Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2024

Новости за 18.03.2024

Putziges Tiervideo gibt Rätsel auf: Welches Wesen ist hier zu sehen?

Kieler Nachrichten 

Millionen von Social-Media-Nutzerinnen und ‑Nutzern fragen sich, welches Tier in einem Video zu sehen ist, das weltweit auf X (ehemals Twitter) viral gegangen ist. Die Antwort findet man im 150 Jahre alten Klassiker der tierischen Nachschlagewerke: „Brehms Thierleben“.

Olympiahafen Kiel startet nach den Sturmschäden pünktlich in die Saison

Kieler Nachrichten 

Der Olympiahafen Schilksee startet wie geplant Mitte März in die Saison. „Damit hatten wir nicht gerechnet“, sagt Philipp Mühlenhardt, Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH. Denn der Sturm hatte den Südhafen in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober besonders hart getroffen.

Wärmewende: Was passiert mit Deutschlands Gasnetz?

Kieler Nachrichten 

Eine Meldung erhitzt die Gemüter: Plant Wirtschaftsminister Robert Habeck den Rückbau des deutschen Gasnetzes? Die Antwort lautet nein – und trotzdem könnten Teile der Infrastruktur auf Dauer verschwinden. Wir erklären, worauf sich Verbraucherinnen und Verbraucher einstellen müssen.



Bürgergeld-Reform: Was ist von dem CDU-Vorschlag zu halten?

Kieler Nachrichten 

Der Sozialstaat muss mehr Vorsorge treiben, damit weniger Menschen in der Langzeitarbeitslosigkeit landen. Außerdem wäre eine Rückkehr zum Prinzip des Förderns und Forderns notwendig. Die Vorschläge in der Union gehen in die richtige Richtung, sind aber zu plakativ, kommentiert Eva Quadbeck.

Goldpreis auf Rekordniveau: Worauf sollten Einsteiger jetzt achten?

Kieler Nachrichten 

Der Goldpreis liegt so hoch wie nie zuvor. Das liegt an den vielen Krisen aber auch China, wo junge Menschen verstärkt zu „Bohnen“ aus Edelmetall greifen, weiß Finanztip-Experte Hendrick Buhrs. Für alle Spätentschlossenen, die jetzt noch Gold kaufen wollen, hat er ein paar Tipps parat.

Nach der Olympia-Quali: Es knirscht bei Alfred Gislason und dem DHB

Kieler Nachrichten 

Es könnte alles so schön sein. Die deutschen Handballer haben die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris geschafft, der Vertrag mit Bundestrainer Alfred Gislason ist bis 2027 verlängert. Doch es knirscht an einigen Ecken und Enden. Wie geht es jetzt weiter?

Christian Streich: Der Welterklärer aus dem Schwarzwald

Kieler Nachrichten 

Der Freiburger Trainer Christian Streich denkt gerne politisch, liest queere Literatur und gilt als moralische Instanz der Bundesliga. Eine seltene Mischung. Und ein Glücksfall. Er hat das, was dem modernen Fußball fehlt: Haltung.

FC Bayern: Comeback von Coman und Mazraoui am nächsten Spieltag?

Kieler Nachrichten 

Während der Länderspielpause arbeiten die angeschlagenen Spieler des FC Bayern weiter an ihrem Comeback. Die zuletzt verletzten Kingsley Coman und Noussair Mazraoui absolvierten am Montag laut Klubangaben eine „intensive individuelle Einheit“ und machen somit weiter Fortschritte.

Verkehr: Was bei den Planungen für neue Straßen und Schienen schief läuft

Kieler Nachrichten 

Experten des österreichischen Umweltamts weisen nach, dass das Konzept für den Ausbau der Bundesverkehrswege in Deutschland nicht mehr den aktuellen Anforderungen für Klima- und Naturschutz entsprechen. Ferner liegen die Kosten erheblich höher, als bislang veranschlagt. Umweltorganisationen fordern einen Ausbaustopp für Autobahnen.

Wie Trump die Gerichte austrickst

Kieler Nachrichten 

Der Ex‑Präsident ist in vier Strafverfahren wegen insgesamt 90 Vergehen angeklagt. Aber die Justiz kommt seit einem Jahr nicht voran. Nun verzögert sich auch noch der Schweigegeldprozess. Eine Verurteilung vor der Wahl erscheint zunehmend unwahrscheinlich.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *