Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2024

Новости за 08.03.2024

Kultur leben - Tipps und Termine für die Woche ab dem 8. März 2024

Kieler Nachrichten 

Er blickt mit verschmitztem britischen Understatement in die Kamera und ist ein überaus angenehmer Gesprächspartner. Dabei darf sich Roger Sayer als einer der Stars fühlen, die in Kiel die kulturellen Highlights der Woche bieten werden. Hier ein paar Anregungen für wache Augen und Ohren.

Landesliga: SV Henstedt-Ulzburg braucht dringend Sieg in Lägerdorf

Kieler Nachrichten 

Den Fußballern des SV Henstedt-Ulzburg steht in der Landesliga das Wasser bis zum Hals. Das Team von Trainer Christian Dittmar ist Letzter und droht den Kontakt zum rettenden Ufer zu verlieren. Es sei denn, es gewinnt am Sonntag beim TSV Lägerdorf. Es gibt sogar einen Hoffnungsschimmer.

Vandalismus an Schule in Kiel: Stadt spricht von „systematischer Zerstörung“

Kieler Nachrichten 

Die Stadt Kiel hat den Vorwurf zurückgewiesen, beim Toilettenproblem an der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule nicht schnell genug zu handeln. An der Schule gibt es demnach ein massives Vandalismusproblem – die Stadt spricht zum Teil von „systematischer Zerstörung“. Das sind die Details.

Oerlikon Neumag in Neumünster in Not: Auftragsflaute bedroht Traditionsunternehmen

Kieler Nachrichten 

Das Maschinenbauunternehmen Oerlikon Neumag in Neumünster leidet unter einer extremen Auftragsflaute. Arbeitsplätze werden abgebaut, der ganze Betrieb steckt in Kurzarbeit. Standortleiter und Betriebsrat machen sich große Sorgen. Wenn bis Ende 2024 keine neuen Aufträge hereinkommen, wird es richtig eng für den zweitgrößten Industriebetrieb der Stadt.



Abhören unter Feinden, Besuche bei Freunden: Geyer & Niesmann aus Washington und Berlin

Kieler Nachrichten 

In den USA stehen die Kandidaten für die nächste Wahl fest, in Deutschland läuft das Rennen noch: Was hat die Amerika-Reise von Robert Habeck mit seinen Kanzlerambitionen zu tun? RND-Podcaster Andreas Niesmann hat Habeck begleitet - und mit USA-Korrespondent Karl Doemens über das Duell Biden vs. Trump gesprochen. Und in Berlin endet eine Woche im Zeichen des Taurus-Abhörskandal.

Stefanie Giesinger interessiert sich für eine offene Beziehung

Kieler Nachrichten 

Model Stefanie Giesinger ist offenbar wieder Single. In einem Podcast erinnert sie sich an ihre vorletzte Partnerschaft, in der eine offene Beziehung zur Frage stand. Dazu kam es nicht mehr – doch die Schauspielerin ist weiterhin neugierig auf eine neue Form des Zusammenlebens.

Klette-Wohnung: Waffenarsenal und Gold bei Ex-RAF-Terroristin gefunden

Kieler Nachrichten 

In der Kreuzberger Wohnung der Ex‑RAF-Terroristin Daniela Klette hat die Polizei offenbar ein umfangreiches Waffenarsenal und scharfe Munition entdeckt. Zudem habe Klette in zahlreichen Verstecken Bargeld sowie kiloweise Gold gehortet, heißt es in einem Medienbericht.

Thailand: Gefühlte 50 Grad zum Sommerbeginn

Kieler Nachrichten 

Wolkenloser Himmel und Sonne in Thailand - eigentlich ein Traum. Bei Bullenhitze wird das Sommerwetter aber schnell zum Alptraum - vor allem, wenn die gefühlte Temperatur bei über 50 Grad liegt.

Rede zur Lage der Nation: Joe Biden schaltet auf Attacke

Kieler Nachrichten 

Bei seiner „State of the Union“-Ansprache zeigt sich Joe Biden kraftvoll und kämpferisch wie lange nicht. Insgesamt 13-mal attackiert er Donald Trump, seinen Kontrahenten im Präsidentschaftsrennen. Anschließend mischt sich der 81-Jährige gut gelaunt bis Mitternacht unter das Publikum, um seine eigentliche Botschaft auszusenden: Sein Alter ist kein Problem.

Spitzenspiel in Kisdorf, Fetihspor im Derby zu Gast in Hartenholm

Kieler Nachrichten 

Der zweite komplette Spieltag in der Verbandsliga West verspricht aus Sicht der Segeberger Teams ein spannender zu werden: Am Sonntag steigt das Derby zwischen dem TuS Hartenholm und Fetihspor Kaltenkirchen, bereits am Sonnabend das Spitzenspiel zwischen dem SSC Phoenix Kisdorf und Fortuna Glückstadt.

Frauenfeindlichkeit im Internet: Behörden gehen gegen Hass-Kommentare vor

Kieler Nachrichten 

Frauen finden sich im Netz häufig mit frauenfeindlichen Postings konfrontiert – beispielsweise sexualisierten Verleumdungen oder der Befürwortung von Vergewaltigungen. Dagegen sind jetzt die Behörden vorgegangen. Bei mutmaßlichen Verfassern in elf Bundesländern rückten Ermittler an.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *