Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
SPIEGEL ONLINE
Июнь
2017

Новости за 11.06.2017

Reaktionen in Frankreich: Le Pen beklagt Wahlsystem

SPIEGEL ONLINE 

Die Rechtspopulisten vom Front National haben bei der französischen Parlamentswahl schwach abgeschnitten. Parteichefin Le Pen gibt dem System die Schuld. Die Reaktionen im Überblick.

Macron-Sieg bei Parlamentswahl: Der Durchmarche

SPIEGEL ONLINE 

Triumph für Emmanuel Macron: Seine Partei République en Marche kann mit einer absoluten Mehrheit in der Nationalversammlung rechnen. Der französische Präsident hat damit freie Hand für radikale Reformen.

Formel 1 in Montreal: Hamilton siegt souverän

SPIEGEL ONLINE 

Der dreifache Weltmeister holt auf: Lewis Hamilton hat mit dem Sieg beim Großen Preis von Kanada den Rückstand in der Gesamtwertung auf Sebastian Vettel verkürzt. Der Deutsche wurde Vierter.

Irland: Katholisch, konservativ, queer

SPIEGEL ONLINE 

Irland galt früher als erzkonservativ. Dann stimmten die Bürger für die Ehe für alle und wählten einen schwulen Kandidaten zum Premier. Wir haben queere Iren gefragt, wie sich ihr Leben ändert.



Deutscher Basketballmeister Bamberg: Absolute Giganten

SPIEGEL ONLINE 

Sie bleiben das Maß aller Dinge: Die Bamberger Basketballer haben sich ihren siebten Meistertitel in den vergangenen acht Spielzeiten gesichert. Die Entscheidung gegen Oldenburg fiel bereits im dritten Finalspiel.

ARD-Sonntagskrimi: Der Dresden-"Tatort" im Schnellcheck

SPIEGEL ONLINE 

YouTube als Ersatzreligion: Die ARD setzt den Dresden-"Tatort" über Internet-Sternchen in die Themenwoche "Woran glaubst Du?" - und verhebt sich mächtig bei der Kritik am Konkurrenzmedium.

SPON-Umfrage: Wer profitiert vom Aufschwung?

SPIEGEL ONLINE 

Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie nie, die Wirtschaft brummt, die Steuereinnahmen erreichen Rekordhöhen - aber kommt der Aufschwung bei allen Bundesbürgern an? Stimmen Sie ab.

Rot-Rot-Grün: Game over

SPIEGEL ONLINE 

Auf ihrem Parteitag wollte sich die Linke fit machen für den Bundestagswahlkampf. Tatsächlich hat sie gezeigt, wie unfit sie fürs Regieren ist. SPD-Kanzlerkandidat Schulz sollte jetzt die Konsequenzen ziehen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *