Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Krone.at
Апрель
2024

Новости за 29.04.2024

TI-Volley holte erstmals Frauen-Meistertitel

Krone.at 

Die Frauen von TI-Volley haben am Montagabend in der AVL erstmals überhaupt den Meistertitel gewonnen. Titelverteidiger Linz-Steg war mit einem 1:2-Rückstand in der „best of five“-Finalserie ins Match gegangen, und musste sich trotz einer 1:0-Satzführung vor eigenem Publikum mit 1:3 (17,-21,-23,-20) geschlagen geben. Die Innsbruckerinnen fügten damit dem Cup- und Supercup-Sieg auch eine dritte Trophäe hinzu.

Treffende Springer und ausgekugelte Schultern

Krone.at 

Bad Hofgastein hat ein ereignisreiches Spiel hinter sich. Ex-Skispringer Resinger erzielte sein erstes Karrieretor. Der Mannschaftskapitän renkte sich die Schulter während dem Spiel selber wieder ein.

Explosion auf Alm: Opfer fährt verletzt ins Tal

Krone.at 

Dramatischer Vorfall auf einer Almhütte im Bezirk Spittal an der Drau: Bei der Überprüfung der LKW-Batterien für seine Photovoltaikanlage kam es zur Explosion. Der Verletzte begab sich noch selbstständig ins Tal.

Hirscher spricht über größte Comeback-Aufgaben

Krone.at 

Ski-Star Marcel Hirscher sprach am Montag auf ServusTV noch einmal über seine Comeback-Pläne, wie es dazu gekommen war, die wahrscheinlich größten Herausforderungen am Weg zurück und was sich in den fünf Jahren während seiner Abwesenheit verändert hat.

Estland wirft Russland Störung des GPS-Signals vor

Krone.at 

Die finnische Fluggesellschaft Finnair hat ihre Flüge in die estnische Stadt Tartu wegen GPS-Störungen für einen Monat ausgesetzt. Der estnische Außenminister Margus Tsahkna bezeichnete die GPS-Störungen als Folge eines „hybriden Angriffs Russlands“.

Der Fußball ist beim FC Tauplitz Familiensache

Krone.at 

Gleich vier Brüderpaare dürfen vom Aufstieg träumen, nachdem ihr Verein im „Krone“ Spiel der Runde gegen SV Radmer ein Unentschieden holte. Torschützen, Aufstellungen und Bilder vom torreichen Showdown in der 1. Klasse Enns.

Wegen Diego Costa! Coach ruft Bank zum Streik auf

Krone.at 

Skurrile Szenen in Brasilien! Im Duell zwischen Bahia und Gremio Porto Alegre hat Gäste-Trainer Renato Gaucho seine Ersatzbank zu Streik aufgefordert – doch seine Elf spielte einfach weiter und verlor.



Importspieler bleiben bei Eishockeychamp Salzburg

Krone.at 

Die Eisbullen fixierten die Vertragsverlängerung mit vier Leistungsträgern. Die Legionäre sind seit Beginn ihrer Zeit in Salzburg nur den Meistertitel gewohnt. Routinier Genoway glänzte vergangene Saison in der Offensive.

Frauen belästigt? Depardieu muss nun vor Gericht

Krone.at 

Zwar konnte der französische Filmstar Gérard Depardieu nach einem Polizeiverhör am Montag wieder nach Hause gehen. Doch die Pariser Staatsanwaltschaft hat nun Anklage wegen schwerer sexueller Gewalt erhoben.

Nur die Prügelknaben sind schlechter als der WAC!

Krone.at 

Es läuft nicht beim WAC! In der Quali-Gruppe performte nur Prügelknabe Austria Lustenau schlechter als die Wolfsberger. Nach dem Verpassen der Meisterrunde wackelt nun sogar Rang acht. Kein Wunder, dass im Lavanttal schon ein Name eines neuen, möglichen Trainers herumschwirrt. . .

Vorgänge wie in Hamburg wären bei uns untersagt

Krone.at 

In Hamburg hat am Samstag eine Demonstration von Islamisten gleichermaßen für Aufregung wie Empörung gesorgt. Es gab zwar keine gewalttätigen Ausschreitungen, doch die Forderungen der mehr als 1000 Teilnehmer birgt politischen Zündstoff.

„Bedeutet mir alles!“ Nadal steht im Achtelfinale

Krone.at 

Rafael Nadal hat am Montag auch sein drittes Match beim Masters-1000-Turnier in Madrid gewonnen. Der 22-fache Major-Sieger rang den Argentinier Pedro Cachin, der in Runde eins Sebastian Ofner bezwungen hatte, nach 3:04 Stunden 6:1,6:7(5),6:3 nieder.

Kuchl-Connection brachte Kunst nach Leipzig

Krone.at 

Nach Rückkehr glänzt Salzburger Liga-Spieler auch als Maler, beschenkte Legionär Seiwald. Leader Kuchl siegte ohne ihn. Bramberg wird ein Quartett verlieren.

Wieder öffentlicher Defibrillator gestohlen

Krone.at 

Welchen Sinn haben derartige Diebstähle? Nachdem kürzlich bereits in Angerberg ein Defibrillator verschwand, kam es nun in Walchsee zu einem ähnlichen Diebstahl.

Bursch (17) besprühte zum Üben zahlreiche Wände

Krone.at 

Zumindest kann man ihm nicht vorwerfen, dass er nicht fleißig geübt hat. Mindestens 21 Hauswände hatte ein 17-Jähriger im oberösterreichischen Innviertel mit „Kunstwerken“ verziert. Nun wurde der angehende Graffiti-Künstler überführt. Der Sachschaden beträgt rund11.000 Euro.

Tennis-Star geht im Glitzer-BH einkaufen

Krone.at 

Genie Bouchard sorgt wieder einmal abseits des Tennisplatzes für Aufsehen. Diesmal ist es ein gewagtes Outfit, mit dem die 30-jährige Kanadierin für Schlagzeilen in der Sportwelt gesorgt hat.

Lizenz-Verweigerung erwischt FC Dornbirn eiskalt

Krone.at 

Die Entscheidung des Protestkomitees der österreichischen Bundesliga, dem FC Dornbirn auch in zweiter Instanz keine Zulassung für die kommende Zweitligasaison zu erteilen, traf die Rothosen hart – und überraschend. Jetzt bleibt nur noch eine allerletzte Chance, doch noch eine Spielgenehmigung zu erhalten. Und die ist teuer.

Investorenpläne überraschen Wirtschaft & Politik

Krone.at 

Völlig überraschend verkündete die Familie Orasch in der „Krone“, ihre Zelte in Kärnten abzubrechen und nach Kalifornien auszuwandern. Das sorgt nicht nur in der heimischen Wirtschaft für Verwunderung, sondern auch in der Politik.

„Damit hat sich Olympia für mich wohl erledigt“

Krone.at 

Nachdem der Vorarlberger Leon Pauger zuletzt beim Sprint-Weltcup in Wollongong (Aus) mit Rang 21 einen Aufwärtstrend erkennen ließ, folgte am Montag beim Weltcupbewerb über die olympische Distanz in Chengdu (Chn) ein herber Rückschlag.

Wie Spielsüchtige um ihr verzocktes Geld kämpfen

Krone.at 

Spielsucht gilt in Österreich als Tabuthema. Dennoch trauen sich einige, dagegen anzukämpfen, und versuchen auch, das verlorene Geld vor Gericht einzuklagen. Spieleranwältin Julia Eckhart aus der Steiermark unterstützt sie dabei.

Warum 210.000 Wiener Parkstrafen fürchten müssen

Krone.at 

Das Parken in der Stadt Wien ist und bleibt ein Dauerthema. Weil es zu wenige markierte Stellplätze gibt, wird im 22. Bezirk gnadenlos abgestraft. Die Stadt prüft noch und will weiter evaluieren. Doch das Problem ist größer.

Premier-League-Klubs fixieren Budget-Revolution

Krone.at 

Die Klubs der englischen Premier League haben sich laut Medienberichten auf die Einführung einer Ausgabenobergrenze geeinigt. Wie die BBC und „The Athletic“ berichteten, haben die Vereine diese Maßnahme bei einem Treffen am Montag diskutiert und sich mehrheitlich dafür ausgesprochen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *