Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Ноябрь
2021
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
30

Новости за 22.11.2021

Tote 49-Jährige in NÖ: Ermittlungen wegen Mordverdachts

Oberoesterreichische Nachrichten 

GROSSEBERSDORF. Nach dem Tod einer 49-Jährigen hat das Landeskriminalamt Niederösterreich Mordermittlungen aufgenommen. Der Lebensgefährte der Frau aus dem Bezirk Korneuburg wurde Polizeiangaben vom Montag zufolge festgenommen.

Neuer Trainer und neuer Spieler bei Black Wings

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Die Black Wings wurden sich doch mit Wunsch-Kandidat Raimo Summanen einig. Zudem kommt ein neuer Spieler, für den aber eine verdiente Stütze abgemeldet wird.

Impfwirksamkeit gegen Intensivaufenthalt bei 93 Prozent

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Heimische Berechnungen belegen die hohe Wirksamkeit der Covid-Schutzimpfungen gegen eine Hospitalisierung auf Intensivstationen. Diese liegt in Österreich bei 93 Prozent, zeigen am Montag veröffentlichte Daten der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG).

Trotz Impfrekord: Zahl der Erststiche sinkt wieder

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In Österreich haben sich vorige Woche so viele Menschen gegen Covid-19 impfen lassen wie nie zuvor. Allerdings ist der Rekordwert vor allem auf Auffrischungsimpfungen zurückzuführen. Die Erstimpfungen sind dagegen nach dem starken Anstieg seit Mitte Oktober wieder zurückgegangen.

Gesetzesentwurf für Impfpflicht muss im Advent vorliegen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der Gesetzesentwurf für die ab Februar 2022 vorgesehene Corona-Impfpflicht muss wohl bald, nämlich Anfang Dezember, vorliegen, sofern man eine angemessene Begutachtungsdauer von rund sechs Wochen gewährleisten will. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) erklärte, es müsse eine "anständige Begutachtung" gemacht werden.



Skigebiete unschlüssig über Saisonstart

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Seit dem Wochenende ist klar, dass Seilbahnen auch von Skiurlaubern genutzt werden dürfen, wenn sie geimpft oder genesen sind. Während einige Skigebiete bereits angekündigt haben, mit entsprechenden Maßnahmen wie 2G und FFP2-Maskenpflicht regulär in die Wintersaison zu starten, herrscht bei anderen zum Teil noch Unschlüssigkeit darüber, ob der Saisonstart schon während des Lockdowns oder erst nach dem 12. Dezember erfolgen soll.

Verzögerungen bei "Österreich testet"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In vielen Teilen Österreichs ist am Montagvormittag zu mitunter längeren Verzögerungen bei den Coronatests von "Österreich testet" gekommen.

Lockdown: Auslandsreisen weiter möglich

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Auslandsreisen sind auch während des bundesweiten Lockdowns, der das Verlassen des eigenen Wohnbereiches streng reglementiert, möglich.

Neuerlicher Lockdown: Schließt der Handel wieder um 19 Uhr?

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Gewerkschaft GPA fordert erneut kürzere Öffnungszeiten im Handel. Wie schon in vorangegangenen Lockdowns sollen Geschäfte auch jetzt wieder um 19 Uhr schließen. Für die Zeit nach dem Lockdown ab dem 13. Dezember wünscht sich Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner die Möglichkeit, seine Pforten auch am Sonntag zu öffnen.

Corona: Hoher Anstieg bei Krankenhauspatienten

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Am ersten Tag des vierten Lockdowns seit Beginn der Coronavirus-Pandemie ist die Zahl von 3.000 Covid-19-Patienten im Krankenhaus überschritten worden.

Weiter Debatte um Impfpflicht in Deutschland

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN. In Deutschland nimmt angesichts des österreichischen Beschlusses die Debatte um die Einführung einer generellen Impfpflicht weiter an Fahrt auf.

Britische Regierung schreibt E-Ladestationen bei Neubauten vor

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Mit einer Pflicht für Elektro-Ladestationen bei Neubauten will Großbritannien die E-Mobilität vorantreiben. Jährlich sollen dadurch bis zu 145.000 Ladestationen dazukommen, wie die Regierung in der Nacht zum Montag ankündigte.

Auto in Menschenmenge gerast: Mehrere Tote bei Straßenparade in USA

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. Bei einer Straßenparade im US-Staat Wisconsin ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Mehr als 20 Menschen seien verletzt worden, es gebe "mehrere Tote", teilte die örtliche Polizei am Sonntagabend (Ortszeit) mit.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *