Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Апрель
2020

Новости за 28.04.2020

Coronavirus: Mehr als eine Million Infektionen in den USA

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. In den USA hat die Zahl der bestätigten Coronavirus-Infektionen die Marke von einer Million überschritten. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurden bis Dienstag 1,002 Millionen Infektionen registriert. Die USA sind mit großem Abstand das Land mit den meisten bestätigten Infektionen weltweit.

Radtour ins Mühlviertel: Geris Corona-Tagebuch

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. An diesem für mich arbeitsfreien Tag habe ich das gemacht, was aktuell ein großer Teil der Österreicher in der reichlich verfügbaren Freizeit macht: Radfahren. Und darauf warten, was die Regierung an Lockerungen heute wieder verkündet.



Linzer Gemeinderätin angezeigt

Oberoesterreichische Nachrichten 

Linz. Nach einer Anzeige wegen Ruhestörung gegen die Linzer Gemeinderätin Marie-Edwige Hartig von den Grünen, fordert die FP wegen der angeblichen Teilnahme an einer Corona-Party deren Rücktritt - die Grünen weisen das zurück.

Mindestens 20 Tote bei Bombenanschlag auf Tankwagen in Syrien

Oberoesterreichische Nachrichten 

ANKARA/BEIRUT. Bei der Explosion eines Tanklasters in der von Regierungsgegnern kontrollierten nordsyrischen Stadt Afrin sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.

Coronavirus: Besuchsverbote in Altersheimen werden gelockert

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. In Oberösterreich sollen ab frühestens 4. Mai Besuche in Alters- und Pflegeheimen sowie in Behinderten-Wohneinrichtungen wieder möglich sein. Der genaue Zeitpunkt obliegt den Heimen, die mit einer Reihe von Sicherheitsvorkehrungen rechnen müssen.

Auch Gmunden lockert schrittweise die Maßnahmen

Oberoesterreichische Nachrichten 

GMUNDEN. In der Traunseestadt sind aktuell zwar zuletzt zwei Neuinfektionen mit COVID-19 zu verzeichnen. Dennoch hält die Stadtgemeinde am eingeschlagenen Weg einer schrittweisen Lockerung fest.

Land OÖ zahlt "Mindestsicherung" für freie Künstler

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Das Land Oberösterreich unterstützt ab 5. Mai freischaffende Künstler sowie Kunstvermittler, die wegen Coronabeschränkungen in Not geraten sind, aber nicht für Hilfsmaßnahmen des Bundes infrage kommen.

Anschober: Debatte um private Treffen "bisschen bizarr"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Ab 1. Mai werden die "Ausgangsbeschränkungen" in Österreich auslaufen. Warum darüber diskutiert wird, ob private Treffen nun erlaubt oder verboten sind, kann Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) nicht nachvollziehen.

Lindach ist bald sicher vor Hochwasserkatastrophen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LAAKIRCHEN. Vier Jahre nach der Hochwasserkatastrophe im Ortsteil Lindach entstehen dort bis Ende dieses Jahres Hochwasserschutzbauten für 3,2 Millionen Euro.

Corona: Tausende Tote in britischen Pflegeheimen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. In britischen Pflegeheimen sind Tausende Menschen an den Folgen ihrer Corona-Infektion gestorben. Allein in England und Wales starben 4.343 Heimbewohner in zwei Wochen (10. bis 24. April), wie die nationale Statistikbehörde ONS am Dienstag mitteilte.

RLB Oberösterreich blickt unsicherem Jahr 2020 entgegen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. "Die Auswirkungen der Coronakrise werden auch in der Bilanz 2020 sichtbar werden, aber es kann noch niemand abschätzen, welche Folgen das wirklich haben wird", sagte Generaldirektor Heinrich Schaller bei eine Online-Pressekonferenz am Dienstag.

Mutter getötet - Zweiter Schuss war tödlich

Oberoesterreichische Nachrichten 

KRONSDORF. Nach der Bluttat in Kronstorf (Bezirk Linz-Land), bei der ein 46-jähriger Bauer seine Mutter in der Nacht auf Samstag getötet haben soll, hat die Obduktion ergeben, dass der zweite Schuss tödlich war.

Ifo: Deutsche Wirtschaft brach um 16 Prozent ein

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN. Während der Corona-Schließungen ist die deutsche Wirtschaftskraft nach Schätzung des Münchner Ifo-Instituts um 16 Prozent eingebrochen. Das ergebe eine Auswertung der April-Umfrage unter 8.800 Unternehmen aus fast allen Branchen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *