Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2015

Новости за 20.12.2015

Gensheimer verpasst Spiel in Kiel und EM

Kieler Nachrichten 

Die deutschen Handballer müssen bei der Europameisterschaft im Januar in Polen ohne ihren verletzten Kapitän Uwe Gensheimer auskommen. Der Linksaußen von den Rhein-Neckar Löwen fällt wegen eines Muskelfaserrisses in der rechten Wade und einer Reizung der rechten Achillessehne aus.

Falscher Bombenalarm auf Air-France-Flug

Kieler Nachrichten 

Ein Gegenstand mit einer Art Zeitschaltuhr sorgt an Bord eines Passagierflugzeugs für Alarm. Der Flieger landet auf dem nächsten Flughafen und wird über Notrutschen evakuiert.

Schweres Jahr: Albig und Co. hatten viele Krisen zu meistern

Kieler Nachrichten 

Für Ministerpräsident Torsten Albig lief 2015 gar nicht mal so schlecht. Nach Pleiten, Pech und Pannen im Jahr zuvor konnten sich diesmal alle Minister im Amt halten. Krisen erlebte das Kabinett trotzdem nicht zu knapp.

Die Last des demografischen Wandels

Kieler Nachrichten 

Die Sozialkosten in Schleswig-Holsteins Kreisen steigen. Nach einem Bericht des Landkreistages haben sich die Ausgaben für Sozialhilfe im vergangenen Jahr um 37 Millionen Euro auf insgesamt 759,5 Millionen erhöht. Dabei variieren die Kosten erheblich. An der Spitze steht Ostholstein – hier wohnen überdurchschnittlich viele alte Menschen.

"Star Wars" - bester US-Start aller Zeiten

Kieler Nachrichten 

Die Macht ist mit "Star Wars": Der neue Film "Das Erwachen der Macht" hat am Wochenende in den USA und Kanada rund 238 Millionen Dollar (etwa 219 Millionen Euro) eingespielt und damit einen Rekord aufgestellt.

Albig erwägt Minderheitsregierung

Kieler Nachrichten 

Seit Monaten verharrt die SPD in Umfragen auf Bundesebene bei etwa 25 Prozent. Eine rot-grüne Mehrheit ist damit bei der nächsten Bundestagswahl nicht in Sicht. Darüber hinaus hätte Torsten Albig einen Plan B im Sinn, der den Grünen allerdings nicht so zusagt.

Papst setzt Eisenbahnermütze auf

Kieler Nachrichten 

Als katholisches Kirchenoberhaupt ist Papst Franziskus (79) das Tragen ausgefallener Kopfbedeckungen gewohnt. Doch bei einem Treffen mit italienischen Eisenbahnern sorgte selbst der Pontifex für eine Überraschung.

Indonesien: Dutzende Vermisste nach Schiffsunglück

Kieler Nachrichten 

Vor Indonesien kentert ein Schiff mit mehr als 100 Passagieren an Bord. Trotz hoher Wellen retten Helfer viele Überlebende aus dem Wasser - doch die meisten Schiffbrüchigen werden zunächst weiter vermisst.



Rückblick2015: Skurriles aus dem Gerichtssaal

Kieler Nachrichten 

Was haben Stehpinkler mit Knabberfischen und einer Gruppe berauschter Heilpraktiker zu tun? Richtig, sie wurden in diesem Jahr allesamt zu aufsehenerregenden Fällen für Juristen oder Ermittler.

Rückblick2015: Der Germanwings-Absturz

Kieler Nachrichten 

"Mich bringt so schnell nichts mehr in ein Flugzeug!", konnte man in den Tagen nach dem Germanwings-Absturz hören. Doch die Deutschen fliegen so viel wie eh und je. Die Katastrophe ist für die meisten abgehakt - "zum Selbstschutz".

Frei von Schwefelschwaden

Kieler Nachrichten 

Mit den Melodien des "Teufelsgeigers" Niccolò Paganini versuchten die Pilharmoniker am Sonntag die Jugend anzusprechen – milde ausgeführt wird das vom ungarischen Violinstar Kristóf Baráti. Die ganze Wucht der Philharmoniker selbst komplettierte einenn gelungenen "Junior"-Auftritt.

Kleinkind in Hamburg gestorben - Verdacht auf Misshandlung

Kieler Nachrichten 

Der Fall hat Entsetzen in Hamburg ausgelöst: Ein zwölf Monate alter Junge soll so schwer geschüttelt worden sein, dass er an den Folgen starb. Im Verdacht stehen seine Mutter und ihr Lebensgefährte. Das Jugendamt hatte die Familie betreut.

Ernst-Lubitsch-Preis geht an Anke Engelke

Kieler Nachrichten 

Die Schauspielerin und Entertainerin Anke Engelke wird mit dem Ernst-Lubitsch-Preis 2016 für die beste komödiantische Leistung in einem deutschsprachigen Film ausgezeichnet.

Italiens Haushaltsdefizit fällt 2016 höher aus

Kieler Nachrichten 

Italien zählt ohnehin zu den am höchsten verschuldeten Ländern der Eurozone - und hat in den vergangenen Jahren unter einer schweren Rezession gelitten. Um die Wirtschaft auf Trab zu bringen, nimmt Rom jetzt mehr Geld in die Hand - auf Kosten der Haushaltssanierung.

Estlands Staatschef als DJ in Lettland

Kieler Nachrichten 

Riga (dpa) - Bei der Präsentation einer Wohltätigkeits-CD in Lettlands Hauptstadt Riga hat Estlands Präsident Toomas Hendrik Ilves (61) aufgelegt. Gemeinsam mit einem DJ legte der musikbegeisterte Staatschef am Samstagabend Platten in einer Bar auf.

Stefanie Kloß feiert Weihnachten in Sachsen

Kieler Nachrichten 

Die meisten Mitglieder der Band Silbermond feiern Weihnachten im heimatlichen Bautzen in Sachsen. "Das ist immer noch Zuhause für mich", sagte die Sängerin Stefanie Kloß (31) in der Hit-Radio-FFH-Sendung "Silvia am Sonntag".

Santiano: Im Herzen verankert

Kieler Nachrichten 

„Hallo Kiiiieeel – schön, wieder bei euch zu sein!“ Santiano, die Shantyrockstars von nebenan machten für einen Abend in Kiel fest und feuerten mit einer perfekten Show eine Breitseite guter Gefühle in die nahezu ausverkaufte Sparkassen-Arena.

Baby in Hamburg gestorben: Verdacht auf Misshandlung

Kieler Nachrichten 

Der Fall hat Entsetzen ausgelöst: Ein Baby soll so schwer geschüttelt worden sein, dass es an den Folgen starb. Im Verdacht stehen seine Mutter und ihr Lebensgefährte. Das Jugendamt soll die Hamburger Familie betreut haben.

Heinz Rudolf Kunze behielt die Nerven

Kieler Nachrichten 

„Es ist ein Wahnsinn, sich so früh schon zu erinnern“, singt Heinz Rudolf Kunze zur Zugabe im ausverkauften Alten Stahlwerk. Das Gros der Zuschauer dürfte diese Zeile bereits 1981 zum ersten Mal gehört haben, als sein Debütalbum Reine Nervensache erschien.

Der „Raabschied“ ist vollbracht

Kieler Nachrichten 

Um 1.56 Uhr Sonntagfrüh endet ein Kapitel deutscher TV-Geschichte: Stefan Raab, 20 Jahre kreativer TV-Unruheherd, verschwindet hinter den Kulissen. „Machen Sie's gut, vielen Dank, ich hoffe, Sie hatten ein bisschen Spaß.“

Berlioz' wandernde Viola

Kieler Nachrichten 

Den Namen Robin Ticciati darf die Musikwelt sich merken. Der 1983 in London geborene Senkrechtstarter bestätigt am Sonnabend im Kieler Schloss, warum ihn die im Kieler Schloss gastierenden NDR-Sinfoniker Hamburg gerne ans Pult lassen.

VW-Aufsichtsratschef kündigt strukturelle Konsequenzen an

Kieler Nachrichten 

Der Volkswagen-Konzern hat strukturelle Konsequenzen aus der Abgasaffäre angekündigt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Hans Dieter Pötsch sagte der "Welt am Sonntag": "Wir werden die Kontrollmechanismen verbessern.

Commerzbank glaubt weiter an Privatkundengeschäft

Kieler Nachrichten 

Die Commerzbank erntet die Früchte des Umbaus ihres Privatkundengeschäfts. Und die Großbank sieht weitere Geschäftschancen - auch weil viele Konkurrenten ihr Filialnetz ausdünnen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *