Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2024

Новости за 19.01.2024

Gegen Sterben der Innenstädte: Ist Schwentinental bald im Tauschrausch?

Kieler Nachrichten 

Die Innenstädte sterben vielerorts aus. Überall ist viel Leerstand zu sehen. Schwentinental ist als eine von drei Städten ausgewählt worden, an einem Forschungsprojekt teilzunehmen, um die Innenstädte wiederzubeleben. Eine Kleidertauschbörse, die auch ein sozialer Treffpunkt werden soll, eröffnet bald.

Vanessa Mai, Helene Fischer und Co. – Ist das überhaupt noch Schlager?

Kieler Nachrichten 

Seit mehr als 150 Jahren hören Menschen Schlagermusik – mit dem „Tag des Deutschen Schlagers“ am Samstag feiert die Branche diese Tradition. Wer sich aktuelle Songs des Genres anhört, bemerkt aber schnell: Von den ursprünglichen Schlager-Stilmitteln haben sich viele Stars längst entfernt.

Wie Erdogan im Weltraum auf Stimmenfang gehen will

Kieler Nachrichten 

Der türkische Astronaut Alper Gezeravci fliegt mit einer Falcon 9-Rakete zur internationalen Weltraumstation ISS. Während die Türkei auf der Erde mit Isolation und innenpolitischen Problemen kämpft, nutzt Erdogan die Weltraummission, um von den vielen Schwierigkeiten abzulenken und Nationalstolz zu schüren.



Wilhelmshavener Straße in Kiel: Schwierige Suche nach dem Fernwärme-Leck

Kieler Nachrichten 

Eine Leckage in einer Fernwärmeleitung beschäftigt seit dem Jahreswechsel die Techniker der Stadtwerke Kiel. In der Wilhelmshavener Straße ist eine Hauptleitung defekt und verliert Wasser. Die ersten Versuche, die Stelle zu finden, sind gescheitert. Nun soll ein neuer Anlauf genommen werden.

Bauern und Autofahrer: Wenig Klimaschutz, viel Protest

Kieler Nachrichten 

Diejenigen, die am wenigsten zum Klimaschutz beitragen, beschweren sich am lautesten, findet Holger Krawinkel. Für Landwirte und Autokonzerne hat der RND-Kolumnist einen Rat: Nehmt Euch ein Beispiel an den Energiekonzernen.

Fußballer des Verbandsligisten SC Rönnau 74 legen Frühstart hin

Kieler Nachrichten 

Die Fußballer des SC Rönnau 74 stehen auf Rang vier in der Oststaffel der Verbandsliga. Eine Platzierung, mit der sich Trainer Sören Warnick und seine Kicker nicht zufrieden geben wollen. Sie wollen mehr und sind auch bereit, für dieses Ziel mehr zu investieren.

Johnny Depps zweites Regieprojekt „Modi“: Erste Fotos von den Dreharbeiten

Kieler Nachrichten 

In Johnny Depps zweitem Regieprojekt nach „The Brave“ geht es um zwei turbulente Tage des italienischen Künstlers Amedeo Modigliani, der während des Ersten Weltkriegs in Paris lebte. Es wurde auf Initiative von Al Pacino ins Leben gerufen. Nun zeigt Johnny Depp auf Instagram erste Fotos von den Dreharbeiten in Budapest.

Welchen Fehler (fast) alle Einzelhändler und Gastronomen machen

Kieler Nachrichten 

RND-Kolumnist Hendrik Buhrs mag Urlaube in der Nebensaison und genießt die Ruhe. Eine Nachlässigkeit von Cafébesitzern und Souvenirhändlern allerdings ärgert ihn immer wieder aufs Neue. Welche das ist, verrät er in seiner Kolumne „Der Haushälter“.

Bad Segeberg: Kakadu in der eisigen Kälte ausgesetzt

Kieler Nachrichten 

Einen Kakadu hat der Tierschutz Bad Segeberg derzeit zu Gast. Eine Spaziergängerin hatte den Vogel bei eisigen Temperaturen in Nahe gefunden. Das exotische Tier war offensichtlich ausgesetzt worden. Die Polizei sucht nun Hinweise auf den Besitzer.

Kokain-Schmuggel: Bis zu 15 Jahre Haft für elf Männer

Kieler Nachrichten 

Der Hamburger Hafen als Drehkreuz für den internationalen Drogenhandel: Elf Männer sollen Kokain im Wert von 280 Millionen Euro geschmuggelt haben. Dafür müssen sie nun lange hinter Gitter.

Letzte Generation in SH: Auch Unterstützer könnten sich strafbar machen

Kieler Nachrichten 

Die Staatsanwaltschaft Flensburg ist zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei der „Letzten Generation“ um eine kriminelle Vereinigung handeln könnte. Sollte das der Fall sein, machen sich auch Unterstüzer der Klimagruppe strafbar, erklärt Rechtsexperte Prof. Dennis Bock aus Kiel im Interview.

Bugenhagen-Kirche Rendsburg: Kirchengemeinde verabschiedet sich

Kieler Nachrichten 

Immer weniger Kirchenmitglieder, hohe Unterhaltungskosten: Die Kirchengemeinde Rendsburg verabschiedet sich von der Bugenhagen-Kirche im Stadtteil Schleife. Ideen, wie Kirche und Räume weiter genutzt werden können, gibt es schon.

Umweltminister offen für umstrittene CO2-Speicherung

Kieler Nachrichten 

Das unterirdische Speichern von Kohlendioxid könnte ein Mittel sein, um CO2-Emissionen schnell zu reduzieren. Nun befürwortet auch Umweltminister Goldschmidt die Technik - unter bestimmten Voraussetzungen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *