Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Июнь
2021

Новости за 29.06.2021

"Weltuntergangsstimmung": Zahlreiche Feuerwehreinsätze wegen Gewitter

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ/WIEN. LINZ/WIEN. Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat Unwetterschäden angerichtet. Die Feuerwehren standen abermals im Dauereinsatz. Wir halten Sie über die Wettersituation auf dem Laufenden.

England bezwang Deutschland mit 2:0

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. England hat bei der Fußball-EM einen weiteren Schritt in Richtung "Heimfinale" gemacht.

47,9 Grad: Kanada stöhnt unter extremer Hitze

Oberoesterreichische Nachrichten 

OTTAWA. In einer Hitzewelle im Westen Kanadas haben die örtlichen Behörden die höchste Temperatur in der Geschichte des nordamerikanischen Landes gemessen.

Corona: Lockerungen ab 1. Juli auch bei Kirchen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen in vielen Bereichen ab 1. Juli können auch die Kirchen und Religionsgemeinschaften ihre Einschränkungen aufheben oder anpassen.



CEO Ronny Pecik kehrte Immofinanz den Rücken

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Kurz nachdem die Immofinanz bei der s Immo mit ihrem Übernahmeangebot abgeblitzt ist, kommt es an der Unternehmensspitze zu einem Umbruch.

Oberösterreich ist Schlusslicht bei Corona-Impfungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. In Österreich gehen offenbar die Impfwilligen aus. Während andere Bundesländer Kampagnen starten, wird in Oberösterreich nicht proaktiv nach Impfwilligen gesucht – obwohl die Impfquote hierzulande am niedrigsten ist.

Delta-Variante an Volksschule bestätigt

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. An drei Schulstandorten in Oberösterreich sind nach je einem Fall mit der hochansteckenden Delta-Variante Klassen im Distance Learning. Insgesamt gab es nur sechs neue Corona-Fälle in Oberösterreich.

Umsatzsprung für Poolbauer Steinbach

Oberoesterreichische Nachrichten 

SCHWERTBERG. Der Schwertberger Spezialist für Aufstellbecken will heuer die 200-Millionen-Euro-Marke knacken. Die Produktion soll schrittweise nach Österreich geholt werden.

Getötete 13-Jährige: Opposition fordert "Null Toleranz"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die FPÖ hat den Fall einer in Wien-Donaustadt aufgefundenen getöteten 13-Jährigen zum Anlass genommen, auf eine Abschiebeoffensive nach Afghanistan zu drängen. Auch die SPÖ fordert "Null Toleranz".

Griechenland beschließt erhebliche Vorteile für Geimpfte

Oberoesterreichische Nachrichten 

ATHEN. In Griechenland gibt es bald erhebliche Vorteile für Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind. So dürfen ab 15. Juli nur Geimpfte in Stadien gehen, müssen aber dabei dennoch eine Maske tragen.

Prozess wegen Hitlergruß bei Handball-EM-Match: Urteil für heute erwartet

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Weil er nach dem EM-Handball-Spiel Österreich gegen Kroatien im Jänner 2020 in der Wiener Stadthalle einen Hitlergruß vollzogen hat, musste sich heute, Dienstag, ein Deutscher bei einem Geschworenen-Prozess wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verantworten.

Ehepaar mit Motorrad schwer verunglückt - Auch Mann gestorben

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRAUNAU. Bei einem Motorradunfall auf der Mauerkirchener Straße im Bereich der Ortschaft Spraidt (Bezirk Braunau) ist in der vergangenen Woche eine 52-Jährige gestorben, ihr Ehemann ist jetzt in der Klinik seinen Verletzungen erlegen.

Wien überlegt "symbolische" Schritte zur Corona-Öffnung

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Wien könnte die aktuelle Öffnungsverordnung doch um weitere Maßnahmen ergänzen. Mehr als "symbolhafte Schritte" wird es vermutlich aber nicht geben, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Gespräch mit Medienvertretern angekündigt hat.

Hofer: Fleisch nur mit hohem Tierwohl-Standard

Oberoesterreichische Nachrichten 

SATTLEDT. Der Diskonter Hofer stellt sein gesamtes Frischfleisch-Angebot auf höhere Tierwohlstandards um. In Deutschland hatte die Kette dieses Ziel bis 2030 bereits angekündigt. In Österreich wurde der gleiche Beschluss gefasst, auch wenn hier zu Lande die Tierschutzstandards schon höher sind.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *