Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Апрель
2020

Новости за 10.04.2020

27-Jährige bestellte online Waren - Rechnungen gingen an Fremde

Oberoesterreichische Nachrichten 

FREISTADT. Binnen eines Jahres soll eine 27-Jährige aus dem Bezirk Freistadt Waren im Wert von mehreren tausend Euro im Internet bestellt und nicht bezahlt haben. Die Rechnungen wurden an Fremde versendet. Der Ex-Freund kam ihr auf die Schliche.

Grenzübertritt aus Liebe: 30-Jährige kam illegal nach Österreich

Oberoesterreichische Nachrichten 

ROHRBACH. Wahre Liebe kennt keine Grenzen. Nach diesem Motto hat sich eine 30-jährige Frau aus Bayern dazu entschlossen, illegal nach Österreich einzuwandern, weil sie trotz Grenzschließung unbedingt ihren Partner sehen wollte. Geendet hat die Liebesgeschichte mit einer Anzeige.

Stichprobentest: Bis zu 67.400 Corona-Infizierte

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Das Ergebnis von Stichprobentests, die Anfang April in Österreich durchgeführt wurden, wurde am heutigen Freitag präsentiert: Laut Hochrechnung sind bis zu 67.400 Personen akut mit dem Coronavirus infiziert.

EU-Coronahilfen - Drei Lösungen und ein bleibendes Streitthema

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Finanzminister auf ein Hilfspaket in der Corona-Krise verständigt. Mit einer halben Billion Euro sollen Mitgliedstaaten, Unternehmen und Arbeitnehmer unterstützt werden.



Fit mit Freude: Lockerung der Schultern

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. An Tag 24 der Corona-fit-Übungen widmet sich Physiotherapeut Hans Käferböck den Verspannungen in den Schultern.

Einkauf in Corona-Zeiten

Oberoesterreichische Nachrichten 

VÖCKLAMARKT. Der Rotkreuzmarkt funktioniert auch in der Krise.

So kreativ sind wir Oberösterreicher!

Oberoesterreichische Nachrichten 

Leser aus dem ganzen Land haben uns Bastel- und Spieletipps für die Zeit zu Hause verraten. Wir stellen einige davon vor und suchen natürlich auch weiterhin tolle Ideen!

Politische Appelle und die verspätete Stichproben-Studie

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. "Wir sind noch lange nicht über den Berg. Bitte bleiben Sie zu Hause." So lautete gestern die Corona-Osterbotschaft der Bundesregierung, vorgetragen von Bundeskanzler Sebastian Kurz (VP) und Gesundheitsminister Rudi Anschober (Grüne).





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *