Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Август
2019

Новости за 21.08.2019

THW Kiel muss nach Wetzlar

Kieler Nachrichten 

Direkt im Anschluss an die Niederlage des THW Kiel im Supercup gegen die SG Flensburg-Handewitt dachten die Handballer schon an den nächsten Wettbewerbund losten die Achtelfinal-Begegnungen im DHB-Pokal aus. Der THW muss zur HSG Wetzlar.

THW Kiel verliert Supercup im 100. Derby

Kieler Nachrichten 

Mehr Drama ging nicht: 60 Spielminuten reichten nicht, um den Sieger im 100. Landesderby zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt zu ermitteln. Erst im Siebenmeterwerfen mussten sich die Zebras ihrem Nordrivalen mit 31:32 (13:14) geschlagen geben.

Trump kontert Dänemarks Reaktion auf Grönland-Vorstoß

Kieler Nachrichten 

Donald Trump schlug Dänemark den Kauf von Grönland vor - und kassierte eine herbe Absage. Jetzt äußert sich der US-Präsident zu den Reaktionen und erklärt: “So spricht man nicht mit den Vereinigten Staaten - zumindest unter mir.”

Doping-Wirbel um Hinteregger: Frankfurt-Trainer bezieht Stellung

Kieler Nachrichten 

Hat Martin Hinteregger von Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Spiel gegen die TSG Hoffenheim gedopt? Die Nationale Anti-Doping-Agentur NADA hat Ermittlungen aufgenommen. SGE-Trainer Adi Hütter nimmt den Österreicher in Schutz.

Petra Köpping: Morddrohung gegen Kandidatin für den SPD-Vorsitz

Kieler Nachrichten 

Vor einer Buchlesung in Brandis sind konkrete Morddrohungen gegen die sächsische Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) geäußert worden. Die Landespolitikerin hat deshalb Personenschutz bekommen. An ihrem Auftritt hielt sie dennoch fest.

Senvion: Keine Unterstützung vom Land

Kieler Nachrichten 

Wie geht es weiter mit Senvion in Büdelsdorf und Osterrönfeld? Mögliche Investoren sollen ihre Angebote bis Freitag vorlegen. Eine Übernahme des gesamten Unternehmens gilt jedoch als unwahrscheinlich. Klar ist, dass das Land Schleswig-Holstein den Windanlagenbauer nicht unterstützen kann.

Als gäbe es kein morgen mehr

Kieler Nachrichten 

Wenn es ein Werk gibt, für das die Elbphilharmonie gebaut wurde, dann für Gustav Mahlers besonders gewaltige "Sechste Symphonie". Unter der Leitung von Christoph Eschenbach wuchs das Schleswig-Holstein Festival Orchestra mit ihr noch einmal über sich hinaus.



BAG: Sonderregelung ist möglich

Kieler Nachrichten 

Arbeitgeber können nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) Arbeitsverträge in besonderen Fällen sachgrundlos befristen, auch wenn der Arbeitnehmer bereits zuvor bei ihnen beschäftigt war. Das ergab eine Verhandlung am Bundesarbeitsgericht.

Leser geben den Eltern die Schuld

Kieler Nachrichten 

Verkehrsexperten in Schleswig-Holstein sind in Sorge: Immer weniger Grundschüler können Fahrradfahren. Das Thema polarisiert, die Leser der Kieler Nachrichten sehen vor allem die Eltern in der Pflicht, ihren Nachwuchs sicher auf die Sättel zu kriegen.

Drohne flog Kreuzfahrtschiff an

Kieler Nachrichten 

Die Polizei sucht den Betreiber einer Drohne, die am Dienstag für einen Polizeieinsatz gesorgt hat. Dabei war ein Kreuzfahrtschiff nahe Kollmar unerlaubt von dem Fluggerät angeflogen worden.

EU-Programm: Aufnahme von Flüchtlingen kommt langsam voran

Kieler Nachrichten 

Mehr als 150 Flüchtlinge sind am Dienstag in Deutschland angekommen. Die Bundesregierung hat zugesagt, über das EU-Resettlement-Programm insgesamt 10.200 besonders schutzbedürftige Menschen auf Dauer aufzunehmen.

Frau wurde in Tornesch getötet

Kieler Nachrichten 

Eine 36-jährige Frau ist in Tornesch (Kreis Pinneberg) offensichtlich Opfer einer Gewalttat geworden. Polizisten fanden ihre Leiche um 9 Uhr in einem Haus. Der Tat verdächtig ist ein 55-Jähriger aus Tornesch.

Von Lübeck nach Neapel und Sizilien

Kieler Nachrichten 

Von Frühjahr 2020 werden wieder Passagierflugzeuge am Flughafen Lübeck starten. Den Anfang machen zwei Charterflüge des Flensburger Reiseveranstalters Neubauer Touristik nach Italien, sagte der Geschäftsführer der Flughafens, Jürgen Friedel, am Mittwoch.

Selbstgespräche auf Grammel Island

Kieler Nachrichten 

5000 Zuschauer ließen sich am Dienstagabend in der Sparkassen-Arena Fast fertig machen. Verantwortlich dafür: Der Comedian, Zauberer, Puppenspieler und Bauchredner Sascha Grammel. Mit alten und neuen Puppen bot der Berliner in der Bühnenkulisse Grammel Island beste Familienunterhaltung.

So schneiden die Kreuzfahrtschiffe ab

Kieler Nachrichten 

Zufrieden sind die Experten vom Naturschutzbund Deutschland mit der Kreuzfahrt noch nicht. Die Mehrheit der neuen Kreuzfahrtschiffe fällt beim Umwelttest durch. Es gibt aber Lichtblicke.

Olaf Scholz lobt seine Partei-Partnerin Klara Geywitz: “Starke Frau mit klarem Kopf”

Kieler Nachrichten 

Vizekanzler Olaf Scholz hat die besonderen Qualitäten seiner Ko-Kandidatin bei der Bewerbung um den SPD-Vorsitz, Klara Geywitz, hervorgehoben. Im “Morgenmagazin” sagte er: "Das ist eine sehr starke Frau, die hat einen klaren Kopf, und ist in der Lage, die Dinge voranzubringen, die man voranbringen muss.“ Was ist noch über die 43-jährige Potsdamerin bekannt?

Jeder zweite Schüler ist unsicher beim Radfahren

Kieler Nachrichten 

Verkehrsexperten in Schleswig-Holstein sind in Sorge: Immer weniger Grundschüler können Fahrradfahren. „Es mangelt vielen selbst an den motorischen Fähigkeiten, eine Kurve zu fahren oder Handzeichen zu geben“, sagt Elisabeth Pier, Landesgeschäftsführerin der Verkehrswacht.

Verschlüsselte Botschaften

Kieler Nachrichten 

Für ihre künstlerische Arbeit hat Anke Müffelmann schon einige Auszeichnungen gesammelt, 2018 kam mit dem Preis der 65. Landesschau des BBK-Schleswig-Holstein eine hohe regionale Ehrung hinzu. Der Preis ist verbunden mit einer Einzelausstellung, jetzt zu sehen im Brunswiker Pavillon in Kiel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *