Добавить новость
smi24.net
Stuttgarter Nachrichten
Апрель
2019

Новости за 25.04.2019

Klage gegen DUH: Kläger besitzt Firmengruppe

Stuttgarter Nachrichten 

Der Fellbacher Dietrich Kloz betreibt mehrere Mercedes-Autohäuser – und geht nun gerichtlich gegen die Deutsche Umwelthilfe vor, die ihn im Streit um CO2-Grenzwerte abgemahnt hat.

Entscheidung des Arbeitsgerichts: Daimler-Betriebsratswahl ungültig

Stuttgarter Nachrichten 

Die Betriebsratswahl in der Zentrale von Daimler ist vom Stuttgarter Arbeitsgericht für unwirksam erklärt worden. Beschäftigte in Gernsbach und Berlin, die organisatorisch zur Zentrale zählen, können von Stuttgarter Betriebsräten nicht ausreichend betreut werden, entschied das Gericht.



Stuttgarter Gemeinderatswahl: Viele Verwandte kandidieren

Stuttgarter Nachrichten 

Unter den 913 Bewerbern für die 60 Gemeinderatssitze sind Geschwister, Eheleute, Eltern und Kinder. Ihre Verwandtschaft untereinander ist kein Hindernis für die Mandatsausübung, wenn sie gewählt werden.

DB1: Dieter Bohlen sagt sein neues Album ab

Stuttgarter Nachrichten 

Das kommt überraschend: Dieter Bohlen wird doch kein neues Album herausbringen, wie er auf Instagram bekannt gab. Obwohl Titel, Songs und Release-Datum bereits standen, macht der Pop-Titan einen Rückzieher in letzter Sekunde. Die Zeit wurde einfach zu knapp.

Bad Cannstatt: Nacktbader im Neckar erwischt

Stuttgarter Nachrichten 

Zwei Frühlingsfestbesuchern hat das Bier in den Festzelten offenbar nicht genug Abkühlung gebracht. Sie nahmen nach dem Bummel noch ein Bad im Neckar – doch das hat nun ein Nachspiel.

Entführtes Kind aus dem Strohgäu: Laras langer Weg in die Normalität

Stuttgarter Nachrichten 

Lara hat schlimme Dinge erlebt. 2014 wurde das Mädchen von der eigenen Mutter in Ditzingen entführt und nach Polen verschleppt. Der Vater holte sie zurück nach Deutschland. Lara liebt Papa und Mama – und muss sich doch entscheiden. Wie geht es ihr heute?

Entscheidung am BGH: Umwelthilfe darf wohl weiter abmahnen

Stuttgarter Nachrichten 

Mit dem Kampf für Dieselfahrverbote und Abmahnungen gegen Firmen macht sich die Deutsche Umwelthilfe Feinde. Ein Autohaus in Fellbach will ihr vor dem Bundesgerichtshof Rechtsmissbrauch nachweisen. Doch dem Kläger droht eine Niederlage.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *