Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Февраль
2024

Новости за 23.02.2024

Nagelsmann: "Es wird einige unliebsame Überraschungen geben"

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN. Knapp vier Monate vor dem Anpfiff der Heim-EM hat Julian Nagelsmann Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft ein desaströses Zeugnis ausgestellt und überraschende personelle Konsequenzen für seinen Turnierkader angekündigt.

Fall "Maddie": Verdächtiger schweigt vor Gericht

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRAUNSCHWEIG. Im Prozess gegen den deutschen Verdächtigen im Fall des 2007 in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Madeleine "Maddie" McCann wegen anderer Taten ist am Freitag die Anklage verlesen worden.

Kommunalkredit legte um 29 Prozent auf 101 Millionen Euro zu

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Wiener Kommunalkredit konnte 2023 ihr Jahresergebnis nach Steuern um 29 Prozent auf 100,5 Millionen Euro steigern, das operative Ergebnis legte um 58 Prozent auf 134,3 Millionen Euro zu.



Eule steckte in Axberg in Kaminrohr fest

Oberoesterreichische Nachrichten 

AXBERG. Eine Eule mussten Feuerwehrleute am Donnerstagabend in Axberg (Gemeinde Kirchberg/ Thening) aus dem Kaminrohr eines Einfamilienhauses befreien.

Neukirchen an der Enknach: 3 Fahrzeuge auf B156 kollidiert

Oberoesterreichische Nachrichten 

NEUKIRCHEN/ENKNACH. Über mehrere hundert Meter erstreckte sich die Unfallstelle nach einer Kollision Freitagfrüh auf der Lamprechtshausener Straße (B156) in Neukirchen an der Enknach (Bezirk Braunau).

KI erkennt wirkungslose Therapien

Oberoesterreichische Nachrichten 

Bei rheumatischen Erkrankungen haben sich immer mehr Biotech-Medikamente, vor allem monoklonale Antikörper, als hochwirksam erwiesen. Doch bisher fehlt es an Verfahren, um die Wirksamkeit beziehungsweise Unwirksamkeit dieser Therapien für einzelne Patienten vorherzusagen.

Andreas Vitásek: »Der DNA der Demokratie ist ihre Abschaffung eingeschrieben«

Oberoesterreichische Nachrichten 

Als »Herr Karl« ist Andreas Vitásek am 5. März in Bad Schallerbach, wo er Helmut Qualtingers Stück von 1961 erstmals mit den OÖ. Concert-Schrammeln zeigt. Über Parallelen zum Heute, die DNA der Demokratie und warum er mit 67 Jahren nicht ans Aufhören denkt, hat der Kabarettist mit Karin Schütze gesprochen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *