Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
World News in German
Январь
2023

Новости за 18.01.2023

ORF-Parteispiele

nachrichten.at 

Politisches Wunschkonzert im Verfassungsrang

Vergewaltigungs-Skandal: Londoner Polizei am Tiefpunkt

Kieler Nachrichten 

Die Londoner Polizei wird von einem weiteren Skandal erschüttert. Ein Beamter einer Eliteeinheit hat Dutzende Frauen vergewaltigt. Auch die Polizeiführung steht erneut massiv in der Kritik.

Linde: Aktionäre winken Dax Delisting durch

Manager Magazin 

Der wertvollste Dax-Konzern Linde verabschiedet sich von der Frankfurter Börse. Aktionäre haben mit mindestens 93 Prozent der Stimmen für diesen Schritt votiert, teilte das weltgrößte Industriegase-Konzern mit.

Unversöhnliche Signale aus dem Iran

«Deutsche Welle» 

Der im Iran inhaftierte US-Amerikaner Siamak Namazi, ein Doppelstaater, ist im Hungerstreik. Ein anderer Gefangener mit doppelter Staatsbürgerschaft wurde vor kurzem hingerichtet. Ein weiterer Fall könnte bald folgen.



Unversöhnliche Signale aus Iran

«Deutsche Welle» 

Der im Iran inhaftierte Amerikaner Namazi, ein Doppelstaater, ist im Hungerstreik. Ein anderer wurde vor kurzem hingerichtet. Eine weiterer Fall könnte bald folgen.

BASF-Aktie wechselt ins Plus: BASF meldet Milliardenverlust für 2022 - Wintershall DEA zieht sich aus Russland zurück - finanzen.net

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. BASF-Aktie wechselt ins Plus: BASF meldet Milliardenverlust für 2022 - Wintershall DEA zieht sich aus Russland zurück  finanzen.net
  2. Wintershall Dea plant vollständigen Rückzug aus Russland  DER SPIEGEL
  3. Wintershall Dea : BASF-Tochter in Russland "de facto enteignet" | tagesschau.de  tagesschau.de
  4. Milliardenverlust erwartet: BASF-Tochter zieht sich aus Russland zurück  t-online
  5. Russland-Rückzug von Wintershall Dea beschert BASF Milliardenverlust  DER SPIEGEL
  6. Mehr... Читать дальше...

Deutschland im Windkraft-Streik

DIE WELT 

Die Windkraftbranche zieht ein ernüchterndes Fazit: Der Ausbau bleibt weit hinter den Zielen der Ampel-Regierung zurück. Selbst unter Kanzlerin Merkel wuchs die Windkraft in Deutschland schneller. Ausgerechnet ein grünes Bundesland gehört zu den größten Bremsern.

Wirtschaft steckt in der Falle: Chinas fette Jahre sind vorbei

N-tv.de 

Die chinesische Wirtschaft wächst so langsam wie seit Jahrzehnten nicht. Das ist weniger Ausdruck einer Krise, als einer neuen Normalität. Die Zeiten, in denen die kommunistische Führung Wachstum nahezu nach Belieben "herbeizaubern" konnte, sind vorbei.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *