Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Июнь
2017

Новости за 18.06.2017

Iran bombardiert IS-Stellungen in Syrien

Oberoesterreichische Nachrichten 

TEHERAN. Die iranischen Revolutionsgarden (IRGC) haben am Sonntagabend Raketen auf Stellungen der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien abgefeuert.

Start der Brexit-Verhandlungen - May in eigener Partei unter Druck

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Die Briten hatten sich vor knapp einem Jahr in einer Volksabstimmung für einen EU-Austritt ausgesprochen. An diesem Montag beginnen die Gespräche in Brüssel. Indes wächst der Druck auf Premierministerin Theresa May.

Viele Neuerungen beim 150 Jahr-Jubiläum der Messe

Oberoesterreichische Nachrichten 

INNVIERTEL, RIED.Der älteste Messestandort Österreichs feiert heuer sein 150-jähriges Bestehen. In rund drei Monaten wird die bewährte Kombination aus Landwirtschafts- und Herbstmesse mit vielen Neuerungen aufwarten.

Zidane wollte Ronaldo von Wechsel abhalten

Oberoesterreichische Nachrichten 

MADRID. Der Franzose soll den Portugiesen per Telefon davon zu überzeugen versucht haben, trotz seiner Steueraffäre beim Club zu bleiben.

Waldbrand in Portugal - Zahl der Opfer stieg auf 62

Oberoesterreichische Nachrichten 

LISSABON. Der verheerende Waldbrand mit mindestens 62 Toten in Portugal ist zum Teil unter Kontrolle. Das Feuer ist der Polizei zufolge durch Blitzschlag ausgelöst worden.



Der Knigge für das Netz

Oberoesterreichische Nachrichten 

Der deutsche Knigge hat Verhaltensregeln für digitale Kommunikation aufgestellt. In der Folge ein Auszug aus dem Leitfaden für Anstand und Höflichkeit im Netz.

Bei Aufbauarbeiten: Jäger stürzte von Hochstand

Oberoesterreichische Nachrichten 

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei Aufbauarbeiten ist Sonntagfrüh ein 46-jähriger Jäger in Feldkirchen bei Mattighofen (Bezirk Braunau) von einem Hochstand gefallen. Er erlitt bei dem Sturz auf das Betonfundament Verletzungen.

Flieger in Stuttgart wegen vermeintlichen Anschlags evakuiert

Oberoesterreichische Nachrichten 

STUTTGART. Wegen eines vermuteten Anschlags ist am Stuttgarter Flughafen eine Maschine mit 180 Menschen evakuiert worden. Die vermeintliche Drohung stellte sich aber als Fehlalarm heraus, wie ein Sprecher der Bundespolizei sagte.

Schüsse auf internationalen Hilfskonvoi in Syrien

Oberoesterreichische Nachrichten 

BEIRUT. In Syrien haben Unbekannte einen Konvoi mit internationalen Hilfslieferungen beschossen. Nach Angaben des Syrischen Roten Halbmondes wurde bei dem Angriff am Samstag einer der Fahrer schwer verletzt.

Erdbeben löste Tsunami vor Grönland aus

Oberoesterreichische Nachrichten 

NUUK. Nach einem Erdbeben vor der Westküste Grönlands hat ein Tsunami Überschwemmungen ausgelöst. Das Beben mit der Stärke 4,0 ereignete sich am späten Samstag wie die Nachrichtenagentur Ritzau unter Berufung auf die dänische Bebenwarte GEUS berichtete.

Vergewaltigungen: Polizeiweist Vorwürfe von Vertuschung zurück

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Aus Gründen des Opferschutzes sollen die Sicherheitsbehörden Vergewaltigungen bewusst nicht öffentlich machen. Mit diesem Vorwurf wurde am Wochenende das Linzer Stadtpolizeikommando konfrontiert. Pressesprecher David Furtner dementiert.

Missbrauchsprozess endete ergebnislos

Oberoesterreichische Nachrichten 

NORRISTOWN. In einer überraschenden Wendung ist der Missbrauchsprozess gegen den US-Fernsehstar Bill Cosby ergebnislos beendet worden.

US-Popdiva Beyonce hat Zwillinge zur Welt gebracht

Oberoesterreichische Nachrichten 

LOS ANGELES. US-Popdiva Beyonce hat mehreren US-Medienberichten zufolge Zwillinge zur Welt gebracht. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den sozialen Medien.

Polizisten erwischten Unterhosendieb

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Polizei hat Samstagmittag in der Wiener Innenstadt einen Unterhosendieb erwischt.

Bereits 57 Tote bei Waldbrand in Portugal

Oberoesterreichische Nachrichten 

LISSABON. Bei einem Waldbrand in Portugal steigt die Zahl der Opfer stetig: Inzwischen sind mindestens 57 Tote zu beklagen. Viele Opfer starben auf der Flucht vor dem Brand in ihren Autos, als das Feuer ihnen den Weg abschnitt.

Leo Windtner als ÖFB-Präsident wiedergewählt

Oberoesterreichische Nachrichten 

ZELL AM SEE. Der Oberösterreicher Leo Windtner ist heute als ÖFB.Präsident wiedergewählt worden. Der 66-Jährige war der einzige Kandidat. Er bleibt somit weitere vier Jahre im Amt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *