zahlen. Bundespräsident Van der Bellen äußert in Rede bei der UN-Klimakonferenz Verständnis für die Kritik Greta Thunbergs an der Veranstaltung.

Eventuelles Liebes-Comeback für Irina Shayk und Bradley Cooper

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Bereits vor mehr als zwei Monaten wurde wegen eines gemeinsamen Fotos spekuliert und nun zeigen sich Irina Shayk und Bradley Cooper Arm in Arm spazierend in New York. Die beiden zeigten sich auch gemeinsam auf einer Party.

Corona-Impfung für Kleinkinder ab sofort verfügbar

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Kinder können bei niedergelassenen Ärzten geimpft werden. Menschen ab 60 Jahren und Risikopersonen können sich demnächst den fünften Stich an den Impfstraßen holen.

Experten beantworten Fragen zum Strompreis in Kärnten

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

In der Telefonstunde der Kleinen Zeitung beantworten Experten von den Energieversorgern Kelag und Stadtwerke Klagenfurt heute, Dienstag, von 14 bis 15 Uhr Fragen zu Strompreis und Rechnung.

Slowenien senkt erneut den Preis für Diesel abseits der Autobahn

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Um die Teuerung einzubremsen, werden die Preise für Benzin und Diesel in Slowenien reguliert. Seit Dienstag gilt erneut eine Obergrenze, die für zwei Wochen festgesetzt ist. Tankstellen an Autobahnen bestimmen Preise frei.



Humor und Musik beim Musikantentreffen in Voitsberg

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

In den Stadtsälen Voitsberg wurde am Wochenende unter dem Motto "Steirisch-Kärntnerisch aufg'spielt in Voitsberg" ein Musikantentreffen abgehalten. Das Konzert wird am 11. Jänner 2023 auf Radio Steiermark ausgestrahlt.

Österreich hat nur acht Prozent Frauenanteil bei Patenten

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Österreich ist bei Frauen-Patenten unterdurchschnittlich, auch in Branchen mit starker Frauenbeteiligung. Forscherinnen werden etwa seltener als Erfinderin genannt. Laut österreichischem Patentamt besteht dringend Handlungsbedarf.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *