Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
World News in German
Март
2024

Новости за 29.03.2024

Spieler des Monats in LaLiga: Vinícius gewinnt Wahl im März

Real Total 

Er hatte zuletzt einen richtig guten Lauf: Vinícius Júnior hat in den letzten wettbewerbsübergreifend vier Partien immer getroffen, kam so im März insgesamt auf sechs Tore und eine Vorlage. Und auch wenn der März eigentlich noch nicht beendet ist, in LaLiga sogar noch gespielt wird, gibt es jetzt schon eine Auszeichnung für den 23-jährigen Brasilianer: […]

Читать дальше...

"Car-Freitag" : Polizei kontrolliert Autoposer-Treffen in NRW

Stern 

Mit aufgemotzten Autos haben sich am Freitagabend mehrere Hundert Menschen auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Goch am Niederrhein getroffen. Die Mitglieder der Autoposer- und Tunerszene seien mit laut aufheulenden Motoren und hupend unterwegs, berichtete ein Polizeisprecher in Kleve. Da die Polizei aber starke Präsenz zeige, verlagere sich das Treffen aktuell offensichtlich an einen anderen Ort.



Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Leutzscher Freundeskreis 

Nachdem Cottbus eine auf die Nase bekommen hat, bekommt auch der BFC eine drüber und die JoHo- Boys machen auch mit Ach und Krach nen Punkt in Erfurt klar. Wobei man vielleicht genau da sieht, was dieses Jahr den Meisterkampf entscheidet. Die einen hol...

"In den nächsten Tagen": Netanjahu stimmt neuen Gesprächen zu Waffenruhe zu - n-tv.de - n-tv NACHRICHTEN

Google News (ru): Schlagzeilen 

  1. "In den nächsten Tagen": Netanjahu stimmt neuen Gesprächen zu Waffenruhe zu - n-tv.de  n-tv NACHRICHTEN
  2. News aus Israel: Netanjahu schickt Delegationen zu Gesprächen nach Katar und Ägypten  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
  3. Israel: Netanjahu schickt israelische Delegation zu neuen Verhandlungen  Zeit Online
  4. Forderung nach Waffenruhe: Israel in Aufregung über UN-Resolution  tagesschau.de
  5. Nahostkrieg - Israelische Delegation reist wieder zu Verhandlungen  Deutschlandfunk

Notfälle: Segler auf Bodensee aus Seenot gerettet

Stern 

Fünf Menschen sind am Karfreitag auf dem Bodensee aus Seenot gerettet worden. Sie waren mit einem Segelboot unterwegs, das ein 21-Jähriger bei starkem Wind- und Wellengang am Mittag in der Fußacher Bucht nicht mehr manövrieren konnte. Einsatzkräfte der Wasserpolizei, der Feuerwehr und der Wasserrettung rückten aus und holten das Boot mit einer Schleppleine zurück in den Hafen Fußach. Die Wellen seien zu dem Zeitpunkt etwa 1,30 Meter hoch gewesen. Verletzte gab es nach Polizeiangaben nicht.

Hier läuft FC Bayern vs. BVB live im TV (Sport.de)

Press24.net 

Der 27. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hält am Samstag (18:30 Uhr) einen echten Leckerbissen parat: Der FC Bayern trifft auf Borussia Dortmund. Vor allem für den BVB steht beim Angstgegner viel auf dem Spiel. Wo wird die Partie live im TV und

Wiener Austria und BW Linz trennen sich 0:0

Salzburger Nachrichten 

Die Wiener Austria und Blau-Weiß Linz haben sich am Karfreitag in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga torlos voneinander getrennt. Die "Veilchen" mussten dabei vor 11.700 Zuschauern in der Generali-Arena gut 75 Minuten lang in Unterzahl agieren. Moritz Wels hatte bei seinem Startelf-Debüt im Oberhaus bereits nach 16 Minuten wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot gesehen.

Wien: Dezimierte Wiener Austria und BW Linz trennen sich 0:0

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Wiener Austria und Blau-Weiß Linz haben sich am Karfreitag in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga torlos voneinander getrennt. Die "Veilchen" mussten dabei vor 11.700 Zuschauern in der Generali-Arena gut 75 Minuten lang in Unterzahl agieren. Moritz Wels hatte bei seinem Startelf-Debüt im Oberhaus bereits nach 16 Minuten wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot gesehen.

Wien: Uhren werden eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

In der Nacht auf Sonntag wird auf die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) umgestellt. Um 2.00 Uhr sollten alle Funkuhren auf 3.00 Uhr springen, an den anderen muss händisch gedreht werden. Auf die Normalzeit (MEZ) wird am letzten Wochenende im Oktober zurückgewechselt. Wie es mit der - an und für sich beschlossenen - Abschaffung der Zeitumstellung in der EU weitergeht, ist nach wie vor unklar. Der Ball liegt noch immer beim EU-Ministerrat, zuständig sind die Verkehrsminister.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *