Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Февраль
2021

Новости за 13.02.2021

Freispruch für Trump im Impeachment-Prozess

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Der frühere US-Präsident Donald Trump hat auch sein zweites Amtsenthebungsverfahren überstanden. Trump erklärte sich in einer ersten Reaktion zum Opfer der "größten Hexenjagd in der Geschichte unseres Landes".

Landwirt von Stier attackiert und verletzt

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Ein Landwirt aus dem Bezirk Steyr-Land ist am Samstagabend von einem 500 bis 600 kg schweren Stier attackiert worden.



Innsbruck war für Steyr eine Nummer zu groß

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Ein unglückliches Eigentor von Verteidiger Michael Halbartschlager brachte den SK Vorwärts Steyr am Tiroler Tivoli früh auf die Verliererstraße.

1433 neue Corona-Fälle in Österreich

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. 1433 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden haben Gesundheits- und Innenministerium am Samstag bekannt gegeben.

Die letzten Meister ihrer Zunft

Oberoesterreichische Nachrichten 

PALTING, BURGKIRCHEN. Bei ihnen laufen alle Fäden zusammen: Gerhard Vitzthum aus Palting und Manfred Rothböck aus Burgkirchen haben einen der ältesten Grundberufe: Weber – davon gibt es heute nur noch wenige

Corona: Warum sich das Virus am Land schneller verbreitet

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/WIEN. Oberösterreich gehörte im vergangenen Herbst zu den am stärksten von der Corona-Pandemie betroffenen Regionen Österreichs. Eine Studie der MedUni Wien, die im Auftrag des Landes durchgeführt wurde, hat nun interessante Ergebnisse gebracht.

Fast minus 30 Grad: Nächtlicher Kältepol lag am Dachstein

Oberoesterreichische Nachrichten 

Minus 29,4 kalt war es in der Nacht auf Samstag am Dachstein. Das ist die bisher tiefste in diesem Winter gemessene Temperatur im Messnetz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, teilte die ZAMG mit.

Italienische Regierung um Premier Draghi in Rom vereidigt

Oberoesterreichische Nachrichten 

ROM. Der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella hat am Samstag die neue Regierung unter Ministerpräsident Mario Draghi vereidigt. Dem neuen Kabinett gehören 23 Minister an, darunter sieben Frauen. 15 Minister sind Politiker und sieben Fachleute.

Von diesen Talenten werden wir noch hören

Oberoesterreichische Nachrichten 

Es gibt sie noch: Junge Menschen, die sich in der Politik für eine bessere Gesellschaft engagieren. Diese vier Jungpolitiker im Innviertel gelten in ihren Parteien als große Hoffnungen.

Corona: Bisher 459 Zurückweisungen bei Tiroler Ausreisetestkontrolle

Oberoesterreichische Nachrichten 

INNSBRUCK. Die Kontrollen der Ausreisetests an Tirols Grenzen, die zur Eindämmung der südafrikanischen Coronavirus-Variante seit Freitag durchgeführt werden, seien bisher "problemlos" verlaufen. Von 16.145 Personen wurde 459 die Ausreise untersagt, weil sie keinen negativen Coronatest vorweisen konnte, hieß es am Samstag.

Lkw-Lenker stach mit Messer auf Kollegen ein

Oberoesterreichische Nachrichten 

WELS. Ein 44-jähriger Lkw-Lenker wurde Freitagabend in der Terminalstraße in Wels von einem anderen Lkw-Lenker mit dem Messer attackiert und verletzt. Die Flucht des Täters endete in Hörsching.

Linz stellt Park-Regeln zum Nachlesen auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Mehr Rücksicht, mehr Sauberkeit, mehr Miteinander: Um das im GWG-Park in Linz zu erreichen, werden jetzt Schilder mit Parkregeln aufgestellt. Ob‘s hilft?

Facebook will eigene Smartwatch auf den Markt bringen

Oberoesterreichische Nachrichten 

MENLO PARK. Facebook steigt einem Medienbericht zufolge in den hart umkämpften Markt der digitalen Uhren ein. Das Internet-Unternehmen (Instagram, WhatsApp) baue eine Smartwatch, mit der Nutzer Nachrichten verschicken können und die auch Gesundheits- und Fitnessfunktionen biete, berichtete das Magazin "The Information".

Corona - 100 Anklagen wegen Gefährdung durch übertragbare Krankheiten

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Im vergangenen Jahr mussten sich die österreichischen Gerichte mit 100 Anzeigen wegen Gefährdung mit übertragbaren Krankheiten beschäftigen. Vier Mal mehr, als im Jahr davor. Es gab 26 Verurteilungen. Heuer waren es im Jänner bereits elf Verurteilungen (und ein Freispruch).





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *