Добавить новость
smi24.net
N-tv.de
Январь
2021

Новости за 25.01.2021

Prognose des Kanzleramtschefs: Braun: Britische Mutante wird dominieren

N-tv.de 

Die Coronavirus-Mutation B.1.1.7 hat Deutschland erreicht - und sie wird sich auf lange Sicht durchsetzen, glaubt Kanzleramtschef Helge Braun. Unter Kontrolle halten lasse sie sich nur, wenn die Fallzahlen "sehr stark" sinken. Nach einem Lockdown-Ende klingt das nicht.

Versteckte Preissteigerung: Das ist die "Mogelpackung des Jahres" 2020

N-tv.de 

Die Verbraucher haben ihr Urteil gefällt. Durch die Verbraucherzentrale Hamburg waren sie aufgerufen, über Produkte, mit denen sie besonders getäuscht wurden, abzustimmen und den Herstellern einen Denkzettel zu verpassen. Dieses Produkt hat den Negativpreis abgeräumt.

Trotz anhaltender Kritik: Bau von Nord Stream 2 geht weiter

N-tv.de 

Seit Ende 2019 lag das Projekt wegen angedrohter US-Sanktionen auf Eis, nun geht der Bau der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2, die Russland und Deutschland verbindet, weiter. Dass der neue US-Präsident dem Weiterbau tatenlos zusieht, ist keineswegs sicher. Und auch in Deutschland wird weiter gestritten.

"Mit ihr kam Leichtigkeit": Bill Kaulitz schwärmt von Heidi Klum

N-tv.de 

Stalker, Morddrohungen und blanke Gewalt - kaum eine deutsche Band kennt die Schattenseiten des Ruhms besser als Tokio Hotel. An einem Punkt verlassen die Kaulitz-Zwillinge sogar ihr Heimatland. Zum Glück, wie Sänger Bill Kaulitz findet. Denn sonst hätte sein Bruder Tom nie Heidi Klum kennengelernt.

"Alles gut": Klopp verbreitet Optimismus nach Pokal-Aus

N-tv.de 

Der FC Liverpool setzt seine sportliche Talfahrt fort und scheidet im FA-Cup gegen Manchester United aus. Reds-Coach Jürgen Klopp sieht seinen Verein dennoch auf dem richtigen Weg. "Um uns müssen Sie sich keine Sorgen machen", sagt der deutsche Trainer nach dem Pokal-Aus.

15-Jähriger ins Koma geprügelt: Fall Yuriy erschüttert Frankreich

N-tv.de 

In Paris schlägt eine Gruppe Jugendlicher brutal auf einen 15-Jährigen ein. Der Junge liegt zeitweise im Koma. Aufnahmen von einer Überwachungskamera erschüttern das ganze Land. Frankreichs Rechte nutzt das Schicksal des Jungen als politisches Druckmittel.



Bundesweit Ausbrüche in Kliniken: Braun: Mutation wird dominante Corona-Form

N-tv.de 

Die mutierte und wohl deutlich ansteckendere Variante des Coronavirus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Die Mutation werde die in Deutschland vorherrschende Corona-Form werden, warnt Kanzleramtschef Braun. In Berlin steht seit dem Wochenende eine ganze Klinik unter Quarantäne.

Aufarbeitung von Geschichte: Denkmalsturz zeigt Englands tiefen Riss

N-tv.de 

Dass die Statue eines Sklavenhändlers in Bristol im Hafenbecken landete, war der Höhepunkt der Black-Lives-Matter-Proteste in England. Nun startet der Prozess gegen vier Demonstranten. Und der Streit um die Deutung britischer Kolonialgeschichte geht weiter.

Von Revolutionsarmee zur Partei: Ex-Guerilla Farc benennt sich erneut um

N-tv.de 

Die Farc bekämpfte jahrzehntelang den Staat sowie Großgrundbesitzer in Kolumbien mit Waffengewalt. Nach dem Friedensabkommen mit der Regierung 2016 wurde sie eine politische Partei - behielt aber ihr Kürzel Farc. Da das mit "Krieg" und "Schmerz" verbunden ist, folgt nun die erneute Umbenennung.

Brasilianischer Klub trauert: Vier Fußballer sterben bei Flugzeugabsturz

N-tv.de 

Ein Flugzeugabsturz schockt den brasilianischen Fußball. Kurz nach dem Start zerschellt ein Kleinflugzeug am Boden - vier Spieler und der Präsident des Viertligisten Palmas Futebol e Regatas kommen ums Leben. Der Vorfall erinnert an einen dramatischen Absturz aus dem Jahr 2016.

Tod und Folter statt Demokratie: Amnesty zieht bittere Ägypten-Bilanz

N-tv.de 

Vor zehn Jahren gingen die Menschen in Ägypten für Demokratie und freie Wahlen auf die Straße. Heute ist klar: Der "Arabische Frühling" ist gescheitert. Stattdessen erlebt das Land unter der Militärregierung schlimmste Menschenrechtsverstöße. Aktivisten fordern ein Ende des Wegsehens.

7-Tage-Inzidenz sinkt weiter: RKI meldet 217 neue Corona-Todesfälle

N-tv.de 

Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen lässt auf einen positiven Trend hoffen - sie sinkt weiter. Knapp 7000 Neuinfektionen und 217 Todesfälle meldet das Robert-Koch-Institut am Morgen. Allerdings sind diese Zahlen nur schwer mit denen der vergangenen Woche vergleichbar.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *