Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Февраль
2022

Новости за 07.02.2022

Wirtschaftsforschung: Finanzierung wie in Deutschland wäre sinnvoll

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Modell wie deutsche Leibniz-Gesellschaft wäre für Österreich "sehr, sehr sinnvoll", sagt IHS-Präsident Franz Fischler. Feld-Kritik wegen nötigen Umstrukturierungen für ihn aber "verwunderlich". So finanziert sich Österreichs Wirtschaftsforschung - ein Überblick.

Kaltfront verlangte Feuerwehren alles ab

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Böen mit bis zu 150 km/h am Dachstein, bis zu 112 km/h am Präbichl: Stellenweise war kein Skivergnügen mehr möglich. Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee in höheren Lagen. Schneefall lässt in der Nacht auf Dienstag nach.



"Einkaufswahnsinn": Warum Tschechen polnische Supermärkte stürmen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Wegen hoher Inflation setzte die Regierung in Warschau per 1. Februar die Mehrwertsteuer auf Brot, Fleisch und Milchprodukte für sechs Monate aus, Spritsteuer von 23 auf 8 Prozent gesenkt. Jetzt stürmen auch Tschechen polnische Supermärkte.

30 slowenische Wörter in 30 Tagen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Am Vorabend ihres Nationalfeiertages präsentieren die slowenischen Kulturverbände ein Programm, das die Sprache der Volksgruppe mehr ins Bewusstsein der Bevölkerung rücken soll.

Fünf-Sterne-Parteichef Conte abgesetzt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Kalte Dusche für Giuseppe Conte: Seit Montag ist der 57-Jährige nicht mehr Parteichef der Fünf-Sterne-Bewegung. Diese übernehmen nun Vito Crimi und Beppe Grillo.

Leoben als steirisches Schlusslicht bei E-Pkw-Neuzulassungen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Bei den E-Pkw-Neuzulassungen gibt es steiermarkweit große Unterschiede, wie eine Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt. Während die Südoststeiermark sich im Vorjahr als Spitzenreiter etablieren konnte, weist Leoben den niedrigsten Anteil auf. Eine wesentliche Rolle spielen dabei regionale Unternehmen.

Interventionen-Liste im schwarzen Innenministerium

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Chats auf dem Handy von Michael Kloibmüller zeigen, wie die ÖVP im Innenministerium unter Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Sobotka gegen vermeintlich SPÖ-nahe Kandidaten intervenierte, berichtet der "Standard".





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *