Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Сентябрь
2021

Новости за 23.09.2021

Livestream: Wahlkampfabschluss der ÖVP

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Die Landes-ÖVP schwört sich heute ab 19 Uhr bei einem Wahlkampfabschluss auf die Wahlen am Sonntag ein. Wir berichten im Livestream:

Meghan und Harry besuchten 9/11-Gedenkstätte in New York

Oberoesterreichische Nachrichten 

NEW YORK. Im Gedenken an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 haben Prinz Harry (37) und Herzogin Meghan (40) die Gegend um das frühere World Trade Center in New York besucht.

Eigene Tochter starb bei Autounfall in Kärnten: Geldstrafe für Vater

Oberoesterreichische Nachrichten 

KLAGENFURT. Weil er einen schweren Autounfall verursacht hat, bei dem seine kleine Tochter und eine Frau starben, ist am Donnerstag ein 30-jähriger Mann am Landesgericht Klagenfurt zu einer Geldstrafe von 3.120 Euro verurteilt worden.



Gekündigter drohte mit Mord und wollte Polizisten beißen

Oberoesterreichische Nachrichten 

VÖCKLABRUCK. Nachdem ein Hotelmitarbeiter am Mittwoch gekündigt wurde, drehte er völlig durch. Er bedrohte einen Arbeitskollegen mit dem Umbringen. Einen herbeigerufenen Polizisten wollte er beißen, einen anderen mit den Füßen treten. Ihm wurden Hand-und Fußfesseln angelegt, bevor er abtransportiert werden konnte.

Stefan Kraft wird als erster Skispringer zur Wachsfigur

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Weltmeister Stefan Kraft wird zur Wachsfigur. Im Wiener Prater wird das Ebenbild des Salzburgers am Montag, 4. Oktober, als überhaupt erste Skisprung-Wachsfigur in der Geschichte von Madame Tussauds durch Kraft persönlich enthüllt.

Südtirol ist Schlusslicht bei Impfungen in Italien

Oberoesterreichische Nachrichten 

BOZEN. Drei Wochen vor dem für den 15. Oktober anvisierten Inkrafttreten der 3G-Regel für alle Arbeitnehmer in Italien, hinkt Südtirol bei den Impfungen offenbar hinterher. Laut dem letzten Bericht der Stiftung "Gimbe" ist Südtirol mit einer Impfquote von 61,3 Prozent der impfbaren Bevölkerung das Schlusslicht.

EU-Telekommunikation: Verfahren gegen Österreich

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL/WIEN. Die EU-Kommission hat im Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen der verspäteten Umsetzung der neuen EU-Telekommunikationsvorschriften den nächsten Schritt eingeleitet. Die Behörde habe an 18 EU-Staaten, die bisher keine Umsetzung meldeten, eine "mit Gründen versehenen Stellungnahme" verschickt, wie sie am Donnerstag mitteilte.

3G am Arbeitsplatz - Minister und Experten reden am Montag

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) laden am Montag zu internen Gesprächen auf Expertinnen- und Expertenebene, um die weitere Vorgehensweise betreffend eines möglichen 3G-Nachweises am Arbeitsplatz zu besprechen.

Chipmangel könnte Autoindustrie 210 Milliarden Dollar Umsatz kosten

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN. Der anhaltende Chipmangel wird für die globale Autoindustrie einer Studie zufolge fast doppelt so teuer wie bisher gedacht. Wegen der fehlenden Halbleiter dürften der Branche heuer Einnahmen in Höhe von 210 Milliarden Dollar (179 Milliarden Euro) entgehen, prognostizierte die Beratungsfirma Alix Partners am Donnerstag in München.

Anschlag in Wien - Entschädigungsfonds mit 2,2 Millionen Euro

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Bundesregierung hat für die Opfer des Terroranschlags in Wien vom 2. November des vergangenen Jahres einen Entschädigungsfonds eingerichtet. Vorerst ist dieser mit 2,2 Mio. Euro ausgestattet, könne bei Bedarf aber erhöht werden.

Schießunfall: Sechs Monate bedingt für jungen Soldaten

Oberoesterreichische Nachrichten 

EISENSTADT. Am Landesgericht ist am Donnerstag ein 20-jähriger Soldat zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil er Anfang Juni im Assistenzeinsatz in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) seinen 19-jährigen Kameraden angeschossen haben soll.

Logistiker TGW schafft 600 neue Jobs in Oberösterreich

Oberoesterreichische Nachrichten 

MARCHTRENK. Der Logistik-Spezialist TGW stellt im laufenden Geschäftsjahr weltweit 850 zusätzliche Mitarbeiter ein und investiert in den kommenden Jahren 200 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Standorte in Oberösterreich.

Rückgang bei Inzidenz, aber 73 Tote in sieben Tagen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Mit 1.707 neuen Corona-positiv-Getesteten hat sich der leichte Trend nach unten bei den Inzidenzen am Donnerstag fortgesetzt. Die Zahl der Intensivpatienten stieg jedoch innerhalb der vergangenen Woche um 16, zudem gab es 73 Corona-Tote, zehn seit dem Vortag.

Aufregung um Verschwörungs-Passagen in Pfarrblatt

Oberoesterreichische Nachrichten 

MOOSBURG. Nachdem im Sommer der Pfarrer von Preitenegg wüste Verschwörungstheorien rund um die Corona-Impfung in seinem Pfarrblatt verbreitet hat, gibt es nun erneut Wirbel um eine Publikation einer Kärntner Pfarre.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *