Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Krone.at
Январь
2024

Новости за 31.01.2024

Japan und Iran im Viertelfinale des Asien-Cups

Krone.at 

Der Titelfavorit und vierfache Titelträger Japan hat ebenso wie der Iran das Viertelfinale des Fußball-Asien-Cups in Katar erreicht. Japan setzte sich am Mittwoch in Doha 3:1 (1:0) gegen Außenseiter Bahrain durch und trifft am Samstag auf den Iran, der Syrien nach einem 1:1 (1:1, 1:0) erst im Elfmeterschießen mit 5:3 bezwang.

Diebe stahlen 48 Kennzeichen und 100 Plaketten

Krone.at 

Was die Täter wohl mit dieser Beute vorhaben? Nicht weniger als 100 Blanko-Begutachtungsplaketten für Fahrzeuge und 48 Kennzeichen wurden in der Nacht auf Mittwoch aus einer Zulassungsstelle in Innsbruck gestohlen. Mehr anfangen können die Täter vermutlich mit dem, was sie in der Tageskassa fanden.

Schwester bei Prozess: „Denk an Mama und Papa“

Krone.at 

31-Jähriger verbrachte schon ein Drittel seines Lebens in Haft. In Linz meinte er vor neuem Urteil: „Ich hab’ eh schon genug Strafe.“ Und er wehrte sich gegen ein Angebot, das ihm zumindest ein, zwei Jahre Haft ersparen würde. Seine Schwester rief ihm zu: „Denk an Mama und Papa!“

US-Rechte zittern vor „Geheimagentin“ Taylor Swift

Krone.at 

Inmitten des Wahlkampfs in den USA nehmen in rechten Kreisen Verschwörungstheorien über Superstar Taylor Swift Fahrt auf. Hintergrund ist, dass sich die erfolgreiche Sängerin vor der Präsidentenwahl 2020 hinter den Demokraten Joe Biden gestellt hatte. Nun befürchtet man, dass sich die äußerst populäre 34-Jährige für die Demokraten engagieren könnte.

US-Notenbank lässt Leitzins erneut unverändert

Krone.at 

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins zum vierten Mal in Folge unverändert auf hohem Niveau. Er liegt damit weiterhin in der Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent, wie der Zentralbankrat am Mittwoch in Washington mitteilte. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen. Die Entscheidung war erwartet worden. Es ist der höchste Wert seit mehr als zwei Jahrzehnten. Die Fed machte deutlich, dass sie noch nicht bereit sei, die Zinsen zu senken.

St. Pölten unterliegt Bergen in Champions League

Krone.at 

Für den SKN St. Pölten ist eine völlig verkorkste Gruppenphase der Frauen-Fußball-Champions-League auch noch extrem bitter zu Ende gegangen. Österreichs Serienmeister hielt in der sechsten Partie von Pool B am Mittwoch bei Brann Bergen lange Zeit ein 1:1, ehe die Norwegerinnen in der 91. Minute durch Amalie Eikeland noch den 2:1-Sieg fixierten.

Crash auf S2: Dritter Teenager starb nun in Spital

Krone.at 

Kurz vor Weihnachten verloren zwei Jugendliche bei einem Horrorunfall auf der S2 bei Wien ihr Leben. Seither kämpfte ein dritter Teenager, der aus dem brennenden Auto gerettet wurde, im Spital um sein Leben. Diesen Kampf hat der 16-Jährige nun verloren.



Würstelstandstreit: Promi-Spross droht Invalidität

Krone.at 

Ein Kitzbüheler Gastronom (52) schlug wegen Nichtigkeit bei einem Würstelstand zu. Im jungen Leben des Opfers ist seitdem nichts mehr, wie es einmal war. Nun saß der Tiroler wegen der Prügelattacke vor Gericht.

Walkner: „Ich habe schon den Rollstuhl gesehen“

Krone.at 

Matthias Walkner liegt seit seinem bösen Motorradunfall vor zwei Monaten im Krankenhaus. Am Freitag geht’s für den Rallye-Dakar-Sieger endlich nach Hause und zurück ins Leben. Ein Rückblick auf bange Momente mit Gänsehaut-Faktor.

Nach Xavi und Klopp: Schmeißt jetzt auch Pep hin?

Krone.at 

Vergangenen Freitag hat Liverpools Trainer Jürgen Klopp überraschend seinen Abschied von den „Reds“ bekannt gegeben, einen Tag später erklärte auch Barcelona-Coach Xavi, mit Saisonende das Handtuch zu werfen. Schmeißt nun auch Manchester Citys Pep Guardiola hin?

Nationalrat beendet „Geheimniskrämerei“

Krone.at 

Der Nationalrat hat am Mittwochabend das Aus für das Amtsgeheimnis mit Stimmen der Regierungsparteien und der SPÖ besiegelt. „Es ist Schluss mit der Geheimniskrämerei“, erklärte Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer zum Beschluss. „Wir drehen das System um 180 Grad“, freute sich Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP).

Internet-Betrüger zogen 170 Opfern das Geld ab

Krone.at 

Die Cyber-Ermittler der Salzburger Polizei kamen Betrügern auf die Schliche: Im Sommer hatten die unbekannten Täter mehr als 170 Menschen hinter das Licht geführt. Auf Verkaufsplattformen boten sie alltägliche Gegenstände an und kassierten mehr als 40.000 Euro.

Türkis-Grün schmettert vorgezogene Neuwahlen ab

Krone.at 

Die Österreicher müssen sich zumindest vorerst nicht auf vorgezogene Neuwahlen einstellen. Ein entsprechender Antrag der Freiheitlichen fand Mittwochabend im Nationalrat nur die Zustimmung der anderen Oppositionsparteien. ÖVP und Grüne bekundeten ihren Willen, bis zum regulären Wahltermin im September weiterarbeiten zu wollen.

Ski-Held Hirscher zeigt wilde Drifts auf dem Eis!

Krone.at 

Er kann’s einfach nicht lassen - kaum geht’s um schnelle Kurven auf Eis und Schnee und die sportliche Herausforderung, ist auch Marcel Hirscher nicht fern! Die Salzburger Ski-Legende setzte sich dieser Tage als Stargast des F.A.T. Ice Race in Zell am See ans Steuer eines rein elektrisch betriebenen Prototyps von Audi - und „brannte“ mit dem 500 kW starken Boliden spektakuläre Drifts in die Salzburger Winterlandschaft …

Schulterblessur! Alexandri-Duett sagt WM ganz ab

Krone.at 

Die Synchronschwimmerinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri werden bei den anstehenden Weltmeisterschaften in Doha nun gar nicht antreten. Das Duo, das ursprünglich zumindest in der Technik-Kür starten wollte, zog am Mittwoch ganz zurück. Grund ist eine wiederaufgeflammte Schulterblessur von Anna-Maria.

VW stoppt Produktion in deutschem Werk

Krone.at 

Volkswagen stoppt an seinem Werk im deutschen Emden für zwei Tage die Produktion. Betroffen sei am Donnerstag und Freitag sowohl die Fertigung von Verbrenner-Modellen als auch von Elektroautos, teilte der Konzern am Mittwoch mit. „Grund dafür ist die stagnierende Nachfrage nach dem in Emden produzierten, Anfang März auslaufenden Passat Modell“, teilte eine Sprecherin mit.

„Schnaps nicht vertragen“: Hund auf Beamte gehetzt

Krone.at 

Ein 39-Jähriger stand nun in St. Pölten wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt vor Gericht. Er hatte unter reichlich Alkoholeinfluss in seiner Wohnung randaliert und ließ seinen Schäferhund auf die alarmierten Polizisten los.

Kein Schadenersatz, Bauern sind erleichtert

Krone.at 

Eine Wanderin (70) starb vor fünf Jahren bei einer Kuhattacke auf dem Kranzhorn in Erl. Es folgte eine jahrelange juristische Aufarbeitung. Nun entschied das Oberlandesgericht (OLG), dass der Bauer keinen Schadenersatz leisten muss.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *