Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Ноябрь
2019

Новости за 11.11.2019

Jetzt wankt die letzte Bastion

Kieler Nachrichten 

Droht reinen Männergesangsvereinen, Frauen- und Schützenvereinen in Schleswig-Holstein der Entzug der Gemeinnützigkeit? Äußerungen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) haben am Montag solche Befürchtungen ausgelöst. Doch was Scholz plant, wird im Norden nur wenige treffen.

Erste Hilfe bei Cyberattacken

Kieler Nachrichten 

Der neue „Servicepoint Cybersecurity“ soll Unternehmen im Land helfen, wenn sie Opfer von Hackern und Erpressern geworden sind. „Cyberattacken sind kein Science-Fiction-Stoff, sie sind längst bittere Realität“, sagt Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP).

"Es brennt im Ausschuss"

Kieler Nachrichten 

Neuer Ärger für Schleswig-Holsteins Justizministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU): Wie ein Sprecher auf Anfrage einräumte, hat ihr Haus Ende vergangener Woche beim Richterwahl-Ausschuss des Landtags eine fehlerhafte Unterlage eingereicht. Nun gerät die Neubesetzung wichtiger Stellen durcheinander.

Türkische Gemeinde lobt Onay-Wahl als „hervorragendes Ergebnis“

Kieler Nachrichten 

Der türkisch-stämmige Grünen-Politiker Belit Onay ist neuer Oberbürgermeister von Hannover. Darüber freut sich auch der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland. Gökay Sofuoglu sagt: „Belit Onay ist nicht ernannt, sondern vom Volk gewählt. Das zeigt: Zusammenhalt ist stärker als Hass."

Ärger nach HSV-Invasion auf Osttribüne

Kieler Nachrichten 

Beleidigungen, Bierduschen, Provokationen: Die Situation auf der Osttribüne des Holstein-Stadions während des Fußball-Zweitligaspiels zwischen Holstein Kiel und dem Hamburger SV (1:1) sorgt für Ärger in der Kieler Fanszene. Viele HSV-Anhänger hatten sich unter die Stöche-Fans gemischt.

Energie in Händel-Harmonie

Kieler Nachrichten 

Die Heinrich-Schütz-Kantorei der Kieler Heiliggeist-Gemeinde hat in ihren Kirchen St. Ansgar und St. Paulus ein bemerkenswertes, vom Publikum gefeierte Händel-Projekt realisiert: das komplette Oratorium "Israel in Egypt" inklusive der vorgeschalteten Trauermusik.



French-Open-Sieger Krawietz/Mies starten mit Sieg in die ATP Finals

Kieler Nachrichten 

Die erste Hürde ist genommen: Die French-Open-Sieger Kevin Krawietz und Andreas Mies sind mit einem Sieg in ihre ersten ATP Finals in London gestartet. Das deutsche Tennis-Doppel bezwang die niederländisch-rumänische Kombination Jean-Julien Rojer und Horia Tecau in drei Sätzen.

Elfjähriger von Jugendlichen angegriffen

Kieler Nachrichten 

Ein elf Jahre alter Schüler ist in Lübeck von einem Jugendlichen mehrfach in den Magen geschlagen worden. Zwei andere Jugendliche filmten die Attacke nach Polizeiangaben vom Montag mit dem Handy.

Polizei sucht weiter flüchtigen Fahrer

Kieler Nachrichten 

Nach dem schweren Unfall auf der Autobahn 1 bei Lübeck sucht die Polizei weiter nach dem mutmaßlichen Unfallverursacher. Der Fahrer eines Kleinbusses war in der Nacht zu Sonntag noch vor Eintreffen der Polizei zu Fuß vom Unfallort geflüchtet, teilte die Polizei am Montag mit.

50 Jahre und wunderbar unvollendbar

Kieler Nachrichten 

Das große, intensiv bejubelte Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen des „Sinfonieorchesters am Ernst-Barlach-Gymnasiums“ ist eine Wundertüte. Unter Leitung der drei Dirigenten Alexander Mottok, Neil Fellows und Robert König musizieren Generationen von Musikerinnen und Musikern am EBG.

Sven Boy zu Gast bei Opas Holstein-Talk

Kieler Nachrichten 

Sven Boy, Trainer des Fußball-Oberligisten PSV Neumünster, stand in Opas Holstein-Talk bei Fritten-Andy auf dem Kieler Blücherplatz Rede und Antwort. Im Zentrum des Gesprächs stand dabei natürlich der jüngste Punktgewinn von Holstein Kiel gegen den Hamburger SV.

Ex-S04-Trainer Domenico Tedesco: "Ich werde immer Schalke-Fan sein"

Kieler Nachrichten 

Domenico Tedesco schaut immer noch auf die Entwicklung bei seinem Ex-Verein Schalke 04, auch wenn er inzwischen den russischen Erstligisten Spartak Moskau trainiert. In einem Interview erklärt der 34-Jährige, warum die Königsblauen für ihn ein besonderer Klub bleiben - und wehrt sich gegen den Vorwurf, dass er einen defensiven Spielstil bevorzuge.

Wahl in Spanien: Ein Desaster für Sánchez und das Land

Kieler Nachrichten 

Die vierte Parlamentswahl in vier Jahren in Spanien sorgt erneut für komplizierte Konstellationen. Eine regierungsfähige Mehrheit ist kaum in Sicht, es ist ein Desaster für das Land. Verantwortlich dafür ist der Hasardeur Pedro Sánchez, der nur allein mit dem Kopf durch die Wand will und für alle Übel andere verantwortlich macht, kommentiert Martin Dahms.

Schiedsrichterpraktikum gibt Einblicke

Kieler Nachrichten 

Abseits, Handspiel, gelbe und rote Karten. Ist das alles Ermessenssache, oder worauf kommt es an? Um Verständnis für das Amt zu schaffen, setzen die Projektinitiatoren des "Schiedsrichterpraktikums" auf Transparenz. Sie wollen Licht in die komplexen Fußballregeln bringen.

Heiko Maas droht dem Iran wegen Verstößen gegen Atomdeal

Kieler Nachrichten 

Schrittweise verstößt der Iran gegen das internationale Atomabkommen und steigert seine Urananreicherung. Sehr zum Ärger von Bundesaußenminister Heiko Maas. Er droht nun mit dem Beginn eines Verfahrens, das zu europäischen Sanktionen für die Theokratie führen könnte.

AKW Brokdorf wegen Reparatur vom Netz

Kieler Nachrichten 

Das Kernkraftwerk Brokdorf wird wegen Reparaturarbeiten vom 17. November für etwa fünf Tage vom Netz genommen. Grund seien Verschleißerscheinungen und Lockerungen an der Struktur des Kühlwasserauslaufbauwerkes, teilte die Atomaufsicht am Montag in Kiel mit.

Renten in Deutschland steigen 2020 um mehr als 3 Prozent

Kieler Nachrichten 

Gute Nachrichten für Millionen Rentner in Deutschland. Ihre Bezüge steigen im kommenden Jahr voraussichtlich um mehr als 3 Prozent. Das jedenfalls geht aus dem neuen Rentenversicherungsbericht hervor, der dem RND vorliegt.

Verunglückter Reisebus auf A1: Unfallursache weiter unklar

Kieler Nachrichten 

Ein Reisebus kam auf der A1 nahe Hamburg von der Fahrbahn ab und kippte um. 47 Fahrgäste aus Deutschland, Polen und der Ukraine wurden bei dem Unglück am Wochenende leicht verletzt. Ermittler prüfen nun, warum der Bus in den Straßengraben kippte.

Disziplinarische Gründe: Cuisance fliegt aus Bayern-Amateur-Startelf

Kieler Nachrichten 

Michael Cuisance war beim FC Bayern eigentlich für die erste Mannschaft vorgesehen. Doch zunächst muss der junge Franzose Spielpraxis in der U23-Mannschaft der Bayern sammeln. Vor dem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg wurde er von Coach Sebastian Hoeneß allerdings kurzfristig auf die Bank beordert.

Deutsche Wirtschaft sieht Johnson als “kleineres Übel”

Kieler Nachrichten 

Wer geht als Sieger aus den britischen Neuwahlen hervor? Johnsons Torys oder Corbyns Labour-Partei? Wenn es nach der deutschen Wirtschaft in Großbritannien geht, dann gewinnt Johnson - trotz seiner Brexit-Pläne. Zwar lehnt die deutsche Wirtschaft den geplanten EU-Austritt ab, doch die Labour-Partei schreckt die Wirtschaftsvertreter noch mehr ab.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *