Inder in Kanada erschossen: Trudeau äußert schlimmen Verdacht
Hat die indische Regierung einen kanadischen Staatsbürger ermorden lassen? Diesen Verdacht hat nun Kanadas Premierminister Justin Trudeau offiziell geäußert.
Hat die indische Regierung einen kanadischen Staatsbürger ermorden lassen? Diesen Verdacht hat nun Kanadas Premierminister Justin Trudeau offiziell geäußert.
15 Prozent der Bevölkerung können nicht einwandfrei lesen und schreiben. Basisbildung für Erwachsene bleibt dennoch ein Tabuthema. Das abc-Salzburg und die Volkshochschule haben im Rahmen einer Aktion im Bischofshofener Karo aufgeklärt.
Um Miete zu sparen, ziehen viele Menschen aus den Metropolen ins Umland. Doch auch dort steigen die Mietpreise für Wohnungen. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Portals ImmoScout24.
Deutschlands Kanuslalom-Szene gehört zur Weltspitze. Im englischen Lee Valley beginnt die WM - die auch für die Olympischen Spiele wichtig ist.
Ramin B. und Clemens S. sitzen auf der Anklagebank am Dresdner Amtsgericht. Vorwurf: Crystal-Deals. Der Einkauf lief mithilfe des Nachrichtendienstes Encrochat.
Marco Verratti (30) und Abdou Diallo (27) zu Al-Arabi, Julian Draxler (29) zu Al-Ahli und Top-Talent Ilyes Housni (18) per Leihe zu Al-Sadd: Rund 70 Millionen Euro sollen die Transfers in die Qatar...
Mit insgesamt 32 Aktiven der ersten und zweiten Mannschaft nahm der SV Neptun Neheim-Hüsten an den am 16. und 17. September ausgerichteten Wettkämpfen teil. Das betreuende Trainerteam war dabei von der…
Читать дальше...Weniger Inhalt, gleicher Preis – über versteckte Erhöhungen im Einzelhandel ärgern sich viele Kundinnen und Kunden. Die französische Supermarktkette Carrefour warnt jetzt in ihren Läden davor und auch die Bundesregierung will gegen Mogelpackungen vorgehen.
Im Fokus steht weiterhin der chinesische Immobiliensektor, dort gab es aber einen Hoffnungsschimmer beim Entwickler Country Garden. In Tokio gerieten Chip-Werte unter Druck.
Die Games-Branche ist seit jeher offen für neue Technologien. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Spieleentwicklung soll sich in den nächsten Jahren verzehnfachen. Was bedeutet das für Spieler und die Macher?
Im Moment kommen wieder viele Menschen in Europa an, viele Kommunen in Deutschland sind überlastet. Doch auch wenn die Politik es sich wünscht - Migration lässt sich nicht hundertprozentig steuern, sagt Migrationsforscher Schammann.
Migration: "Hundertprozentige Steuerung kann nicht funktionieren" | tagesschau.de tagesschau.de
Die AfD will offenbar an ihren Kandidaten für die Europawahl im kommenden Jahr festhalten, obwohl zwei von ihnen im Verdacht stehen, Falschangaben in ihren Biografien gemacht zu haben.
Gläubige schlagen Alarm, weil ein Hofkreuz von 1574 für ein Projekt der evangelischen Kirche versetzt werden soll. Wie der Investor das begründet
Der FC Bayern und Mathys Tel setzen ihre Zusammenarbeit offenbar langfristig fort. Der ursprünglich bis 2025 laufende Vertrag hat sich offenbar automatisch bis 2027 verlängert, heißt es.
Der Junge Rat in Kiel zieht nach zwei Jahren Amtszeit eine positive Bilanz über seine Arbeit. Im November wird neu gewählt, jetzt können sich neue Kandidatinnen und Kandidaten bewerben.
iPadOS 17 wurde in Deutschland veröffentlicht. Diese Neuerungen und Features bringt das iPad-Update nach dem Download mit sich. Ein Überblick.
Die geplante Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Düsseldorf und Köln nach Bauarbeiten zwischen Langenfeld und Leverkusen verzögert sich weiter.
Für einen Tag können Kinder den Zoo Duisburg kostenlos besuchen. Was hinter der Aktion steckt und wann es den freien Eintritt am Kaiserberg gibt.
In Bochum-Eppendorf soll ein markanter Baum für Neubaumaßnahme fallen. Doch anders als in Höntrop gibt es keine Bedenken.
Wie gut die Polizei arbeitet, wird auch an der Kriminalitätsstatistik gemessen. Doch in Hessen fehlen dort offenbar Tausende ungeklärte Fälle. Haben Beamte getrickst?
Bei der Kaffeehaus-Kette enthalten mehrere Fruchtgetränke die namensgebende Hauptzutat teils gar nicht. Nun fordern Kläger Schadensersatz in Millionenhöhe.
Die Teuerungsrate liegt in Österreich mehr als zwei Prozentpunkte über dem Durchschnittswert der Eurozone.