Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Апрель
2024

Новости за 19.04.2024

Bregenz: Vorarlberger Landestheater feiert 25-Jahr-Jubiläum

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Das Vorarlberger Landestheater feiert heuer sein 25-Jahr-Jubiläum und wird mit einem Felix Mitterer-Stück zum Landesdichter Franz Michael Felder in die Spielsaison 2024/25 starten. Uraufführung ist am 21. September. Intendantin Stephanie Gräve hat darüber hinaus vier weitere Uraufführungen programmiert. Ziel sei es, "immer überraschend zu bleiben", so Gräve am Freitag. Die für 2026/27 geplante, rund zehn Millionen Euro teure Sanierung des Hauses wurde auf 2026/27 verschoben.

Wien: ÖVP will Strafmündigkeit auf zwölf Jahre senken

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Das Alter für die Strafmündigkeit von Kindern und Jugendlichen in Österreich soll von 14 auf zwölf Jahre gesenkt werden. Das hat Innenminister Gerhard Karner am Freitag in einer Pressekonferenz mit Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (beide ÖVP) verkündet. Vor dem Hintergrund eines Missbrauchsfalls um eine Zwölfjährige, die über Monate von 18 teils strafunmündigen Burschen missbraucht wurde, wurde ein Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Jugendkriminalität vorgelegt.

Rust: FPÖ plakatiert für EU-Wahl den "EU-Wahnsinn"

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die FPÖ hat am Freitag in Rust im Burgenland ihre erste Plakatwelle für die EU-Wahl präsentiert. Nicht das Konterfei von Spitzenkandidat Harald Vilimsky, sondern der Slogan "EU-Wahnsinn stoppen" findet sich darauf. Vilimsky rechnet für die Blauen bei der Wahl mit rund 30 Prozent, viel wichtiger sei aber, dass das internationale Bündnis zumindest zweitstärkste, wenn nicht gar stärkste Kraft werden kann, erklärte er bei dem Pressetermin.

Brucker Turnverein: „Es braucht kein Fitnessstudio, um fit zu sein“

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der Brucker Turnverein besteht seit 1866. Verstaubt ist man aber nicht, ganz im Gegenteil. Mit stets neuen Geräten und ausgebildeten Turnern ist das Jahnhaus, der Turnsaal des Vereins, gut ausgerüstet und für Mitglieder rund um die Uhr zugänglich.



Wien/Zürich: Schweizer Jugendstrafrecht rückt Prävention in Fokus

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Im Fokus der Diskussion um eine Senkung des Strafalters steht ein Modell nach Vorbild der Schweiz. Dort setzt man auf engmaschige Behandlung von Tätern im Alter von zehn bis 18 Jahren. "Ein 13-Jähriger könnte bei uns einen Mord begehen und die Maximalstrafe ist zehn Tage gemeinnützige Arbeit", sagt der Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Jugendstrafrechtspflege, Patrik Killer, der APA. Im Hinblick auf die aktuelle Debatte warnt er, "Äpfel mit Birnen zu vergleichen".

Frankfurt am Main: Nagelsmann bleibt bis 2026 DFB-Teamchef

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Julian Nagelsmann bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus deutscher Fußball-Bundestrainer und will die Nationalmannschaft zur nächsten Weltmeisterschaft in zwei Jahren in den USA, Kanada und Mexiko führen. Der DFB verkündete am Freitag - 56 Tage vor dem EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland am 14. Juni in München - die vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem 36-Jährigen bis 2026. Nagelsmann wird damit nicht zum FC Bayern München zurückkehren, zumindest nicht so bald.

Straßburg: Messerattacke im Elsass: Schülerin nach Herzstillstand tot

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Eine Volksschülerin ist nach der Messerattacke in einer Schule im Elsass gestorben. Das Mädchen hatte während des Einsatzes der Sicherheitskräfte in ihrer abgeriegelten Schule in Souffelweyersheim bei Straßburg einen Herzstillstand erlitten. Das bestätigte die örtliche Schulverwaltung am Freitag. Das Kind war am Vortag in ernstem Zustand in ein Krankenhaus gekommen. Ob das Mädchen an Herzproblemen litt, war zunächst nicht bekannt.

Jakarta: Indonesischer Vulkan Ruang erneut ausgebrochen

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der indonesische Vulkan Ruang ist am Freitag erneut ausgebrochen und hat große Mengen Asche ausgestoßen. Wegen der am Dienstag begonnenen Eruptionen des Ruang wurden bereits tausende Menschen in Sicherheit gebracht, am Freitag galt weiter die höchste Warnstufe vier. Die Bewohner der Nachbarinsel Tagulandang wurden weiterhin vor der Gefahr eines Tsunamis durch von dem Vulkan ausgestoßene Lavamassen und Gesteinsbrocken gewarnt.

Jakarta: Furcht nach Vulkanausbrüchen in Indonesien

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Nach der Evakuierung tausender Menschen wegen mehrerer Ausbrüche des indonesischen Vulkans Ruang ist die Gefahr nach Angaben der Behörden noch nicht gebannt. Auch wenn sich die Lage am Freitag beruhigte, behielten die Behörden die höchste Alarmstufe vier bei. "Wir sind besorgt, dass es ein Nachspiel gibt, weil es entsprechende Informationen gibt", sagte auch der 64-jährige Herman Sahoa, der auf der nahegelegenen Insel Tagulandang lebt.

Lenzing: Feuer auf Firmengelände von Lenzing

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Auf dem Gelände des Fasherstellers Lenzing AG (Bezirk Vöcklabruck) ist am Freitag gegen 8.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Es gab eine verletzte Person. Der Brand in der Nähe des Laugenturms war weit zu sehen. Laut Auskunft des Unternehmens habe "keine Gefahr für Anrainer und Umwelt" bestanden. Man gehe davon aus, den Brand rasch unter Kontrolle zu haben. Die Ursache war vorerst noch unklar.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *