Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2024

Новости за 06.01.2024

Irans Justiz ließ 33-jährige Aktivistin auspeitschen

Salzburger Nachrichten 

Im Iran hat die Auspeitschung einer 33-Jährigen einen Aufschrei ausgelöst. Wie Menschenrechtsaktivisten am Samstag berichteten, bestrafte Irans Justiz die kurdische Aktivistin Roja Heshmati in der Hauptstadt Teheran mit insgesamt 74 Peitschenhieben. Die Frau hatte selbst auf Facebook auf die Vollstreckung der Strafe aufmerksam gemacht und diese eindrücklich geschildert. Irans Justiz bestätigte die Vollstreckung der Peitschenhiebe. Diese seien im Rahmen des Gesetzes erfolgt.

Favoriten auf anspruchsvoller Dakar-Startetappe zurück

Salzburger Nachrichten 

Die Rallye Dakar in Saudi-Arabien hat bereits auf der ersten Etappe ihre Zähne gezeigt. Prolog-Sieger Tosha Schareina musste bei den Motorrädern nach einem Unfall am Samstag aufgeben. Der spanische Honda-Pilot brach sich das Handgelenk. Sein Ersthelfer Ross Branch aus Botswana erhielt eine Zeitgutschrift und ist mit mehr als zehn Minuten Vorsprung Gesamtführender. Bester KTM-Werkspilot ist Vorjahressieger Kevin Benavides aus Argentinien mit 16:14 Minuten Rückstand als Achter.

ÖHB-Männer verlieren ersten Island-Test vor EM 28:33

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Handballmänner haben den ersten ihrer zwei finalen EM-Tests gegen Island mit 28:33 (14:19) verloren. Der favorisierte EM-Sechste von 2022 setzte sich am Samstag in Schwechat ungefährdet durch und holte im 26. Duell mit Rot-Weiß-Rot den 19. Sieg (2 Remis). Gelegenheit zur Revanche gibt es bereits am Montag (18.00/beide live ORF Sport +) in Linz, ehe am Freitag das erste EM-Spiel gegen Rumänien ansteht.



Kraft Bischofshofen-Sieger, Kobayashi holt Tournee

Salzburger Nachrichten 

Stefan Kraft hat am Samstag das abschließende Skispringen der 72. Vierschanzentournee in Bischofshofen gewonnen. Der 30-jährige Salzburger triumphierte zum ersten Mal auf der Paul-Außerleitner-Schanze und zum 36. Mal im Weltcup. 1,3 Punkte dahinter landete Ryoyu Kobayashi auf Rang zwei. Dem 27-jährigen Japaner reichten vier zweite Ränge, um sich zum dritten Mal den "goldenen Adler" für den Tournee-Gesamtsieg zu sichern. Der Deutsche Andreas Wellinger wurde vor Kraft Zweiter.

Kobayashi, der lächelnde Dritte

Salzburger Nachrichten 

Während am "teflonbeschichteten" Japaner alle äußeren Einflüsse abperlen, zeigten die eigentlichen Tourneefavoriten Nerven.

Salzburg will in Vorbereitung an Attraktivität arbeiten

Salzburger Nachrichten 

Red Bull Salzburg will die erste Vorbereitung unter Trainer Gerhard Struber nutzen, um wieder attraktiveren Fußball auf den Platz zu bringen. Der Serienmeister geht zwar mit zwei Punkten Vorsprung auf Sturm Graz als Tabellenführer ins Frühjahr. Die Ansprüche sind nach einem nicht immer souveränen Herbst aber hoch. "Wir wollen dominanter werden", sagte Struber beim Trainingsauftakt am Samstag in Taxham. Weitere Zugänge sind neben Ersatzgoalie Timo Horn vorerst nicht geplant.

Erfolgreich trotz Eiszeit im Team: Französinnen feiern Biathlon-Doppelsieg

Salzburger Nachrichten 

Sie sprechen nicht miteinander, obwohl sie im selben Biathlonteam im Weltcup antreten. Am Samstag besiegte Julia Simon in dem pikanten Duell, in dem ein Kriminalfall eine Rolle spielt, gegen Justine Braisaz-Bouchet zurück und jubelte über den Verfolgungssieg in Oberhof.

Herzog gewinnt in Heerenveen EM-Bronze über 500 m

Salzburger Nachrichten 

Eisschnellläuferin Vanessa Herzog hat am Samstag bei den Europameisterschaften in Heerenveen über 500 m die Bronzemedaille gewonnen. Die Tirolerin musste sich in 37,89 Sekunden nur den Niederländerinnen Femke Kok (37,28) und Jutta Leerdam (37,70) geschlagen geben. Es ist ihre insgesamt dritte EM-Einzelmedaille über die kürzere Sprintdistanz nach Gold 2018 und Silber 2020. Einzel-EM-Medaillen werden seit 2018 in geraden Jahren vergeben, 2022 war Herzog nicht am Start gewesen.

Lainer absolviert erstes Testspiel nach Krebserkrankung

Salzburger Nachrichten 

Weniger als ein halbes Jahr nach seiner Krebsdiagnose ist Stefan Lainer erstmals wieder in einem Testspiel für den deutschen Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach auf dem Feld gestanden. Der 31-jährige Salzburger war am Samstag beim 3:2 gegen den niederländischen Erstligisten Go Ahead Eagles in der Startformation und bereitete den ersten Treffer mit einer Maßflanke auf Alassane Plea vor (17.). Lainer spielte die ersten 30 von insgesamt 120 Minuten.

Deutschland: Bauern bereiten weitere massive Proteste vor

Salzburger Nachrichten 

Obwohl die Berliner Bundesregierung die geplanten Kürzungen im Agrarbereich weitgehend zurückgenommen hat, bereiten Bauern in Deutschland gemeinsam mit dem Transportsektor massive bundesweite Proteste ab Montag vor. Polizei und Behörden rechnen mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen. Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner kritisierte die Protestpläne. Die oppositionellen Unionsparteien CD/CSU unterstützen hingegen die Landwirte.

Islands beliebte Blaue Lagune nach Eruptionen wieder offen

Salzburger Nachrichten 

Nach längerer Pause wegen des Vulkanausbruchs auf Island hat die Blaue Lagune wieder geöffnet. Die ersten Besucher seien am späten Vormittag in dem bei Touristen beliebten Geothermalbad eingetroffen, berichtete der isländische Sender RÚV am Samstag. Die Betreiber betonten, für Notfälle lägen Evakuierungspläne vor. Zwei Hotels auf dem Gelände sollen von diesem Dienstag an wieder Gäste empfangen, ein Sterne-Restaurant am Mittwoch.

Dramatischer Sieg für Arnautovic mit Tabellenführer Inter

Salzburger Nachrichten 

Auch Marko Arnautovic war sichtlich erleichtert. Inter Mailand hat seine Tabellenführung in der italienischen Fußball-Liga am Samstag auf dramatische Manier ausgebaut. Ein Tor von David Frattesi in der 93. Minute bescherte den "Nerazzurri" einen 2:1-Heimsieg gegen Hellas Verona. Die Gäste vergaben danach durch Thomas Henry noch einen strittigen Elfmeter (100.). Der eingewechselte Arnautovic hatte zuvor bei zwei Großchancen eine unglückliche Figur gemacht (79., 92.).

Früherer ÖFB-Nationalspieler Ilsanker beendet Karriere

Salzburger Nachrichten 

Der frühere ÖFB-Nationalspieler Stefan Ilsanker hat seine Profi-Karriere beendet. Das gab sein Management am Samstag bekannt. Der 34-jährige Salzburger spielte zuletzt in der zweiten italienischen Liga für Genoa, seit Sommer war er vereinslos. Der zweikampfstarke Mittelfeldmann war für Österreich bei den Europameisterschaften 2016 und 2021 dabei. Sein letztes von 61 Länderspielen absolvierte Ilsanker im März 2022 beim Abschied von Teamchef Franco Foda gegen Schottland (2:2).

Mann rettete Freundin in Braunau vor dem Ersticken

Salzburger Nachrichten 

Ein 26-Jähriger hat am Samstagmorgen seine bewusstlose Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung im Bezirk Braunau aufgefunden, die Rettungskräfte verständigt und seiner 27-jährigen Freundin damit das Leben gerettet. Zunächst vermuteten die angerückten Sanitäter eine organische Ursache. Dann schlug jedoch ein Gas-Sensor an, der einen gefährlich hohen Kohlenstoffmonoxid-Gehalt in der Raumluft signalisierte. Die junge Frau wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht.

Madeleine Egle gelingt in Winterberg perfekte EM-Generalprobe

Salzburger Nachrichten 

Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Heim-EM in Innsbruck kommende Woche als zweifache Saisonsiegerin bestreiten. Die 25-jährige Tirolerin triumphierte bei der dritten Weltcupstation in Winterberg im Einsitzer 29 Tausendstelsekunden vor ihrer schärfsten Konkurrentin Julia Taubitz aus Deutschland. Die Tirolerin Hannah Prock schaffte als Dritte (+0,305 Sek.) einen Befreiungsschlag.

M. Egle gelingt in Winterberg perfekte EM-Generalprobe

Salzburger Nachrichten 

Kunstbahnrodlerin Madeleine Egle wird die Heim-EM in Innsbruck kommende Woche als zweifache Saisonsiegerin bestreiten. Die 25-jährige Tirolerin triumphierte bei der dritten Weltcupstation in Winterberg im Einsitzer 29 Tausendstelsekunden vor ihrer schärfsten Konkurrentin Julia Taubitz aus Deutschland. Die Tirolerin Hannah Prock schaffte als Dritte (+0,305 Sek.) einen Befreiungsschlag.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *