Добавить новость
smi24.net
Stuttgarter Nachrichten
Декабрь
2015

Новости за 30.12.2015

Aus Angst vor Terror: Brüssel sagt Silvesterfeuerwerk ab

Stuttgarter Nachrichten 

Der Oberbürgermeister von Brüssel hat aus Angst vor Anschlägen das Silvesterfeuerwerk abgesagt. Auch in Paris wird es kein Feuerwerk geben. Andere europäische Großstädten haben ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärkt.

Klage wegen hoher Kosten: Eltern wollen den Schulbus gratis

Stuttgarter Nachrichten 

Seit Jahren versucht eine Elterninitiative, das Land zur Erstattung der Schulbuskosten zu bewegen – vergeblich. Jetzt hat sie Klage eingereicht. Ihr Argument: Bustickets sind verkapptes Schulgeld.

Stromanbieter wechseln: Ein Vergleich der Tarife zahlt sich aus

Stuttgarter Nachrichten 

Schlechte Nachrichten für Stromkunden: Nach Daten von Vergleichsportalen wollen zahlreiche Anbieter im neuen Jahr ihre Preise erhöhen. Welche Rechte Kunden haben und wie ein Tarifwechsel gelingen kann, erklären Experten.

ÖPNV in Bad Cannstatt: Bus und Bahn an Silvester

Stuttgarter Nachrichten 

An Silvester, 31.Dezember, fahren die Linien der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) nach dem Samstagsfahrplan. An Neujahr, 1. Januar, verkehren die SSB-Linien nach dem Sonntagsfahrplan.



OB Kuhn unter Druck: Unmut über Veranstaltung der Schwulengegner

Stuttgarter Nachrichten 

Am 23. Januar will das Bündnis „Demo für alle“ in der Liederhalle die Auseinandersetzung gegen die „emanzipatorische Sexualpädagogik“ im Land weiterführen. Die Schwulenbewegung protestiert: Die Stadt hätte dafür den Mozartsaal nicht hergeben dürfen, meint sie.

Zum Tod von Lemmy: Das Leben feiern, so lange und so laut es geht

Stuttgarter Nachrichten 

Als ob er sich wenigstens das noch gönnen wollte: Vier Tage nach seinem 70. Geburtstag verstarb Ian Fraser Kilmister – besser bekannt als Lemmy von Motörhead. Eine Name, der sowohl Statement als auch Gütesiegel ist, wenn’s um Lautstärke, Dickschädel und Rock’n’Roll geht.

VfB Stuttgart: Schnappt Klopp sich Kostic im Januar?

Stuttgarter Nachrichten 

Liverpool-Coach Jürgen Klopp zeigt englischen Medienberichten zufolge Interesse an einer Verpflichtung des Stuttgarter Flügelflitzers Filip Kostic. Klopp will sich die Dienste des Serben offenbar schon im Januar sichern.

Die beliebtesten Vornamen 2015: Mia und Ben bleiben an der Spitze

Stuttgarter Nachrichten 

Jasko und Teddy, Anjela und Ximena - was erstmal ungewöhnlich klingt, hört man auf Spielplätzen vielleicht bald öfter. Ein Hobbyforscher schaut sich die Trends unter den Vornamen genauer an. Derzeit blickt er gespannt auf den neuen „Star-Wars“-Film.

Blaulicht aus der Region Stuttgart: Schwäne behindern den Verkehr

Stuttgarter Nachrichten 

Einen etwas unorthodoxen Platz zur Rast suchen sich zwei Schwäne in Esslingen aus: Sie sitzen mitten auf einer stark befahrenen Kreuzung - und lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Weitere Meldungen der Polizei aus der Region Stuttgart.

Guns N’ Roses-Reunion: Axl und Slash wiedervereint beim Coachella?

Stuttgarter Nachrichten 

Eine sensationelle Wiedervereinigung bahnt sich an. US-Medienberichten zufolge spielen Guns N’ Roses mit Ex-Gitarrist Slash im April beim Coachella-Festival in Kalifornien. Für eine Stadion-Tour verlangen die Gunners offenbar drei Millionen Dollar – pro Konzert.

Daimler: Frauenquote wird weiter erhöht

Stuttgarter Nachrichten 

Der Stuttgarter Autobauer Daimler wird 2016 den Frauenanteil in seiner Belegschaft weiter erhöhen. Im Durchschnitt liegt der Anteil weiblicher Mitarbeiter derzeit bei 14,9 Prozent. Bei den Führungskräften sind es inzwischen mehr als 20 Prozent.

Brückentage 2016: Urlaubstage im neuen Jahr ideal nutzen

Stuttgarter Nachrichten 

Feiertage fallen mal günstig, mal nicht so günstig für Arbeitnehmer aus. Für 2016 sind die Aussichten wieder nur durchwachsen. Es gibt auch noch einen Arbeitstag mehr. Mit dem richtigen Einsatz von Brückentagen sind aber einige schöne Reisen mit wenig Urlaubstagen drin.

Wärmster Dezember: Blüten an den Bäumen statt Schnee

Stuttgarter Nachrichten 

Die Natur hat es vor den Statistikern des Wetterdiensts in Stuttgart gespürt: Mit bis dato 7,3 Grad im Schnitt ist dieser Dezember der wärmste in Stuttgart seit 1951. Deshalb blühen bereits die Bäume und sprießen Blumen. Zum Jahreswechsel machen fallende Temperaturen allerdings Schluss mit dem Vorfrühling.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *