Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
«Kleine Zeitung» (veved.ru)
Апрель
2024

Новости за 24.04.2024

Graz: Verdacht von Kindesmissbrauch-Bildern bei Grazer Ex-FPÖ-Mann

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Die Causa rund um die Finanzen der Grazer FPÖ und ihre ehemalige Spitze ist abermals um eine Facette reicher geworden: Wie der "Standard" am Mittwoch berichtete und die Staatsanwaltschaft Klagenfurt auf APA-Anfrage bestätigte, wird gegen einen kürzlich zurückgetretenen, ehemaligen FPÖ-Gemeinderat nun auch wegen des Paragrafs 207a ermittelt. Dabei geht es um "bildliches sexualbezogenes Kindesmissbrauchsmaterial".

London: Herrenlose Pferde galoppierten durch Londoner Innenstadt

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Mindestens zwei entlaufene Pferde sind Mittwochfrüh durch die Londoner Innenstadt galoppiert. Mehrere Menschen wurden dabei verletzt. Auf Bildern war zu sehen, wie ein dunkles und ein weißes Pferd mit Sattel und Zaumzeug, aber ohne Reiter durch eine Straße im Londoner West End liefen. Ein weiteres Foto zeigte, wie eines der Tiere mit einem Taxi zusammenstieß. Ein schwarzer Geländewagen mit Blaulicht folgte den Tieren.

Göttweig/Kitzbühel/Wien: Garan?a lädt wieder zum Klassikgenuss unter freiem Himmel

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Aktuell dominieren zwar kühle Temperaturen, doch der Sommer kommt bestimmt. Und damit auch die beiden Klassik-Open-Airs, mit denen Starsängerin Elīna Garanča seit Jahren ihre Fans anlockt. Am 3. Juli geht "Klassik unter Sternen" auf Stift Göttweig über die Bühne, drei Tage später folgt "Klassik in den Alpen" in Kitzbühel. Mit der spanischen Sopranistin Serena Sáenz und dem peruanischen Tenor Iván Ayon Rivas holt sich Garanča hochkarätige Unterstützung an ihre Seite.



Wien: Weiter Streit zwischen Bund und Wien um Wohnsitzauflage

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Angesichts des verstärkten Familiennachzugs von Asylberechtigten geht der Streit um die von Wien geforderte Wohnsitzauflage für Asylberechtigte weiter. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker erteilte der Forderung am Mittwoch erneut eine klare Absage und sah Wien in der Pflicht, die Sozialhilfe zu kürzen. Die rot-pinke Stadtregierung lehnte dies ab und warf der Bundesregierung erneut vor, Wien im Stich zu lassen. Auch die Grünen lehnen eine Wohnsitzauflage ab.

Wien: ÖVP weist Forderung nach Wohnsitzauflage zurück

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker hat am Mittwoch bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz die Ablehnung seiner Partei für eine Wohnsitzauflage für Asylberechtigte untermauert. Die ÖVP habe in Regierungsverantwortung ihren Beitrag geleistet, versicherte er. Ganz anderer Ansicht ist weiterhin Wiens Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS). In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der pinken Asylsprecherin Stephanie Krisper bekräftigte er die Forderung.

Wien: Holocaust-Gedenkkonzerte in 21 Wiener Bezirken ab Sonntag

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Ab Sonntag veranstaltet der Vienna Royal Philharmonic Kulturverein erstmals Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust. Auftakt am 28. April (14 Uhr) ist ein Konzert beim Shoah-Mahnmal am Judenplatz. Thomas Stern, Mitglied des Kuratoriums des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, hält eine Gedenkrede. Bis 8. Juni finden 21 Konzerte an Erinnerungsorten in 21 Wiener Bezirken statt, bei denen Musik von vertriebenen Komponisten gespielt wird.

Wien: Verteidigerkosten bei Unschuldigen stärker bezuschusst

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der Kostenersatz bei Freisprüchen in Strafverfahren wird deutlich erhöht. Im Extremfall können bis zu 60.000 Euro für Anwaltskosten beigesteuert werden, sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Justizministerin Alma Zadic (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) am Mittwoch nach dem Ministerrat präsentierten. Zudem wird erstmals ein Ersatz für eingestellte Strafverfahren eingeführt.

Viele familienfreundliche Gaststätten im Thermen- und Vulkanland

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Das Thermen- und Vulkanland glänzt mit zahlreichen kinder- und familienfreundlichen Betrieben und im Druckhaus Scharmer können Schüler einen Blick hinter die Kulissen werfen. Hier in der „Business-Szene“ der Kleinen Zeitung lesen Sie, was sich in der südoststeirischen Wirtschaftswelt gerade tut.

Wien: SPÖ in "Pflegepolitik-Ranking" voran

«Kleine Zeitung» (veved.ru) 

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) hat im laufenden Wahljahr die Programme der Parteien im Hinblick auf die drängendsten Fragen in Sachen Pflege unter die Lupe genommen. Aus den erhaltenen Antworten und Standpunkten erstellten Experten des ÖGKV ein Ranking. Dieses soll aber dezidiert keine Wahlempfehlung sein, hielt ÖGKV-Präsidentin Elisabeth Potzmann am Mittwoch vor Journalisten fest.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *