Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Сентябрь
2017

Новости за 14.09.2017

Kaminbrand in Mehrfamilienhaus

Oberoesterreichische Nachrichten 

WELS. Die Feuerwehr wurde am Donnerstag Abend zu einem Kaminbrand in Wels/Vogelweide gerufen.

Verkehrsunfall in Marchtrenk endete glimpflich

Oberoesterreichische Nachrichten 

MARCHTRENK. Der Unfall ereignete sich auf der Paschinger Straße im Kreuzungsbereich mit der Abzweigung nach Holzhausen, im Gemeindegebiet von Marchtrenk.

Franzobel mit Nicolas-Born-Preis geehrt

Oberoesterreichische Nachrichten 

HANNOVER. Der Wiener Schriftsteller Franzobel hat am Donnerstag den mit 20 000 Euro dotierten Nicolas-Born-Preis des Landes Niedersachsen erhalten.

Mehr als 70 Tote bei IS-Doppelanschlag im Südirak

Oberoesterreichische Nachrichten 

BAGDAD. Attentäter der Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) haben bei einem Doppelanschlag im Süden des Irak mehr als 70 Menschen in den Tod gerissen.

56-Jähriger bei Arbeitsunfall verletzt

Oberoesterreichische Nachrichten 

SCHWECHAT. Bei einem Arbeitsunfall in Schwechat hat ein 56-Jähriger aus Wien-Simmering Donnerstagfrüh schwere Verbrennungen erlitten.



Betrüger lockte Angestellter Codes für Bitcoins heraus

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRAUNAU. Opfer eines dreisten Betrügers wurde eine Mitarbeiterin einer Tankstelle im Bezirk Braunau am Inn: Er lockte ihr die Codes von zehn Bitcoin-Bons im Wert von jeweils 100 Euro heraus.

EU verschärfte Strafmaßnahmen gegen Nordkorea

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL/PJÖNGJANG. Die Europäische Union hat ihre Strafmaßnahmen gegen Nordkorea am Donnerstag verschärft, indem sie eine entsprechende Resolution des UN-Sicherheitsrats von Anfang August umsetzte.

Mordversuch: Hells Angel Rocker verurteilt

Oberoesterreichische Nachrichten 

FELDKIRCH. Ein 31-jähriger Hells Angels-Rocker ist am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch wegen Mordversuchs zu einer Haftstrafe von 13 Jahren verurteilt worden.

14-Jähriger soll mehrere Brände bei Marseille gelegt haben

Oberoesterreichische Nachrichten 

MARSEILLE. Die Polizei hat in Südfrankreich einen 14-jährigen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen, der in der Region Marseille mehrere Feuer mit gravierenden Folgen gelegt haben soll.

USA verschärfen Sanktionen gegen Iran

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Die USA verschärfen ihre Sanktionen gegen den Iran: Die Regierung in Washington kündigte am Donnerstag Abend Strafmaßnahmen gegen elf weitere Verantwortliche und Organisationen an.

Korruption in Venedig: Ex-Verkehrsminister verurteilt

Oberoesterreichische Nachrichten 

VENEDIG. Wegen Korruption in Zusammenhang mit dem umstrittenen Dammprojekt zur Rettung Venedigs, MOSE, ist der ehemalige italienische Infrastruktur- und Verkehrsminister Altero Matteoli zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden.

Drei-Länder-Teststrecke für autonome Fahrzeuge

Oberoesterreichische Nachrichten 

FRANKFURT AM MAIN. Deutschland, Frankreich und Luxemburg wollen die Entwicklung computergesteuerter Autos auf einer gemeinsamen Teststrecke voranbringen.

"Curiosity"-Rover klettert auf einen Mars-Berg

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Der Mars-Rover "Curiosity" erklimmt neue Höhen: 65 Meter - so viel wie etwa 20 Stockwerke eines Hauses - werde der Roboter in den kommenden Wochen erklimmen um auf einen Bergrücken zu gelangen.

Charles Vögele-Chef tritt ab

Oberoesterreichische Nachrichten 

PFÄFFIKON. Bei dem vom italienischen Modekonzern OVS übernommenen Bekleidungskonzern Charles Vögele kommt es zur Veränderung an der Unternehmensspitze.

"Irma": Trump besuchte Hurrikan-Gebiete in Florida

Oberoesterreichische Nachrichten 

FORT MYERS. Nach dem schweren Hurrikan "Irma" hat sich US-Präsident Donald Trump am Donnerstag ein Bild über die Aufräumarbeiten in Florida gemacht.

Picasso-Werk soll 30 Millionen Dollar bringen

Oberoesterreichische Nachrichten 

NEW YORK. Ein Gemälde des spanischen Künstlers Pablo Picasso (1881-1973) könnte bei einer Auktion in New York nach Schätzungen des Auktionshaus Christie's bis zu 30 Millionen Dollar (etwa 25 Millionen Euro) einbringen.

Sofia steigt ins Rennen um EU-Arzneimittelagentur ein

Oberoesterreichische Nachrichten 

SOFIA/LONDON. Die bulgarische Hauptstadt Sofia will neuer Sitz der EU-Arzneimittelagentur EMA werden. Die Behörde mit bisherigem Standort London soll wegen des Austritts Großbritanniens aus der EU umgesiedelt werden.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *