Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Март
2024

Новости за 13.03.2024

Mirrianne Mahns Debütroman „Issa“

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Deutschsein heißt nicht Weißsein: Mirrianne Mahns Roman „Issa“ ist für den Debütpreis der lit.Cologne nominiert. Aus guten Gründen.

„Die Herrlichkeit des Lebens“: Der Prozess eines Films

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

100 Jahre nach dem Tod von Franz Kafka widmet sich ein neuer Film dem Schriftsteller und seiner großen Liebe Dora Diamant. Wir schauen hinter die Kulissen – mit Bildern vom Set, die der Hauptdarsteller fotografiert hat.

Forschungsbetrug: Falschinformationen für Schwangere

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Akupunktur bei Schmerzen in der Schwangerschaft? Eine offensichtlich fehlerhafte Publikation bleibt trotz des Hinweises von Wissenschaftlern unverändert – und trotz der Gefahren für schwangere Frauen.



Ein Gesetz gegen „Bürokratie-Burnout“

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Ein neues Bürokratieabbaugesetz soll Betriebe um bis zu eine Milliarde Euro entlasten. Die aber sehen noch keine Besserung – und vermissen weiterhin Mut zum digitalen Fortschritt.

Klaus Johannis will die NATO führen

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Bisher galt der niederländische Regierungschef Rutte für den Posten des NATO-Generalsekretärs als gesetzt. Nun kandidiert auch Rumäniens Präsident Klaus Johannis. Chancen hat er nicht. Aber die Bewerbung verzögert eine Entscheidung.

Wer hat die Ortsschilder von Bilsen geklaut?

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Über Nacht wurden in Bilsen bei Pinneberg fünf Ortsschilder gestohlen. Bürgermeister Jens Külsen fragt sich, wer das gewesen sein könnte. Im Interview spricht er über die Gefahren, die ein solcher Diebstahl mit sich bringt.

Emissionen durch Kraft-Wärme-Kopplung

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Es sind die Kraftwerke und die Produktion von Grundchemikalien aus Erdöl, die das Gros der Treibhausgasemissionen der Chemieindustrie verursachen.

Bundestagspräsidentin Bas für mehr Schutz vor Extremisten

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Mehr als 100 Rechtsextreme soll die AfD im Bundestag laut einem Medienbericht beschäftigen. Nun müsse darüber nachgedacht werden, das Parlament besser vor Extremisten zu schützen, sagt Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.

Soldaten in der Subway: „Sicherheitstheater“

Frankfurter Allgemeine Zeitung 

Die New Yorker Gouverneurin Kathy Hochul schickt Soldaten der Nationalgarde in die U-Bahn-Stationen der Stadt. Warum deren Bewohner dafür nicht viel übrig haben.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *