Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Ноябрь
2017

Новости за 16.11.2017

Ehefrau aus Fenster gehalten: Haftstrafe

Oberoesterreichische Nachrichten 

KLAGENFURT. Ein 34-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt wegen Raubes und gefährlicher Drohung zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden.

Kein Abschuss: Albino-Elch darf weiterleben

Oberoesterreichische Nachrichten 

STOCKHOLM. Er ist schneeweiß, ein Star im Netz – und sollte nicht mehr lange leben. Ein Elch ist in Schweden knapp vor dem Tod gerettet worden.

Fünfjähriger allein auf Zug: Familie gefunden

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRENNER. Die Odyssee des afrikanischen Buben, der diese Woche eine Fahrt auf einem Güterzug in Richtung Brenner überlebt hat, könnte vor einem Ende stehen.

Stiwoll: Weiter keine Spur von Doppelmörder

Oberoesterreichische Nachrichten 

STIWOLL. Seit 19 Tagen wird nach jenem 66-Jährigen gesucht, der seine Nachbarn erschossen haben soll. Die Soko "Friedrich" hat am Donnerstag eine Zwischenbilanz gezogen.



Seit 19 Tagen auf der Flucht: Keine Spur von Doppelmörder

Oberoesterreichische Nachrichten 

STIWOLL. Die Soko "Friedrich" hat am Donnerstag eine Zwischenbilanz gezogen: Über 110 Objekte durchsucht, die DNA des 66-jährigen mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll rekonstruiert und über 180 Hinweise ausgewertet.

2,33 Prozent mehr Gehalt für Beamte

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Beamten bekommen ab 1. Jänner eine Gehaltserhöhung um 2,33 Prozent. Darauf haben sich Regierung und Gewerkschaft Öffentlicher Dienst in der vierten Verhandlungsrunde geeinigt.

Beamte bekommen 2,33 Prozent Gehaltserhöhung

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Beamten bekommen ab 1. Jänner eine Gehaltserhöhung um 2,33 Prozent. Darauf haben sich Regierung und Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) am Donnerstagabend in der vierten Verhandlungsrunde geeinigt.

Österreicher starb bei Flugzeugabsturz in Tansania

Oberoesterreichische Nachrichten 

DARESSALAM/WIEN. Bei einem Flugzeugunglück in Tansania sind elf Personen ums Leben gekommen, darunter nach Angaben des Außenministeriums in Wien ein 1942 geborener Österreicher.

Wohnhausbrand: 95-Jährige kam in den Flammen um

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEGERSBACH. Eine 95-Jährige ist am Donnerstag beim Brand eines Einfamilienhauses in Stegersbach im Burgenland (Bez. Güssing) ums Leben gekommen.

Serie von Einbrüchen in Pfarrhöfe geht weiter

Oberoesterreichische Nachrichten 

OBERÖSTERREICH. Wieder hatten es Einbrecher auf Pfarrhöfe in Oberösterreich abgesehen. Seit Anfang Oktober wurden bereits zwölf Fälle bei der Polizei gemeldet.

Opposition: Strolz und Kern loten Gemeinsamkeiten aus

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Neos-Klubobmann Strolz will mit allen Parteichefs reden. Bei Noch-Bundeskanzler Kern hat er den Wunsch nach einem gemeinsamen Oppostions-Arbeitsprogramm deponiert.

Siemens streicht 6900 Stellen und schließt zwei Werke

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN. Siemens will in den nächsten Jahren weltweit 6900 Arbeitsplätze streichen, davon die Hälfte in Deutschland. Ob auch Österreich betroffen ist, ist derzeit noch nicht bekannt.

Mit Nazi-Tätowierungen im FKK-Bad: Steirer verurteilt

Oberoesterreichische Nachrichten 

GRAZ. 30 Monate teilbedingte Haft wegen des Verstoßes gegen das NS-Verbotsgesetz fasste ein 35-jähriger Frühpensionist aus der Steiermark am Donnerstag vor Gericht aus.

Regierung hinterlässt 1,9 Milliarden an Mehrkosten

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Alleine die Steuer- und Abgabensenkungen belasten das Budget für 2018 mit 674 Millionen Euro. Bei den schwarz-blauen Koalitionsverhandlungen wird über die Rücknahme von Maßnahmen der scheidenden Regierung gesprochen.

Hofer-Park bleibt unberührt: Tiefgarage wird "verlegt"

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Überraschendes Ende einer langen, kontroversiellen Diskussion: Die von der Firma Swietelsky unter dem Andreas-Hofer-Park in Linz geplante Tiefgarage für ihre Mitarbeiter wird nicht kommen.

"Ich kann einfach das tun, was mich erfüllt"

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/KARLSRUHE. Der Fotograf Horst Kistner begeistert mit seiner Bildsprache und wurde dafür heuer in Linz mit dem Hauptpreis beim weltgrößten Foto-Kunstwettbewerb ausgezeichnet - Der Deutsche nimmt Anleihen bei der Malerei





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *