Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июнь
2019

Новости за 02.06.2019

Frederic Wandres sichert sich das Blaue Band

Kieler Nachrichten 

Drei Vollprofis hatten es mit Frederic Wandres (Hagen a.T.W.), Susan Pape (GBR) und Anabel Balkenhol (Rosendahl) ins Finale des Almased 61. Deutschen Dressur-Derby geschafft.

Handwerk muss um Nachwuchs kämpfen

Kieler Nachrichten 

Auszubildende sind nicht nur in Schleswig-Holstein Mangelware geworden. Wer Jugendliche ansprechen möchte, muss deshalb mit der Zeit gehen - und die sozialen Netzwerke nutzen. Das sei aber für Handwerker nicht immer einfach, weil sie Personalabteilung und Marketingbeauftragter in einer Person sind.



Carapaz gewinnt Giro d'Italia - Ackermann holt Punktewertung

Kieler Nachrichten 

Der Ecuadorianer Richard Carapaz hat zum ersten Mal den Giro d'Italia gewonnen. Bei der nach der Tour de France zweitwichtigsten großen Landesrundfahrt sicherte sich der Deutsche Pascal Ackermann das Trikot des punktbesten Fahrers.

ADAC warnt vor Staus auf der A1 und A7

Kieler Nachrichten 

Das verlängerte Feiertags-Wochenende endet mit einem Vorgeschmack auf den Sommer. Während die einen noch die Sonne genießen, bevor die Gewitter kommen, stellen die anderen sich schon auf die Rückreise ein. Der ADAC warnt vor Staus in Schleswig-Holstein.

Warum Deutschland jetzt neu wählen sollte

Kieler Nachrichten 

Die SPD ist stehend k. o. Die Kanzlerin wartet darauf, abgelöst zu werden. Die Grünen könnten die Sozialdemokraten beerben. Deshalb und weil es das Beste wäre für das Land, sollten die Bürger bald an die Urnen gerufen werden, kommentiert Markus Decker.

Flensburg verlängert mit Lasse Svan

Kieler Nachrichten 

Der deutschen Handball-Meister SG Flensburg-Handewitt hat den Vertrag mit seinem Rechtsaußen Lasse Svan vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Das teilte der Club am Sonntag mit.

Vermisster (19) aus Lübeck ist tot

Kieler Nachrichten 

Aus der Trave im Lübeck-Moisling ist am Sonntag die Leiche eines 19-Jährigen geborgen worden. Der junge Mann war seit Dienstag vermisst worden, wie die Polizei mitteilte.

So schön war das Wochenende in SH

Kieler Nachrichten 

Egal ob Flohmarkt, Strand oder Eisessen: Bei sommerlichen Temperaturen um die 27 Grad in Schleswig-Holstein macht alles gleich mehr Spaß! Teilen Sie Ihren Sommer-Moment mit uns. Die schönsten Bilder vom sonnigen Wochenende stellen wir dann zu einer Fotostrecke.

Frauenfeindlichkeit wird nach Rückzug von Andrea Nahles zum Thema

Kieler Nachrichten 

Andrea Nahles hat die SPD 2017 in schlechtem Zustand übernommen. Nach 13 Monaten im Amt schmeißt sie hin. Fraktionsvize Karl Lauterbach sieht auch Frauenfeindlichkeit als Problem. Mit Kritik am Tonfall in der SPD ist er nicht allein.

Aufholjagd: BVB nach Finalsieg gegen VfB U19-Meister

Kieler Nachrichten 

Zum dritten Mal in den letzten vier Jahren krönen sich die A-Junioren von Borussia Dortmund zum Deutschen Meister. Im Finale in Großaspach gab es in Überzahl eine späte Aufholjagd gegen den VfB Stuttgart.

Stromnetz verkraftet 100 Prozent E-Autos

Kieler Nachrichten 

Was wäre, wenn in 25 Jahren alle Autos im Land mit Elektroantrieb fahren würden? Unser Netz würde das aushalten, sagt die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) und beruft sich dabei auf eine aktuelle Studie des Energiekonzerns Eon und der Beratungsfirma Consentec.

Söder will Mitbestimmung der Bürger via Live-Stream einführen

Kieler Nachrichten 

CSU-Chef Markus Söder fordert aus der Politik mehr Respekt für die digitale Welt: „Sie ist unsere reale Welt.“ Deswegen will er die CSU jetzt umkrempeln – und dem Bürger über Netzangebote Einblicke „auch mal in eine Parteivorstandssitzung“ geben. „Die Menschen wollen eine Every-Day-Democracy.“

Wandres holt sich 61. Dressur-Derby

Kieler Nachrichten 

Frederic Wandres hat das 61. Dressur-Derby in Hamburg gewonnen. Im Finale der besten Drei setzte sich der 32 Jahre alte Reiter aus Hagen am Teutoburger Wald überlegen durch.

Neues Finanzierungssystem für Kliniken?

Kieler Nachrichten 

Fallpauschalen auch in Zukunft, aber anders: Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Heiner Garg will die Finanzierung der Krankenhäuser ändern. Der FDP-Politiker geht mit einem Vorschlag in die Fachministerkonferenz in Leipzig.

Änderungen im Juni 2019: Amazon, Gehaltserhöhung, E-Scooter und mehr

Kieler Nachrichten 

Amazon will Verkaufsgebühren für Händler senken, im Saarland dürfen sich 15.000 Arbeitnehmer über eine Gehaltserhöhung freuen und E-Scooter werden künftig auf deutschen Straßen erlaubt sein. Diese und weitere Änderungen gelten ab Juni 2019.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *