Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Ноябрь
2022

Новости за 17.11.2022

Fußgängerin (57) auf Schutzweg von Pkw erfasst: Schwer verletzt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der Ehemann, der hinter seiner Frau ging, blieb unverletzt. Die Niederösterreicherin wurde nach der Erstversorgung ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Die Ossiacher Bundesstraße war für rund eine halbe Stunde gesperrt.

Möbelkonzern Ikea verteidigt sich mit internen Kontrollen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Das Unternehmen, das sich mittlerweile aus Weißrussland und Russland zurückgezogen hat, erklärte, es akzeptiere keine Zwangs- oder Gefängnisarbeit. Lieferanten müssten internationale Arbeitsstandards einhalten.

"Rot" dominiert in den Kärntner Landesspitälern

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ronald Rabitsch bleibt Zentralbetriebsrat. Seine FSG errang im Klinikum 78 Prozent. Überraschung im LKH Laas, wo die unabhängige "Liste Peter mit Herz und Verstand" 80 Prozent eroberte.



Erstes Brunner-Budget nach Streit beschlossen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Nach dreitägiger und teils heftiger Debatte hat der Nationalrat am Donnerstagabend das erste Budget von Finanzminister Brunner beschlossen. Zustimmung kam auch am Schlusstag nur von der türkis-grünen Koalition.

Neuer FTX-Chef: "Kontrolle hat komplett versagt"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

An die FTX-Spitze berufener Sanierungsexperte erhebt schwere Vorwürfe in den Unterlagen für das Insolvenzgericht. Zu viel Macht sei in Händen unerfahrener und nicht sachkundiger Personen gewesen.

Erstmals eine Frau ins Präsidium des ÖBAG-Aufsichtsrats bestellt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Susanne Höllinger, die seit 2019 Aufsichtsrätin der ÖBAG ist, gilt als "ausgewiesene Finanzexpertin". Neben ihrer Tätigkeit als Prüfungsausschussvorsitzende der ÖBAG ist sie unter anderem Aufsichtsratsvorsitzende des Flughafens Wien.

Nach Hoffest will sich Pferdewirtin Steffi entscheiden

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die beiden Kandidaten von Hofdame Stefanie machen beim Klippenspringen und beim großen Hoffest eine gute Figur. So wurde die Entscheidung für die Pferdewirtin nicht gerade leichter.

Tagesgäste in Altaussee - Verwirrspiel um Zahlen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Altaussee möchte an Tagen mit starkem Verkehrsaufkommen einen Ortsteil sperren, wenn die Parkplätze dort voll sind. Opposition befürchtet, dass neue Gondel erst recht viele Tagesbesucher anlockt.

Wieso Erektionsstörungen ein Alarmsignal sein können

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Erektionsstörungen können auf gesundheitliche Probleme hinweisen. Welche das sein können und weitere Themen, die Männer gesund alt werden lassen, werden im neuen Gesundheitstalk besprochen.

Schon 400 Flüchtlinge in Zelten: "Darf kein Dauerzustand werden"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Bis zu zehn Tage halten sich Migranten im "Wartebereich" am Grenzübergang Spielfeld auf. Dafür ist die Infrastruktur nicht ausgelegt. Unmut im Ort und in der Landespolitik steigt. Am Donnerstag gab es einen Lokalaugenschein.

Uniqa-Chef hält gezielte Migration für unumgänglich

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Uniqa-Chef Andreas Brandstetter spricht sich aufgrund des immer höheren Pflegebedarfs für eine gezielte Migration nach Österreich aus. "An den Diskussionen, die wir führen, stört mich die Kurzfristigkeit," sagt der Versicherungschef.

Pensionskosten explodieren in den nächsten fünf Jahren

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Kosten für die Pensionen schießen bis 2027 in die Höhe. Da die Beiträge nicht im selben Ausmaß steigen, wird der Bund 2027 laut Berechnungen 37,8 Milliarden Euro zur gesetzlichen Pensionsversicherung zuschießen müssen.

Bedeutet das ein Aus für Medizinstudium an Wiener Privatuni?

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Am Donnerstag wurde entschieden, ob die Sigmund Freud Privatuni die Zulassung fürs Masterstudium Humanmedizin verliert. Ein Ergebnis steht am frühen Abend fest, wird aber nicht mitgeteilt. Auch steirische Studierende wären betroffen.

Alternative Energie, 3,2 Millionen Tonnen Erz und 50.000 Gäste

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

5,5 Hektar an Photovoltaik-Fläche und ein Wasserkraftwerk versorgen die VA Erzberg ab Dezember mit einem Drittel der benötigten Jahresenergie. 2023 nehmen zwei neue Touristen-Haulys Fahrt auf. Ein großes Barbarabrauchtum fällt 2022 aus.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *