Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Сентябрь
2015
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
28
29 30

Новости за 30.09.2015

THW Kiel schlägt Bergischen HC 38:29

Kieler Nachrichten 

Irgendwo zwischen Gala und Schaulaufen: Der THW Kiel feierte am Mittwoch in der Handball-Bundesliga ein ungefährdetes, vor allem aber auch sehenswertes 38:29 (19:13) gegen den Bergischen HC und zeigte sich vor den Spitzenspielen gegen Flensburg (Sonnabend) und bei den Rhein-Neckar Löwen (Mittwoch) mit stark ansteigender Formkurve.

Verdi ruft erneut zu Warnstreik auf

Kieler Nachrichten 

Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag und Freitag zu Warnstreiks im privaten Omnibusverkehrs in Schleswig-Holstein (OVN) aufgerufen. Die Warnstreiks sollten jeweils zum Betriebsbeginn starten, teilte Verdi am Mittwoch in Kiel mit. Betroffen seien die Linienbetriebe sowie der Schulbusverkehr.

Chefin der Landesstelle für Suchtfragen geht

Kieler Nachrichten 

Nach 15 Jahren als Geschäftsführerin hat Regina Kostrzewa die Landesstelle für Suchtfragen LSSH verlassen. Die 50-Jährige tritt eine Professur an der Medical School Hamburg an. Zu den Beweggründen für ihren Wechsel sagte Kostrzewa, sie wolle die stetig schlechter werdenden Rahmenbedingungen in der Suchtprävention nicht weiter mittragen.

VW wankt weiter durch die Abgas-Krise

Kieler Nachrichten 

Europas einstiger Vorzeige-Autokonzern Volkswagen kommt nicht aus der Krise. In Wolfsburg tagt bis tief in den Abend hinein das Aufsichtsrats-Präsidium. Wieder sucht das Gremium nach neuen Wegen aus dem Skandal, der längst auch den Alltag der Mitarbeiter bestimmt.

IWF-Chefin Lagarde dämpft Aussichten für Weltwirtschaft

Kieler Nachrichten 

Angesichts der absehbaren Zinswende in den USA und der schwächelnden Konjunktur in China hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seinen Ausblick für die Weltwirtschaft erneut gedämpft.

Bericht: Twitter macht Mitgründer Dorsey zum ständigen Chef

Kieler Nachrichten 

Der Kurznachrichtendienst Twitter neigt laut einem Medienbericht dazu, den Mitgründer und amtierenden Chef Jack Dorsey dauerhaft im Amt zu lassen. Dorsey werde auch den Mobil-Bezahldienst Square weiterhin führen dürfen, schrieb das Technologie-Blog "Recode" unter Berufung auf informierte Personen.

Beschlagnahme leerstehender Immobilien in erster Lesung beschlossen

Kieler Nachrichten 

Die Hamburgische Bürgerschaft hat das Gesetz zur Beschlagnahme leerstehender Immobilien zur Unterbringung von Flüchtlingen in erster Lesung beschlossen. In namentlicher Abstimmung votierten am Mittwoch 81 Abgeordnete für das Gesetz, 37 stimmten dagegen.

Dahmke verlängert beim THW

Kieler Nachrichten 

Linksaußen Rune Dahmke hat seinen Vertrag beim Handball-Rekordmeister THW Kiel bis 2020 verlängert. Der 22-jährige Publikumsliebling steht seit 2014 im Profikader der Zebras, sein ursprünglicher Kontrakt lief bis 2016.



„Wir haben die Ehre Europas gerettet“

Kieler Nachrichten 

Finanzminister Wolfgang Schäuble im Interview über Mut in der Flüchtlingskrise, Teilung in der Einheit und die Macht der Gier in der VW-Affäre.

Europol: Cyber-Kriminelle werden immer aggressiver

Kieler Nachrichten 

Ob Betrug, Diebstahl, Erpressung, Geldwäsche oder Kinderpornografie: Kriminalität hat sich längst auch ins Internet verlagert. Experten von Europol beraten jetzt über Strategien im Kampf gegen Cybercrime.

Hamburgs Flüchtlingsunterkünfte voll

Kieler Nachrichten 

Hamburg kann vorläufig keine Flüchtlinge mehr unterbringen. Erstmals seit Beginn der Krise seien die Kapazitäten erschöpft, sagte Björn Domroese, Büroleiter von Innensenator Michael Neumann (SPD), am Mittwoch.

Uraufführung zu Kinderarmut

Kieler Nachrichten 

Jedes fünfte Kind wächst in Deutschland unterhalb der Armutsgrenze auf, das war erst kürzlich das Ergebnis einer Studie. Die Kieler Regisseurin Anne Spaeter und die Schauspielerin und Autorin Anne Clausen haben deshalb diese Problematik zum Thema ihres neuen Theaterstücks am Werftparktheater gemacht.

Vorstand Krebs übernimmt Chefposten bei Saga GWG

Kieler Nachrichten 

Der langjährige Vorstand Thomas Krebs steht künftig an der Spitze von Hamburgs größtem Wohnungsbauunternehmen Saga GWG. Er folgt auf Lutz Basse, der nach 25 Jahren in Geschäftsführung und Vorstand am Mittwoch in den Ruhestand verabschiedet wurde, teilte das Unternehmen in Hamburg mit.

Schweiger und Thomas D unterstützen Flüchtlinge

Kieler Nachrichten 

Er will Flüchtlingen helfen: Til Schweiger engagiert sich finanziell in einer Erstaufnahme in Osnabrück. Sein Plan für ein Flüchtlingsheim in einer Kaserne im Harz liegt vorerst auf Eis.

"Berührt - Verführt" - Werbekampagnen im Museum

Kieler Nachrichten 

Nichts ist unmöglich und es gibt viel zu tun. Packen wir es (also) an. Diese Werbesologans von Toyota und Esso gehören längst zum allgemeinen Wortschatz. 50 solcher populären Kampagnen werden jetzt in Frankfurt vorgestellt.

Konzertsaal wegen Baumängeln gesperrt

Kieler Nachrichten 

Der Konzertsaal der Lübecker Musik- und Kongresshalle ist wegen Problemen mit der abgehängten Decke des Saales bis auf weiteres gesperrt. Eine Begehung habe ergeben, dass eine intensive bautechnische Untersuchung und eine anschließende statische Ertüchtigung der Decke erforderlich seien, teilte die Hansestadt Lübeck am Mittwoch mit.

Gehbehinderte Frau von Lastwagen erfasst

Kieler Nachrichten 

Eine gehbehinderte Frau ist in der Lübecker Altstadt von einem Lastwagen erfasst und schwer verletzt worden. Der aus dem Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern stammende Fahrer sei beim Rechtsabbiegen in einer engen Straße auf den Fußweg ausgewichen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Karasek rezensierte den Ikea-Katalog

Kieler Nachrichten 

Kurz vor seinem Tod hat sich der Literaturkritiker Hellmuth Karasek noch in die Welt der Werbung gewagt und den neuen Ikea-Katalog rezensiert. Mit ironischem Unterton erklärte der passionierte Witzeerzähler es im August zum Skandal, „dass das meist verbreitete Buch der Welt mit einer Auflage von fast 220 Millionen Exemplaren bisher nie rezensiert wurde“.

Rocket Internet mit Halbjahres-Verlust

Kieler Nachrichten 

Das erste Halbjahr brachte dem Start-up-Entwickler Rocket Internet rote Zahlen. Dennoch reagieren die Investoren an der Börse positiv. Das hängt mit den Beteiligungen zusammen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *