Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Октябрь
2017

Новости за 23.10.2017

Fast 2,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt

Oberoesterreichische Nachrichten 

BARRANQUILLA. Im Norden von Kolumbien hat die Polizei fast 2,5 Tonnen Kokain beschlagnahmt.

Sängerin niedergeschossen, die seine Liebe nicht erwiderte

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Weil er vor über 20 Jahren in Wien-Landstraße eine Frau, die als Kellnerin und Sängerin in einem von Gästen aus dem ehemaligen Jugoslawien frequentierten Lokal beschäftigt war, niedergeschossen haben soll, muss sich am Dienstag ein mittlerweile 45-Jähriger am Landesgericht verantworten.

Metaller-KV - Keine Einigung in 3. Runde

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die knapp 130.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie hat es heute auch in der dritten Verhandlungsrunde keine Einigung gegeben.

EU-Parlamentarier soll vor Assistentin masturbiert haben

Oberoesterreichische Nachrichten 

STRAßBURG. Auch im Europaparlament soll es zu Fällen schwerwiegender sexueller Belästigung gekommen sein. EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani (Bild) sprach von schockierenden Anschuldigungen und kündigte Beratungen des Präsidiums an.

Köln und Schmadtke trennen sich

Oberoesterreichische Nachrichten 

KÖLN. Der 1. FC Köln und Jörg Schmadtke haben dessen Vertrag als Geschäftsführer in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Das gab der deutsche Fußball-Bundesligist am Montagabend bekannt.

Massive Attacke auf Freundin: Sechs Jahre Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Ein alkoholisierter 23-Jähriger soll seiner damaligen Freundin in Hellmonsödt im Streit ein Stück ihres linken Ohres abgebissen und ihr in den Hals gestochen haben. Er wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Sozialdumping vs. Protektionismus

Oberoesterreichische Nachrichten 

Die EU-Sozialminister versuchen eine Einigung bei der umstrittenen EU-Entsenderichtlinie.



Staudacher-Prozess: Teilbedingte Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Ein 67-Jähriger ist am Montag im Landesgericht Linz rechtskräftig zu 21 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden, weil er 22 Fälschungen als Originale von Hans Staudacher verkauft hat.

Schmuckkollektion auf Postweg verschwunden

Oberoesterreichische Nachrichten 

HALL. Ein Paket mit einer Schmuckkollektion im Wert von rund 50.000 Euro ist auf dem Postweg von Salzburg nach Hall in Tirol verschwunden.

Glyphosat - Gegner protestierten

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. Umweltschützer haben in Brüssel ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat gefordert.

Kartellrazzia bei Volkswagen und Daimler

Oberoesterreichische Nachrichten 

HAMBURG, Die EU-Kartelluntersuchungen bei den großen deutschen Autobauern nehmen an Fahrt auf: Nur wenige Tage nach der Razzia bei BMW rückten die Wettbewerbshüter am Montag auch bei Daimler und Volkswagen an.

Geplanter Amoklauf: Fünf Monate bedingte Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

OHLSDORF/WELS. Ein 15-Jähriger, der kurz vor den Sommerferien einen Amoklauf an einer Schule geplant haben soll, ist am Montag im Landesgericht Wels zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Studenten lieferten sich Rasierschaumschlacht an Uni

Oberoesterreichische Nachrichten 

ST. ANDREWS. Die Studenten der renommierten Universität St. Andrews in Schottland haben den Montag mit einem skurrilen, wenngleich jahrhundertealten Ritual begonnen.

Erdogan: Europa ist abhängig von der Türkei

Oberoesterreichische Nachrichten 

ANKARA. Die Europäische Union ist nach Ansicht des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan auf eine Vollmitgliedschaft der Türkei angewiesen.

Strafprozess gegen Grasser startet am 12. Dezember

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der Buwog-Strafprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser (FPÖ/ÖVP), die Lobbyisten Peter Hochegger und Walter Meischberger sowie Makler Ernst Karl Plech und weitere Angeklagte wird am 12. Dezember starten.

15-Jährige vergewaltigt - 15 Monate Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

KLAGENFURT. Ein 24 Jahre alter Kärntner ist am Montag am Landesgericht Klagenfurt wegen Vergewaltigung zu 15 Monaten Haft verurteilt worden.

SPÖ will sich neu aufstellen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Kein Mandat für "Feuerwehrmann" Christoph Matznetter und einige prominente Gewerkschafter. Die Parteispitzen stellten sich hinter ihren Chef.

Mit Kern an der Spitze: SPÖ bereitet sich auf Oppositionsrolle vor

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die SPÖ geht davon aus, mit Christian Kern an der Spitze in Opposition zu gehen. Das machte Kern in seinem Statement nach der Präsidiumssitzung am Montag klar. Die Parteispitzen stellten sich hinter ihren Chef.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *