Добавить новость
smi24.net
T-online.de
Февраль
2021

Новости за 01.02.2021

CDU-Bundeschef Laschet gegen Polarisierung im Wahlkampf

T-online.de 

CDU-Bundeschef Armin Laschet hat sich gegen eine Polarisierung im Wahlkampf ausgesprochen. Die Politik müsse auch aus den amerikanischen Erfahrungen heraus einen Wahlkampf führen, der "die Gesellschaft nicht noch zusätzlich aufheizt", sagte er am Montagabend nach einer Vorstandssitzung der sächsisch

Mann in Hamburg-Lurup mit Messer lebensgefährlich verletzt

T-online.de 

Bei einer Auseinandersetzung in Hamburg-Lurup ist ein Mann am Montag mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Eine Mordkommission ermittele, sagte ein Polizeisprecher am Abend weiter. Nach ersten Erkenntnissen waren demnach zwei Männer auf der Straße in Streit geraten. Nähere Angaben etwa

Nach schleppendem Start: Hoffnung auf spürbar mehr Impfstoff bis zum Sommer

T-online.de 

Berlin (dpa) - Nach dem schleppenden Start der Corona-Impfungen in Deutschland kommt mehr dringend erwarteter Nachschub in Sicht. Bis zum Sommer sollen die Impfstoff-Lieferungen deutlich anziehen - im gesamten Jahr könnten es laut einer neuen Schätzung des Bundes bis zu 322 Millionen Dosen werden. K

Tschentscher: Spahns Impfziel beruht auf unsicheren Annahmen

T-online.de 

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hält es für keinesfalls gesichert, dass alle Impfwilligen in Deutschland bis Ende des Sommer eine Corona-Schutzimpfung erhalten können. "Damit wir bis Ende September dieses Versprechen der Bundesregierung einlösen können, müssen wir alle Hebel in Bewegung se

Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein gesunken

T-online.de 

Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen ist in Schleswig-Holstein leicht gesunken. Zugleich gab es binnen eines Tages 29 weitere gemeldete Corona-Todesfälle - der Höchstwert im Verlauf der vergangenen sieben Tage. Das geht aus den Daten hervor, die das Ges

Woidke zu "Impfgipfel": "Bleibt eine Verwaltung des Mangels"

T-online.de 

Trotz erweiterter Lieferzusagen der Impfstoff-Hersteller kann nach Einschätzung von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) vorerst nur ein Teil der vorrangig Berechtigten geimpft werden. Zwar hätten die Hersteller erklärt, im ersten Quartal bis Ende März doch die ursprünglich zugesagte

Schwesig bemängelt fehlende Planungssicherheit bei Impfungen

T-online.de 

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat erneut fehlende Planungssicherheit bei den Corona-Impfungen bemängelt. "Zur Zeit haben wir nur Planungsdaten bis zum 20. Februar - und das reicht nicht, um den Menschen längerfristige Angebote zu machen", sagte Schwesig am Montag

Dreyer: "Impfstoffgipfel" war "wichtig" für weitere Planung

T-online.de 

Der "Impfstoffgipfel" war nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) "wichtig für eine weitere verlässliche Planung". Sie gehe nach wie vor davon aus, dass jeder Rheinland-Pfälzer sich bis zum 21. September gegen Corona impfen lassen könne, sagte Dreyer am Mont



Rheinpegel in Köln übersteigt 8-Meter-Marke – Hochwasser in NRW

T-online.de 

Tauwetter und Regen lassen den Rhein über die Ufer treten. Am Montagabend  lag der Pegel in Köln bei 8, 05 Meter – Tendenz steigend.  Hochwasser in  Köln: Der Wasserstand des Rheins steigt bis Dienstagabend langsam an. Wie die Stadtentwässerungsbetriebe Köln mitteilten, wird der erwartete Höchststand

Krise im Erzbistum Köln: Katholiken packen aus – "fühle mich betrogen"

T-online.de 

Eine Krise erschüttert das Erzbistum Köln: Der Umgang mit einem Missbrauchsgutachten treibt viele aus der Kirche. Was aber bewegt jene, die bleiben?   Unsere Autorin sprach mit vier Katholiken. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki ist in seinem eigenen Erzbistum zunehmend isoliert. Nach dem Diöze

Februar: Land soll 38 400 Impfdosen von Astrazeneca erhalten

T-online.de 

Der Freistaat Thüringen kann nach einem neuen Impfplan des Gesundheitsministeriums im Februar mit 38 400 Impfdosen des Herstellers Astrazeneca rechnen. Eine erste Lieferung mit 14 400 Impfdosen soll am 7. Februar kommen, eine zweite mit 24 000 Impfdosen am 17. Februar, wie aus dem Impfplan hervorgeh

Marlene Lufen: Große Sorge wegen Lockdown

T-online.de 

In einem emotionalen Appell stellt Marlene Lufen kritische Fragen. Sie sei sich nicht sicher, ob der lange Lockdown, in dem wir zurzeit leben, richtig ist. Ihr Gedanke: Das Gesamtwohl der Gesellschaft müsse mehr Beachtung finden. 14 Minuten lang spricht Marlene Lufen auf ihrem Instagram-Profil über

Ein Jahr nach Hanau-Attentat: Kampagne "Offen für Vielfalt"

T-online.de 

Rund ein Jahr nach dem Attentat in Hanau startet die Stadt eine Türschild-Kampagne unter dem Motto "Offen für Vielfalt - Geschlossen gegen Ausgrenzung". Der 19. Februar 2020 sei der dunkelste Tag für Hanau in Friedenszeiten, teilte Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) dazu am Montagabend mit. "Nac

Hans: Saarland hält weiter Dosen für Zweit-Impfungen zurück

T-online.de 

Das Saarland wird auch weiterhin ausreichend Dosen für die Zweit-Impfungen gegen Corona zurückhalten. Und zwar so lange, wie es Lieferengpässe gebe, sagte Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) am Montag nach einem "Impfgipfel" von Bund, Ländern, EU und Pharmabranche. "Wir wollen im Saarland keinen Sch

Karlsruhe: Polizei rettet Rehe vor Fluten – Schaulustige stören

T-online.de 

Hochwasser in Karlsruhe: Die Einsatzkräfte mussten von den Wassermassen eingeschlossene Rehe befreien. Doch Schaulustige haben die Rettungsaktion offenbar unwissentlich sabotiert.  Nach Hochwasser und Überschwemmungen in Baden-Württemberg entspannt sich die Lage – allerdings nur langsam.  Am Sonntag

Würzburger Kickers verpflichten Wijnaldums Halbbruder

T-online.de 

Zweitliga-Schlusslicht Würzburger Kickers hat den niederländischen Offensivspieler Rajiv van La Parra verpflichtet. Der 29-Jährige wechselt ablösefrei vom spanischen Zweitligisten UD Logroñés nach Unterfranken. "Rajiv war unser Wunschspieler für die Verstärkung unserer Offensive", sagte Sebastian Sc

Ehemalige Nationalspielerin: Inka Grings übernimmt Frauenteam des FC Zürich

T-online.de 

Berlin (dpa) - Die 96-fache deutsche Fußball-Nationalspielerin Inka Grings trainiert künftig die Frauen des FC Zürich. Die 42-Jährige tritt die Nachfolge von Ivan Dal Santo an, von dem sich der Club in der Vorwoche in gegenseitigem Einvernehmen getrennt hatte. Als Spielerin war die zweimalige Europa

Günther nach Impfgipfel zuversichtlich

T-online.de 

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) rechnet auch in den kommenden Wochen mit einer begrenzten Zahl von Lieferungen der Covid-19-Impfstoffe. Spitzenvertreter der Pharma-Unternehmen hätten für das zweite Quartal und den weiteren Jahresverlauf jedoch eine deutliche Ausweiterung d

Kretschmann weist Kritik an Impfpolitik zurück

T-online.de 

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat Kritik an der Impfpolitik scharf zurückgewiesen. "Diese Schlaumeier-Debatten hinterher besorgen keine einzige Impfdosis mehr", sagte er nach dem "Impfgipfel" von Bund und Ländern bei einer Veranstaltung zur Europapolitik a

Transfers: RB Leipzig holt im Sommer Mohamed Simakan

T-online.de 

Leipzig (dpa) - RB Leipzig ist bei der Suche nach einem möglichen Ersatz für Innenverteidiger Dayot Upamecano schon fündig geworden. Wie der Sender Sky berichtet, hat sich der Fußball-Bundesligist mit dem französischen Club Racing Straßburg auf einen Transfer von Mohamed Simakan im Sommer geeinigt.

Nach schleppendem Start: Bund erwartet deutlich mehr Impfstoff bis zum Sommer

T-online.de 

Berlin (dpa) - Nach dem schleppenden Start der Corona-Impfungen in Deutschland kommt mehr dringend erhoffter Nachschub in Sicht. Bis zum Sommer sollen die Liefermengen deutlich anziehen, wie aus einer neuen Schätzung des Gesundheitsministeriums hervorgeht, die zu einem "Impfgipfel" von Bund und Länd

Ermittlungen gegen Arzt wegen mehrfacher Vergewaltigung

T-online.de 

Gegen einen im Dezember wegen Vergewaltigung verhafteten Arzt sind weitere Vorwürfe erhoben worden. Insgesamt gebe es jetzt drei Strafverfahren wegen Vergewaltigung gegen den 42 Jahre alten Mediziner aus einem Gütersloher Krankenhaus, sagte am Montag ein Polizeisprecher. Früheren Angaben zufolge sol

3. Liga: Marco Antwerpen neuer Trainer beim 1. FC Kaiserslautern

T-online.de 

Kaiserslautern (dpa) – Marco Antwerpen ist der neue Trainer beim krisengebeutelten 1. FC Kaiserslautern, wie der Fußball-Drittligist bestätigte. Der 49-Jährige soll den Fritz-Walter-Club vor dem Sturz in die Regionalliga bewahren. Antwerpen trainierte zuletzt die Würzburger Kickers. Über die Vertrag

Rund 180 000 Menschen in Hessen haben Erstimpfung erhalten

T-online.de 

In Hessen haben mittlerweile rund 180 000 Menschen eine Corona-Erstimpfung erhalten. Rund 50 000 Bürgern aus dieser Gruppe sei bereits die wichtige zweite Dosis gespritzt worden, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Montagabend nach dem Impfgipfel von Bund und Ländern. Weil es weiter noc

Coronavirus: Impfgipfel – Für den Sieg über Corona braucht es viel mehr

T-online.de 

Der Impfgipfel ist vorbei, die Politiker geben sich zufrieden. Sie verkennen, dass der Jahrhundertkrise mit kurzfristigen Therapien nicht beizukommen ist. Es braucht endlich eine Lösung, die dauerhaft trägt. Ein ungeschriebenes Gesetz der Politik besagt, dass Politiker auf Pressekonferenzen Erfolge





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *