Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Январь
2024

Новости за 31.01.2024

TuS Garbek, SV Westerrade und SV Weede auch bei den Männern ein Team

Kieler Nachrichten 

Der SV Weede, SV Westerrade und TuS Garbek bilden die FSG Wardersee. Es wird Jugendfußball angeboten, dazu nimmt eine unterklassige Männermannschaft an der Punktrunde teil. Ab der Saison 2024/25 wollen die Vereine gemeinsam ein ambitioniertes Herrenteam ins Rennen schicken.

Bus-Streik in Kiel ab 2.2.2024: Busse der KVG und Autokraft betroffen

Kieler Nachrichten 

Die Gewerkschaft Verdi ruft am Freitag und Sonnabend zum Streik im ÖPNV in Kiel auf. Betroffen davon sind unter anderem die Busse der KVG und Autokraft in Kiel. Welche Busse fahren, welche nicht? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bus-Streik in Kiel.

Werft Nobiskurg in Rendsburg; Mitarbeitende in großer Sorge

Kieler Nachrichten 

Nicht gezahlte Sozialversicherungsbeiträge, mangelnde Investitionen und Unsicherheit: Mitarbeitende der Werft Nobiskrug in Rendsburg haben mit einer „aktiven Mittagspause“ auf ihre Sorgen aufmerksam gemacht. Zur Zukunft mit Investor Lars Windhorst äußert sich der Betriebsrat deutlich.

Wie eng sind die Verbindungen von AfD-Chefin Alice Weidel zum rechtsextremen Clan hinter dem Potsdamer Treffen?

Kieler Nachrichten 

Der Sohn des rechtsextremen Organisators des Potsdamer Treffens hatte eine Stelle als Social-Media-Referent bei der AfD - mit direkter Zuordnung zu Parteichefin Alice Weidel. Sein Projekt einer Agentur für rechte YouTuber wollte er von der Partei finanzieren lassen. Erst nach den „Correctiv“-Recherchen wurde diese Finanzierung des extremen Vorfelds beendet.



Marcel Reif: „Nie wieder!“ ist eine Existenz­grundlage dieses Staates

Kieler Nachrichten 

Marcel Reifs jüdischer Vater überlebte den Holocaust. Im Interview spricht der in Polen geborene Sportmoderator über seine tragische Familien­geschichte, den neuen Faschismus – und die Proteste gegen rechts. Am Mittwoch redet er im Bundestag – doch eine Opfererzählung habe er „nicht zu bieten“, so der 74-Jährige.

Deutlich abgeschwächte Inflation im Januar

Kieler Nachrichten 

Der Preisanstieg bei Lebensmitteln schwächt sich zu Jahresbeginn ab. Energie kostetet sogar weniger als ein Jahr zuvor. Die Inflation ist auf dem Rückzug.

„Sportschau“: Die Sorge ist groß - aber unbegründet

Kieler Nachrichten 

Die DFL stellte ihre Pläne für den kommenden TV-Vertrag der Bundesliga vor. Dabei gibt es einen möglichen neuen Sendeplatz am Samstagabend, der auf den ersten Blick eine Bedrohung für die „Sportschau“ sein könnte. Doch um das Traditionsformat muss sich keiner sorgen, kommentiert Roman Gerth.

Bundesliga-Rechte: Das sagt DFL-Boss zu sinkenden Erlösen

Kieler Nachrichten 

Nach Ansicht von Hans-Joachim Watzke würden sich die möglicherweise sinkenden Medienerlöse der Bundesliga nur bedingt auf die Vereine auswirken. Die Folgen träfen vor allem Spieler und Berater, erklärte der DFL-Boss.

Passivrauch: Wie er auch Haustieren schaden kann

Kieler Nachrichten 

Passivrauch ist nicht nur für Menschen gefährlich, sondern auch für Katzen, Hunde und andere Haustiere. Eine Expertin erklärt, welche gesundheitlichen Folgen es haben kann, wenn Tiere in Raucherhaushalten leben - und was Tierhalter und Tierhalterinnen tun können.

Hamburg: Depeche Mode und mehr Konzert-Highlights im Februar 2024

Kieler Nachrichten 

Wenn Depeche Mode kommen, ist Verlass auf die Fans: Die Barclays Arena am 17. Februar ist ausverkauft. Ebenso das Konzert der Hip-Hop-Crew BHZ später an selber Stelle. Ansonsten gibt es noch Karten für die größeren Acts, die auf ihren Tourneen im Februar in Hamburg Station machen.

Bordesholm: Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet Moorweg nun möglich

Kieler Nachrichten 

Der Weg zu einer zentralen Flüchtlingsunterkunft in Bordesholm ist frei. Der Bau- und Planungsausschuss der Gemeinde hat mehrheitlich zugestimmt, den B-Plan des Gewerbegebiets Moorweg zu ändern. Ein Investor plant, am Eiderkampsweg ein Apartmentgebäude zu bauen.

Wie sich das West-Nil-Virus in Europa verbreitete

Kieler Nachrichten 

Das West-Nil-Virus wurde erstmals 2018 in Deutschland nachgewiesen. Mittlerweile führt es jedes Jahr zu Infektionen von Vögeln, Pferden und Menschen. Gen-Analysen zeigen nun die Wege des West-Nil-Virus in Europa auf.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *